Sitzheizung ersetzen??!!

VW Phaeton 3D

Hallo ,

war heute beim Freundlichen und habe mal meine Sitzheizungen Messen lassen (Temperatur) die Beifahrer hat top werte aber die Fahrerseite hat keine werte wird also nicht warm.

Habe mir Kostenvoranschlag geben lassen Heitzlamellen Sitzfläche 550€ und Heitzlamellen Rückenlehne 760€ mit einbau und MWST 1800€.

Der sagte mir der Sitz muss raus abgezogen werden und neu mit Leder bezogen werden da die Heitzlamellen im Leder vernäht sind und somit das ganze Leder erneuert werden muss.

Ich wollte nur eine neue Sitzheizung und kein halbes Auto.

Ist der Preis ok?

Kann das echt sein das wenn man die Sitzheizung erneuern möchte das ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen muss?

Hat das schonmal einer gehört oder gelesen??

Bitte um Antworten da ich mich entscheiden muss was ich nun mache.........!

Danke euch........!

61 Antworten

Überleg mal, wie soll sich ein Stecker, der garantiert irgendwo befestigt und eingerastet ist, lösen??? Die Hoffnung stirbt zu letzt aber in deinem Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht an einem losen Stecker liegt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Überleg mal, wie soll sich ein Stecker, der garantiert irgendwo befestigt und eingerastet ist, lösen??? Die Hoffnung stirbt zu letzt aber in deinem Fall bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht an einem losen Stecker liegt. 😉

Hallo,

Hmm ich wusste nich das ich schrieb ein stecker sei locker...! Ich dachte eher das er defekt ist da ich das gelesen hatte bei einem Audi fahrer da sollte auch alles rein und raus und dann stellte sich herraus das nur ein steker für 30 € defekt war.

gruß

Hallo palu Fischer der 1.,
vielleicht kann dir ein Sattler sowas in der Art
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4381.php
einbauen.
Natürlich erst, wenn Fehlerquellen wie erwähnter Stecker o.ä. ausgeschlossen sind. Kommt bestimmt billiger. 1,8 Kilo find ich schon heftig. Hab mal bei Mobile einen Unfaller W12 für 4 T€ gesehen. Hatte alles drin. War nur außen komplett Schrott. Da wäre man damit als Ersatzteilspender bei den Preisen ja gut bedient.
Gruß, der Bernd

Zitat:

Original geschrieben von Bernd1209


Hallo palu Fischer der 1.,
vielleicht kann dir ein Sattler sowas in der Art
http://www.waeco.com/de/produkte/pkw/4381.php
einbauen.
Natürlich erst, wenn Fehlerquellen wie erwähnter Stecker o.ä. ausgeschlossen sind. Kommt bestimmt billiger. 1,8 Kilo find ich schon heftig. Hab mal bei Mobile einen Unfaller W12 für 4 T€ gesehen. Hatte alles drin. War nur außen komplett Schrott. Da wäre man damit als Ersatzteilspender bei den Preisen ja gut bedient.
Gruß, der Bernd

Hallo Bernd,

danke für deinen Tip ist auch ne gute idee einfach mit dem Sattler reden ob er die alte raus macht und mir ne neue rein macht von WAECO muss man halt sehen ob der stecker passt die Temp möchte ich aber weiterhin am stellrad wie bisher einstellen können.

Ich werde mich mal die Tage kundig machen.

Das mit dem W12 ist auch keine schlecht idee und auch ein super preis doch ich hätte keinen platz für ein 2 schiff :-).

Danke für deine Antwort.

Gruß Paul

Ähnliche Themen

Ich hatte mal vor etwa 15 Jahren an meiner damaligen S-Klasse (W126 / 380SE) das gleiche Problem.
Die Heizschlangen unterm Leder-Sitzbezug waren defekt und ich hätte einen neuen Bezug gebraucht.
Sollte damals auch viel Geld kosten -> zu viel Geld!

Ich habe mir damals eine Sitzheizung als Auflage aus dem Zubehör (oder war sie von Aldi?) gekauft für etwa DM 30,-.
Dann habe ich das Sitzkissen von hinten, also an der Seite der Lehne vorsichtig geöffnet und die, vorher aus dem neuen Sitzheizungsbezug herausgetrennten, Heizschlangen mit Hilfe eines langen Lineals unter den Lederbezug geschoben.
Dann noch den Stecker umgebaut und angepasst und alles funktionierte wieder über den Schalter des Fahrzeugs.
Es gab keinen Unterschied zum Beifahrersitz, die nachträglich eingeschobenen Heizschlangen waren nicht zu sehen und der geöffnete Sitz ließ sich relativ einfach wieder verschließen.

1800,- € würde ich dafür jedenfalls nicht ausgeben und ich denke, jeder Sattler fummelt Dir für erheblich weniger Geld neue Heizdrähte unter den Bezug.
Ich würde auch die, anscheinend bei Dir noch funktionierende, Lehne für 700,- € nicht gleich mit erneuern,
denn auf der Sitzfläche ist doch eine ganz andere Belastung als an der Lehne und nur weil die Sitzfläche defekt ist, heißt das noch lange nicht, dass die Lehne auch bald den Geist aufgibt.

Zitat:

Original geschrieben von Paul Fischer der 1


Hallo ,

war heute beim Freundlichen und habe mal meine Sitzheizungen Messen lassen (Temperatur) die Beifahrer hat top werte aber die Fahrerseite hat keine werte wird also nicht warm.

Habe mir Kostenvoranschlag geben lassen Heitzlamellen Sitzfläche 550€ und Heitzlamellen Rückenlehne 760€ mit einbau und MWST 1800€.

Der sagte mir der Sitz muss raus abgezogen werden und neu mit Leder bezogen werden da die Heitzlamellen im Leder vernäht sind und somit das ganze Leder erneuert werden muss.

