Sitzheizung keine Sicherung im Motorraum, SLK R170 preFL
Hi in die Runde,
wie der Titel schon sagt, finde ich im Motorraum bei den entsprechenden Steckplätzen keine Sicherung für die Sitzheizung. Diese ist jedoch verbaut, gibt sonst wo einen weiteren bzw. dritten Sicherungskaten, außer auf der Fahrerseite?
Gibt es Merkmale ab Werk, woran ich eine Nachrüstung erkennen könnte?
Danke euch!
23 Antworten
Zitat:
@jw61 schrieb am 10. Mai 2024 um 23:31:08 Uhr:
Klingt für mich, als ob jemand die PreFL-Gartenstühle ohne Sitzheizung durch die besseren Mopf-Sitze mit Sitzheizung ersetzt hat.
Servus
was genau ist bei den mopf sitzen besser?
die lehne ist länger, das weis ich
aber sonst?
gruß Franke
Zitat:
Servus
was genau ist bei den mopf sitzen besser?
die lehne ist länger, das weis ich
aber sonst?
gruß Franke
Mopf hat hat in den Seitenwangenpolstern ein Verstärkungsrohr, das gibt's beim PreFl nur in der Sportsitzanlage. Ohne dieses Gestänge werden die Seitenwangen schnell 'mal überdehnt -> Rücklehnenplastikschale reißt ab -> Stromlabel für die Lehnenseitenwange reißt
Zitat:
@u.mac schrieb am 12. Mai 2024 um 10:57:12 Uhr:
Zitat:
Servus
was genau ist bei den mopf sitzen besser?
die lehne ist länger, das weis ich
aber sonst?
gruß FrankeMopf hat hat in den Seitenwangenpolstern ein Verstärkungsrohr, das gibt's beim PreFl nur in der Sportsitzanlage. Ohne dieses Gestänge werden die Seitenwangen schnell 'mal überdehnt -> Rücklehnenplastikschale reißt ab -> Stromlabel für die Lehnenseitenwange reißt
Dieses "Rohr" habe ich bei allen Bildern mit gebrochenen Kabeln (beim Mopf) noch nie gesehen. Sicher das es das gibt? Merken tut man beim aussteigen schon mal nichts.
Es wurde nur über gebrochene PreFL-Sitze...nie über Mopf-Sitze...geklagt.
Ähnliche Themen
@jw61 Was heißt das im Detail?
Wo kann beim Tausch was falsch verbaut werden? Bisher hab ich noch keine Lösung, außer alles zurück bauen und neu verkabeln.
Warum fragst du mich das?
Wenn alles funktioniert besteht IMHO kein Handlungsbedarf.
Wenn du "nur" wissen möchtest, über welche Sicherung die nachgerüstete Sitzheizung abgesichert ist...dann Sitzheizung einschalten und munter nacheinander Sicherungen ziehen...wenn die SH ausgeht, bist du fündig geworden.
Wenn du keine Sicherung eruieren kannst, dann setz doch einfach eine "fliegende Sicherung" je Seite ein.
Hast du deine VIN mal selber decodiert und das schwarz auf weiß, wie ich es dir bereits geraten habe?
I-wie ist die Auskunft von MB ja nicht plausibel...
Lässt sich eventuell noch ein Vorbesitzer dazu befragen?
etc...
Zitat:
@jw61 schrieb am 12. Mai 2024 um 23:40:16 Uhr:
Es wurde nur über gebrochene PreFL-Sitze...nie über Mopf-Sitze...geklagt.
Da kann ich dir aber ein paar nennen.
Zitat:
@khslk schrieb am 12. Mai 2024 um 23:47:15 Uhr:
Bisher hab ich noch keine Lösung, außer alles zurück bauen und neu verkabeln.
Im Zweifelsfall das Kabel rückwärts verfolgen bzw anziehen. Vom Anschluß am Sitz bis zur Sicherung. Natürlich gibt es schönere Arbeiten, aber bei nachträglich verbauter Ausstattung bleibt das manchmal nicht aus.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 16. Mai 2024 um 08:56:01 Uhr:
Zitat:
@khslk schrieb am 12. Mai 2024 um 23:47:15 Uhr:
Bisher hab ich noch keine Lösung, außer alles zurück bauen und neu verkabeln.Im Zweifelsfall das Kabel rückwärts verfolgen bzw anziehen. Vom Anschluß am Sitz bis zur Sicherung. Natürlich gibt es schönere Arbeiten, aber bei nachträglich verbauter Ausstattung bleibt das manchmal nicht aus.
Ja das wird es werden. Mache mich die Tage an die Arbeit, danke an alle für die Tipps.