Sitzheizung defekt ? wird höllisch heiß

Audi A4 B7/8E

hallo zusammen,

ich habe einen A4 1.9 tdi (12/2004) mit sportsitzen vom werk also serie.

seit einigen wochen kann man auf dem fahrersitz nicht die sitzheizung auf 1 stellen ohne das man sich den ar... verbrennt.
die wird sowas von höllisch heiß , besonders unterm linken bein das man es nicht aushält.

kennt jemand das problem ??

was kann man tun ?? macht audi was auf kulanz oder gibt es sogar eine rückrufaktion ?? weil ich denke wenn die heizung anbleiben würde fing der ganze sitz an zu brennen.

gruß
honie

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antonagb


Hatte auch das Problem mit der heissen Sitzwange. Habe von meinem Freundlichen ne Kopie des Schaltplan einsehen dürfen und hab die Heizelemente ausgeklemmt. Jetzt heizt zwar nur noch die Sitzfläche und Lehne aber damit kann ich leben. Der Austausch der Matte ist aufwändig und teuer.
Einfach untern Sitz an dem schwarzen 8fach Stecker die braune Ader 3 durchschneiden.

Gruß Andy

Habe das gleiche Problem an meinem 8E.

Ich werd das am WE höchstwahrscheinlich mal versuchen - und euch dann berichten, obs geklappt hat...

Hallo zusammen,

seit 2 Wochen wird mein Fahrersitz an der linken Seite auf einer ca. 5-6 cm großen Stelle, auch schon bei Stufe 1 der Sitzheizung sehr heiss. Damit der Stoff der Sportsitze nicht zerstört wird, benutze ich sie nicht mehr. Gestern war ich beim Händler und habe den Wagen mal vorgeführt. Ergebnis: Die Matte im Sitz und der Styroporkern müssen getauscht werden. Wenn schon Sitzheizung, dann soll sie auch funktionieren. Material und Einbau sollen ca. 400 Euro kosten. Keine Kulanz laut Computer, da Auto zu alt (2004) obwohl erst 65 Tkm. Wenn ich die Rechnung habe, werde ich mich trotzdem mal an Audi wenden. Kann ja nicht schaden.

Gruß
slowdrive

Hallo zusammen,

leider war mein Besuch in der Werkstatt wenig erfolgreich. Die Heizmatte ist als Ersatzteil im Moment nicht lieferbar. Auf meine Bitte hin hat die Werkstatt online mal die Kulanz geprüft, war natürlich negativ. Warte jetzt auf einen neuen Termin. Dann sehen wir weiter.

Gruß
slowdrive

scheint ein interessantes Thema zu sein, gib doch mal Bescheid, sobald du was bezahlt hast..der Preis würde mich interessieren!

Danke!

Ähnliche Themen

Ein BMW-Mechaniker erzählt mir (am Tresen) die gängige Redewendung in der Werkstatt: Da kommt wieder so'n Eierkocher

Hi Phil,
wie an anderer Stelle in diesem Forum beschrieben, habe ich die Kulanzleistung von Audi-IN bekommen. Wenn der 🙂 anfragt ist es denen leicht "Nein" zu sagen, denn der 🙂 muss es Dir schonend beibringen. Ich habe einen sehr freundlichen Brief geschrieben und am Ende meine Enttäuschung ausgedrückt, dass bei diesem hochwertigen Produkt so etwas passiert. Mein Fahrzeug war damals ca. 4 Jahre alt und hatte bereits deutlich über 100TKM drauf. Es wurde nach Einforderung von Kopien des Wartungsheftes alles gezahlt, obwohl einige Inspektionen nicht bei Audi, sondern bei einer freien Werkstattkette (Automeister), aber nach Plan, gemacht wurden. Ein Versuch kostet Dich 10 Minuten zum Schreiben und ein FAX. Könnte sich als guter Stundenlohn heraus stellen.
Gruß
Rainer

Ok!
Bei mir isses jetzt auch soweit! Der Eierkocher hat wieder zugeschlagen! Nur leider hats mir nen Loch in den Sitz gebrannt 😠

Hat jemand das in der letzten Zeit mal machen lassen? Ich wollte mal wissen, was man dafür so hinblättert bei Audi?

Ärgert mich - grad jetzt im Winter wo ich sie brauch, fällt sie aus! 🙁

Hi Phil,
das tut mir sehr leid für Dich! Besonders blöd, dass der Bezug ein Loch hat. Versuche mit freundlichen Worten einen Kulanzantrag bei AUDISERVICE, ohne über den Händler zu gehen.
Bei mir wollten sie dann einen Kostenvoranschlag vom 🙂 und Kopien des Checkheftes und haben es dann übernommen.
Dem 🙂 sagen sie schon eher "Nein".
Dass die SH kaputt geht, wenn man sie braucht, ist normal. Kaputt war sie wahrscheinlich im Sommer schon. Aber merken tut man es erst, wenn man sie einschaltet.
Man sollte es generell tunlichst vermeiden mit dem Knie auf die Sitzfläche zu knieen, z.B. beim Beladen oder Reinigen. Denn da ist die punktuelle Belastung zu hoch und die Drähte/die Isolierung bricht
Achja, das Wechesln der Sitzheizung der Sitzfläche hat ca. 370 € beim 🙂 gekostet. Da war aber der Bezug noch heile.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von Phil_fazer


Ok!
Bei mir isses jetzt auch soweit! Der Eierkocher hat wieder zugeschlagen! Nur leider hats mir nen Loch in den Sitz gebrannt 😠

Hat jemand das in der letzten Zeit mal machen lassen? Ich wollte mal wissen, was man dafür so hinblättert bei Audi?

Ärgert mich - grad jetzt im Winter wo ich sie brauch, fällt sie aus! 🙁

Das wird nicht billig, denk' ich mal. Frag erstmal beim Ersatzteilverkauf, ob es die Heizung als Einzelteil gibt.

Als Überbrückung würde ich mir eine Heizauflage besorgen. Ab ca.20EUR, Kochen 😁 auch ganz gut.

Habe das gleiche Problem beim Golf 4 und zudem wird der Schalter so heiß, dass Du dir die Finger verbrennst. Habe jetzt die Sicherung rausgenommen, Sitzheizung ade,hm.

Da solltest du im Golf 4 Forum nachfragen, vielleicht gibt's da ein bekanntes Problem mit dem Bedienteil. Ne durchgebrannte SHZ habe ich auch, allerdings bleibt das Rad zum Einstellen kalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen