Sitzheizung einseitig ausgefallen. Ideen?
Bei meinem 2001er V70 ist pünktlich zur Winterzeit plötzlich die Sitzheizung im Fahrersitz ausgefallen.
- Beifahrerseite geht
- Sicherungen sind okay
- Schalter leuchtet normal
Was könnte ich noch prüfen?
Notfalls habe ich auch noch einen anderen Sitz zum testen...aber das ist schon recht umständlich.
15 Antworten
Unter den Sitzen sind jeweils schwarze Boxen mit denen die Heizung gesteuert wird und an welcher auch die elektrischen Leitungen verteilt werden. Prüfe mal ob dort alle Stecker richtig sitzen, ggf Steuerbox austauschen...
Oder die Matte ist gebrochen. Dann hilft nur Matte tauschen. 🙁
Bei meinem XC90 war es das Steuergerät unter dem Sitz.
Gruß Manfred
Bei mir war das Kabel durchgebrannt , Vorsichtig das Leder von unten ab und das Kabel wieder zusammengelötet . Nach einer Stunde Arbeit Heizte der Sitz wieder . davor war ich bei Volvo der meinte Ca 400 Euros Angeblich nur austauschen . Sie nutzen unsere Unsicherheit aus um uns abzuzocken .
Ähnliche Themen
So, bisher gibts noch nicht so viel neues.
Stecker sitzen gut und sauber unterm Sitz.
Steuergerät hab ich erstmal keines gesehen.
Hat jeder Sitz eins, oder ist es eins für beide? Beifahrersitz geht ja.
Morgen gehts eh mal zu Volvo, da schauen wir mal was der Fehlerspeicher sagt .
Wenn nichts zu finden ist, werde ich wohl mal meine XC Reservesitze reinhängen und mal den Sitz wieder demontieren und gleich etwas nachpolstern.
Unter jedem Sitz verläuft senkrecht zur Fahrtrichtung eine Schiene, auf welcher die Stecker und das Steuergerät aufgesteckt sind.
Jeder Sitz hat ein eigenes Steuergerät (kleine schwarze Box mit 3 eingesteckten Kabeln).
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
Wenn nichts zu finden ist, werde ich wohl mal meine XC Reservesitze reinhängen und mal den Sitz wieder demontieren und gleich etwas nachpolstern.
hallo,
es wird schon was zu finden sein.
bevor du nun gleich einen ganzen sitz umbaust mache doch mal eine widerstandsmessung der beiden heizmatten.
dann siehst du sofort ob eine defekt ist.
wenn eine defekt ist dann schaltet das steuergerät auch die zweite matte ab.
gruss
Zitat:
Original geschrieben von DR_V70
Unter jedem Sitz verläuft senkrecht zur Fahrtrichtung eine Schiene, auf welcher die Stecker und das Steuergerät aufgesteckt sind.
Jeder Sitz hat ein eigenes Steuergerät (kleine schwarze Box mit 3 eingesteckten Kabeln).
Moin
Habe das gleiche Problem.
Mein Fehlerspeicher sagt: CEM-5B01 Linkes Heizkissen Fehlerhaftes Signal (Relevante CSC; Sitzheizung ohne Funktion / wird zu heiß, UW)
Kann man das Steuergerät herausbekommen ohne den Sitz heraus zu nehmen, dann könnte man ja die Steuergeräte für links und rechts austauschen um zu sehen ob der Fehler mit wandert. Oder sind die Steuergeräte auf li/re codiert?
LG
Ralph
Habe in Erinnerung, dass die Geräte nur mit einer Torx Schraube befestigt sind, kann aber sein, dass dort noch ein Kunststoff Spreizdübel vorhanden ist. Ist zwar etwas fummelig, sollte aber bei eingebautem Sitz austauschbar sein. Denke nicht das die Steuergeräte auf links und rechts codiert sind, aber auch wenn diese es sind, sollte sich ja der entsprechende Sitz trotzdem erwärmen lassen, muss halt nur die Taste für den anderen Sitz betätigt werden.
hallo,
dann siehst du sofort ob eine defekt ist.
wenn eine defekt ist dann schaltet das steuergerät auch die zweite matte ab.
grussDanke für den Tip VolvoRÜG.
Genau so wars, Volvo in HGW(super Truppe!) hat mal schnell nachgesehen, die Heizmatte der Rückenlehne ist durch und er schaltet dann den ganzen Sitz ab.
Könnte eventl. auch den etwas heißeren Punkt in der Rückenlehne erklären, kurz nach dem Start der Sitzhzg.
Am WE kommt erstmal der Ocean Race Sitz rein und der andere wird dann zerlegt und dann schauen wir weiter.
Was für ein Glück, die Metallklemmen sind schon mal durch Kabelbinder ersetzt... 🙂
Wenns interessiert, kann ich ja mal Bilder machen.
Hat jemand schon mal die Sitzfläche etwas aufgepolstert?
Oder einen neuen org. Sitzschaum verbaut(gibts den bei Volvo, ist der bezahlbar?)
Die Km hinterlassen ja schon Spuren und ich wollte es mal versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
... Volvo in HGW hat mal schnell nachgesehen, die Heizmatte der Rückenlehne ist durch ...
hallo,
aha, also die jaki-truppe... ;-)
dann warst du ja auch gar nicht so weit von uns auf der insel weg...
gruss
Genau deshalb schreib ichs ja 🙂 Auf die Insel schau ich unter der Woche immer, übern Sund.
Ist schon immer etwas umständlich von Berlin aus und in Strali ist ja niemand fürn Elch... aber ich hab den Tag genutzt, um nochmal der "Georg Büchner" und der "Stefan Jantzen" in HRO Tschüß zu sagen.
BTW Weisst du was das nackte Sitzpolster für nen Sportsitz grob kostet? Müsste sonst Do nochmal zu "Jaki"
Zitat:
Original geschrieben von cumminslvr2
BTW Weisst du was das nackte Sitzpolster für nen Sportsitz grob kostet? Müsste sonst Do nochmal zu "Jaki"
die polsterung für die lehne kostet ca. 140€.
für die sitzfläche mehr als 200€.
die heizmatten sind nicht übertragbar da auf die jeweiligen polsterungen aufgeklebt.
ganz genau gehen die preise nur mit der fahrgestellnummer.
gruss
Sorry du warst zu schnell, hatte gerade etwas über die Suchfkt. gefunden.
Vielen Dank!!
Falls sich Zeit findet, werd ich dann mal, wie mit meinem Sattler des Vertrauens besprochen, an der Sitzfläche etwas Verbundschaum unterfüttern/einsetzen.
Mal schauen obs so wird wie gehofft... sonst gibts ja nur die neue S.Hzg+Polster Lösung.