Ich wollte nur eine neue Sitzheizung und kein halbes Auto.

Ist der Preis ok?

Kann das echt sein das wenn man die Sitzheizung erneuern möchte das ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen muss?

Hat das schonmal einer gehört oder gelesen??

Bitte um Antworten da ich mich entscheiden muss was ich nun mache.........!

Danke euch........!

Wäre dieser gebrauchte Sitz nicht passend (kenne Deine Farbe nicht)????

http://cgi.ebay.de/.../140479602597?...

Wäre zumindest eine günstige Lösung.....

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Ich hatte mal vor etwa 15 Jahren an meiner damaligen S-Klasse (W126 / 380SE) das gleiche Problem.
Die Heizschlangen unterm Leder-Sitzbezug waren defekt und ich hätte einen neuen Bezug gebraucht.
Sollte damals auch viel Geld kosten -> zu viel Geld!

Ich habe mir damals eine Sitzheizung als Auflage aus dem Zubehör (oder war sie von Aldi?) gekauft für etwa DM 30,-.
Dann habe ich das Sitzkissen von hinten, also an der Seite der Lehne vorsichtig geöffnet und die, vorher aus dem neuen Sitzheizungsbezug herausgetrennten, Heizschlangen mit Hilfe eines langen Lineals unter den Lederbezug geschoben.
Dann noch den Stecker umgebaut und angepasst und alles funktionierte wieder über den Schalter des Fahrzeugs.
Es gab keinen Unterschied zum Beifahrersitz, die nachträglich eingeschobenen Heizschlangen waren nicht zu sehen und der geöffnete Sitz ließ sich relativ einfach wieder verschließen.

1800,- € würde ich dafür jedenfalls nicht ausgeben und ich denke, jeder Sattler fummelt Dir für erheblich weniger Geld neue Heizdrähte unter den Bezug.
Ich würde auch die, anscheinend bei Dir noch funktionierende, Lehne für 700,- € nicht gleich mit erneuern,
denn auf der Sitzfläche ist doch eine ganz andere Belastung als an der Lehne und nur weil die Sitzfläche defekt ist, heißt das noch lange nicht, dass die Lehne auch bald den Geist aufgibt.

Hallo,

ich habe mir das auch schon überlegt das mir ein sattler die alten lamelen raus macht und ich neue kaufe und die einsetzten lasse nur muss der stecker umgebaut werde.

ich möchte bei den 1800€ nicht geizen aber rauswerfen muss man das geld ja nicht.

ich werde mal sehen ob ich in der ecke halle saale einen guten autosattler finde so spontan fällt mir nichts kennt ihr einen??

das seltsame ist die haben gemessen und gesagt das die lehne auch keine wärme abgibt ich versteh nur nicht das aufeinmal 2 nicht gehen sollen?

Ich habe mal bei einem audi gelesen das es zum schluss nur ein stecker war für 30€ :-).

gruß

Die Teile sind in Reihe geschaltet. Wenn also ein defekt ist, dann geht das andere auch nicht. Mach dir mal nicht so viele Gedanken wegen dem Stecker. Kabel kann man auspinnen oder abschneiden und fachmännisch wieder miteinander verbinden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaeton-TDI



Zitat:

Original geschrieben von Paul Fischer der 1


Hallo ,

war heute beim Freundlichen und habe mal meine Sitzheizungen Messen lassen (Temperatur) die Beifahrer hat top werte aber die Fahrerseite hat keine werte wird also nicht warm.

Habe mir Kostenvoranschlag geben lassen Heitzlamellen Sitzfläche 550€ und Heitzlamellen Rückenlehne 760€ mit einbau und MWST 1800€.

Der sagte mir der Sitz muss raus abgezogen werden und neu mit Leder bezogen werden da die Heitzlamellen im Leder vernäht sind und somit das ganze Leder erneuert werden muss.

Ich wollte nur eine neue Sitzheizung und kein halbes Auto.

Ist der Preis ok?

Kann das echt sein das wenn man die Sitzheizung erneuern möchte das ich mir gleich einen neuen Sitz kaufen muss?

Hat das schonmal einer gehört oder gelesen??

Bitte um Antworten da ich mich entscheiden muss was ich nun mache.........!

Danke euch........!

Hallo,

diesen Sitz habe ich schon gesehen aber ist nicht meine farbe ich würde auch gern mein sitz behalten.

weist du wo man heitzlamelen her bekommt?

es muss doch einen geben der auch schonmal ne defekte sitzheizung hatte und die machen lassen hat für weniger geld oder????

gruß

http://cgi.ebay.de/.../140479602597?...

Wäre zumindest eine günstige Lösung.....

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Die Teile sind in Reihe geschaltet. Wenn also ein defekt ist, dann geht das andere auch nicht. Mach dir mal nicht so viele Gedanken wegen dem Stecker. Kabel kann man auspinnen oder abschneiden und fachmännisch wieder miteinander verbinden. 😉

Hallo,

wir haben einen guten car hifi speziallisten um die ecke (car akustik) können die auch stecker umbauen bestimmt oder wenn ich sehe was die aus autos machen (TV,Navie,Sound-Systeme,GPS) dann werden die bestimmt auch stecker umbauen können.

das wichtigste ist für mich das alles sehr gut gemacht wird.

ah also reihe alles klar.

gruß

Jeder Sattler wird dir Heizmatten anbieten können.

Googel ist manchmal echt faszinierend! 😉

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Googel ist manchmal echt faszinierend! 😉

ich bin schon am googlen aber bis jetzt nix dabei :-)

Hast du meinen Link geklickt?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Hast du meinen Link geklickt?

ja habe ich der weidner macht keine Autos :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen