Sitzheizung ersetzen??!!

VW Phaeton 3D

Hallo ,

war heute beim Freundlichen und habe mal meine Sitzheizungen Messen lassen (Temperatur) die Beifahrer hat top werte aber die Fahrerseite hat keine werte wird also nicht warm.

Habe mir Kostenvoranschlag geben lassen Heitzlamellen Sitzfläche 550€ und Heitzlamellen Rückenlehne 760€ mit einbau und MWST 1800€.

Der sagte mir der Sitz muss raus abgezogen werden und neu mit Leder bezogen werden da die Heitzlamellen im Leder vernäht sind und somit das ganze Leder erneuert werden muss.

Ich wollte nur eine neue Sitzheizung und kein halbes Auto.

Ist der Preis ok?

Kann das echt sein das wenn man die Sitzheizung erneuern möchte das ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen muss?

Hat das schonmal einer gehört oder gelesen??

Bitte um Antworten da ich mich entscheiden muss was ich nun mache.........!

Danke euch........!

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Hat er nun ne Carbon Heizmatte eingebaut oder nicht? Hat er überhaupt ne neue Sitzheizung eingebaut oder nur die alte repariert?

Hallo,

er hat den Sitz ausgebaut sich angesehen und festgestellt das es mit ner Carbonmatte nicht getan ist da es 4 Matten sind die verbaut sind, er hat bei VW eine neue S-Matte bestellt die defekte getauscht. Von einer S-Matte zur anderen S-Matte verlaufen Stromkabel da war ein Kabel defekt das hat er repariert, alles auf Stromdurchfluss geprüft und eingebaut ab zu VW Diagnose dran aber kein Fehler.

Läuft aber nicht.

VW sagte mir das es 1 Matte auf der Sitzfläche ist und 1 Matte in der Lehne und das die vernäht sind und mann das ganze Leder tauschen muss,stimmt nicht die Sitzfläche hat alleine 4 Matten und nur eine davon ist eingenäht die anderen 3 sind auf "Schaumgummi" geklebt und somit zu tauschen. ""Aussage vom Sattler""

Gruß

Was du immer mit deinem Fehlerspeicher hast. Wenn die Sitzheizung Durchgang hat und der Temperaturfühler in Ordnung ist, dann kann der Fehler nur an Relais für die Sitzheizung liegen. Ich geh mal davon aus, dass die Sicherung schonmal überprüft wurde! So schwer kan die Fehlersuche bei der Sitzheizung doch nicht sein oder willst du dafür nur kein Geld ausgeben???

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Was du immer mit deinem Fehlerspeicher hast. Wenn die Sitzheizung Durchgang hat und der Temperaturfühler in Ordnung ist, dann kann der Fehler nur an Relais für die Sitzheizung liegen. Ich geh mal davon aus, dass die Sicherung schonmal überprüft wurde! So schwer kan die Fehlersuche bei der Sitzheizung doch nicht sein oder willst du dafür nur kein Geld ausgeben???

Ich war jetzt bei VW Stoye und VW Zentrum Halle Saale keine konnte mir helfen haben immer nur Fehlerspeicher ausgelesen ohne ergebniss dann ab zum Sattler der hat alles getauscht und war auch nochmal bei VW Kubik hat Fehler auslesen lassen auch nichts.

Jetzt ist er beim Boschdienst und mal sehen was die machen werden.

Für den Fehlerspeicher auslesen kann ich ja nichts wenn die das immer machen .

Das hat mit Geld ausgeben nichts zutun mehr als das Fahrzeug abgeben kann ich.

Der Sattler hat mich gestern ne 250€ gekostet und läuft nicht.

naja mal sehen was Bosch sagt.

Bosch hat den Sitz ausgebaut und das Steuerteil gemessen da passierte nichts. (Defekt).

Haben bei VW angerufen Teil ist nicht da und auch nicht im Zentrallager, wann es Lieferbar ist konnte VW nicht sagen.

Haben Beifahrersitz ausgebaut und das Steuerteil in den Fahrersitz eingebaut und der Funktioniert jetzt.

Muss mir nun ein Steuerteile bestellen und Fertsch zum Glück.

MfG

Ähnliche Themen

Da VW das Teil nicht liefern kann habe ich es nun bei Ebay bestellt.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Paul Fischer der 1


Bosch hat den Sitz ausgebaut und das Steuerteil gemessen da passierte nichts. (Defekt).
...
Haben Beifahrersitz ausgebaut und das Steuerteil in den Fahrersitz eingebaut und der Funktioniert jetzt.

Alle Achtung! Mehrere VW Betriebe sind nicht in der Lage, ein totes Steuergerät zu erkennen???

Die Jungs werden echt immer besser...

MfG

Zitat:

Original geschrieben von pamic



Zitat:

Original geschrieben von Paul Fischer der 1


Bosch hat den Sitz ausgebaut und das Steuerteil gemessen da passierte nichts. (Defekt).
...
Haben Beifahrersitz ausgebaut und das Steuerteil in den Fahrersitz eingebaut und der Funktioniert jetzt.
Alle Achtung! Mehrere VW Betriebe sind nicht in der Lage, ein totes Steuergerät zu erkennen???
Die Jungs werden echt immer besser...

MfG

Jupp hat mich auch gewundert, der sattler sagte mir gestern er hat alles mit seinem techniker geprüft der Sitz ist I.O. muss was anderes sein Schalter oder so, nix da Steuerteil isses.

Habe den Dicken 13.30 abgegeben und 17.30 war er fertig war bei der OP dabei :-).

gruß

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Was du immer mit deinem Fehlerspeicher hast. Wenn die Sitzheizung Durchgang hat und der Temperaturfühler in Ordnung ist, dann kann der Fehler nur an Relais für die Sitzheizung liegen. Ich geh mal davon aus, dass die Sicherung schonmal überprüft wurde! So schwer kan die Fehlersuche bei der Sitzheizung doch nicht sein oder willst du dafür nur kein Geld ausgeben???

Beim Phaeton wird die Sitzheizung direkt über das Sitz-SG geregelt (zumindest bei den Memory-Sitzen), dieses liest das Poti und die Temperatur ein, kümmert sich ums Lastmanagment usw. Da gibt es keine Relais. Ich gebe Dir aber recht, so schwer ist es nicht, das zu diagnostizieren. Der schon angesprochene Kreuzverbau mit der Beifahrerseite ist nun wirklich kein Hexenwerk...

Gruß
gmduser

Zitat:

Original geschrieben von gmduser



Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Was du immer mit deinem Fehlerspeicher hast. Wenn die Sitzheizung Durchgang hat und der Temperaturfühler in Ordnung ist, dann kann der Fehler nur an Relais für die Sitzheizung liegen. Ich geh mal davon aus, dass die Sicherung schonmal überprüft wurde! So schwer kan die Fehlersuche bei der Sitzheizung doch nicht sein oder willst du dafür nur kein Geld ausgeben???
Beim Phaeton wird die Sitzheizung direkt über das Sitz-SG geregelt (zumindest bei den Memory-Sitzen), dieses liest das Poti und die Temperatur ein, kümmert sich ums Lastmanagment usw. Da gibt es keine Relais. Ich gebe Dir aber recht, so schwer ist es nicht, das zu diagnostizieren. Der schon angesprochene Kreuzverbau mit der Beifahrerseite ist nun wirklich kein Hexenwerk...

Gruß
gmduser

tja mich hats selber gewundert das 3 VW Häuser nichts gefunden haben oder nichts finden wollten um mir den Sitz verkaufen zu können :-).

geht ja auch billiger das Steuerteil habe ich jetzt bei ebay für 24€ bestellt.

ende gut alles gut

@gmduser

Die einen nennen es Relais, die anderen Steuerteil. Steuerteil klingt natürlich hochwertiger. Und da der TE nichts zu seiner Ausstattung geschrieben hat, hab ich den Begriff Relais einfach mal in den Raum geworfen. Wenn er selber hätte messen/prüfen wollen, dann hätte ich mich auch mehr mit dem Problem beschäftigt und die richtigen Worte gewählt.

Im Endeffekt ist im Sitzsteuergerät auch nur ein Relais integriert, welches die Sitzheizung regelt. 😉

Also Bosch ist der Meinung das die Sitzheizung (Draht) gebrochen war wie es der Sattler sagte und dadurch hat es das Steuerteil durchgehauen.

Bei Ebay wird das Teil Steuergerät genannt hat also viele Namen lach.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



[...]
Im Endeffekt ist im Sitzsteuergerät auch nur ein Relais integriert, welches die Sitzheizung regelt. 😉

Offensichtlich fungiert das Teil im Bedarfsfall auch noch als Bodyguard für die Phaeton-Elektronik. Es wirft sich wohl schützend vor den Kurzschluss und opfert sich dabei selbst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner91



Zitat:

Original geschrieben von UURRUS



[...]
Im Endeffekt ist im Sitzsteuergerät auch nur ein Relais integriert, welches die Sitzheizung regelt. 😉
Offensichtlich fungiert das Teil im Bedarfsfall auch noch als Bodyguard für die Phaeton-Elektronik. Es wirft sich wohl schützend vor den Kurzschluss und opfert sich dabei selbst. 😉

Jupp Bosch sagte es hätte die Sicherung kommen müssen.

Hallo zusammen,
ich fahre nun seit einem halben Jahr ca. Phaeton, und das auch sehr zufrieden, jedoch hat seit ca. 2 Wochen die Sitzheizung vom Fahrersitz von einen auf den anderen Tag den Geist aufgebeben. -> Sitzfläche und Rückenlehne funktionieren nicht mehr, alle anderen Sitze jedoch schon.
Worauf tippt ihr als Ursache? kann man evtl. schonmal etwas überprüfen bevor man zum Freundlichen fährt?

MfG
Michaa

Hallo,
habe heute mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und tatsächlich: Kurzschluss Plus Temperaturfühler Rückenlehne.
Der freundliche vermutet einen Kabelbruch, hat allerdings kein Plan wo und will mir mein halbes Auto zerlegen.
Hat jemand eine Idee?

LG
Michaa

Deine Antwort
Ähnliche Themen