Sitzheizung defekt
Hallo zusammen,
bei mir ist aktuell die Sitzheizung allerdings nur auf der Fahrerseite defekt (keine Beleuchtung der Tasten, keine Funktion). Kennt da jemand vielleicht eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Ja, deine Werkstatt!
21 Antworten
Zitat:
@GJFR schrieb am 26. Februar 2024 um 10:00:51 Uhr:
- Die Sitzheizung schaltet automatisch aus den drei Heizstufen nach 8, 10 und 20 Minuten bis zum Ausschalten der Sitzheizung.- Zum Schutz vor Überhitzung kann sich die Sitzheizung nach mehrfachem Wiedereinschalten zeitweise deaktivieren.
Kann man beides auscodieren, Gott sei Dank
Wäre das erste was auch ich gerne auscodieren lassen würde. Gerade auf langen Strecken oder wenn man sich Mal muskulär am Rücken was geholt hat, ist eine längere Zeit Wärme schon was feines. Ich war beim ersten Mal Feststellen, dass der Dicke die Heizung einfach nicht wieder aktiviert, ebenfalls sehr überrascht. Sehr komisch, dass dieses "Sicherheitsfeature", bisher bei keinem anderen Fahrzeug in den letzten 30 Jahren nötig war.... Zumindest bei allen Benz der Baureihen die ich hatte. Unser 117er lässt auch entspannt 2 Stunden am Stück Stufe drei zu und ehrlich gesagt erwarte ich das auch. Zumindest ist mir die Abschaltung deutlich zu früh(ich meine in der Regel nach drei vollen Zyklen von Stufe 3).
Da wüsste ich doch gerne Mal den Grund... Ist Mercedes plötzlich besorgt um die Gesundheit oder ist schlicht das verwendete Material günstiger und mit der Abschaltung schont man es ...?
Hat bei mir ungefähr 20-30 Minuten Autobahnfahrt gedauert bis es dann wieder ging.
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 26. Februar 2024 um 15:20:10 Uhr:
Ist Mercedes plötzlich besorgt um die Gesundheit .....
Nun, .... wenn Mercedes um die Gesundheit besorgt wäre, dann gäbe es die Sitzheizung gar nicht.
Zitat:
@GJFR schrieb am 26. Februar 2024 um 10:00:51 Uhr:
Manchmal lohnt sich der Blick in's "verbotene Buch," hier zwei Zitate aus der Bedienungsanleitung:- Die Sitzheizung schaltet automatisch aus den drei Heizstufen nach 8, 10 und 20 Minuten bis zum Ausschalten der Sitzheizung.
- Zum Schutz vor Überhitzung kann sich die Sitzheizung nach mehrfachem Wiedereinschalten zeitweise deaktivieren.
Ich noch mal. Habe ja schon beschämt zugegeben, dass ich nicht ins verbotene Buch geschaut habe. Das habe ich jetzt allerdings nachgeholt. Und siehe da: bei mir steht dazu nichts! Jedenfalls in der Online-Version habe ich nichts gefunden!
VG
Akki
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
@akki13 schrieb am 26. Februar 2024 um 08:41:10 Uhr:
Ich hatte die Vermutung, dass es am niedrigen Ladestand der Hochvoltbatterie liegt; aber auch bei laufendem MOtor geht sie nicht wieder an.
nur als Info. Die Sitzheizung hat mit dem Hochvoltsystem nix zu tun. Die ist über das 12V-System angebunden.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Ich noch mal. Habe ja schon beschämt zugegeben, dass ich nicht ins verbotene Buch geschaut habe. Das habe ich jetzt allerdings nachgeholt. Und siehe da: bei mir steht dazu nichts! Jedenfalls in der Online-Version habe ich nichts gefunden!
VG
Akki
Hallo
@Akki, also bei meiner online-Anleitung steht dazu etwas - und zwar sehr deutlich ganz oben :
https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...f62354ae3652a0570c7-de-DE.html- Zitat: "Zum Schutz vor Überhitzung kann sich die Sitzheizung nach mehrfachem Wiedereinschalten zeitweise deaktivieren."
Zitat:
@Gerdchen schrieb am 26. Februar 2024 um 23:06:02 Uhr:
Zitat:
Ich noch mal. Habe ja schon beschämt zugegeben, dass ich nicht ins verbotene Buch geschaut habe. Das habe ich jetzt allerdings nachgeholt. Und siehe da: bei mir steht dazu nichts! Jedenfalls in der Online-Version habe ich nichts gefunden!
VG
Akki
Hallo @Akki, also bei meiner online-Anleitung steht dazu etwas - und zwar sehr deutlich ganz oben : https://moba.i.mercedes-benz.com/.../...f62354ae3652a0570c7-de-DE.html
- Zitat: "Zum Schutz vor Überhitzung kann sich die Sitzheizung nach mehrfachem Wiedereinschalten zeitweise deaktivieren."
Jetzt nochmal richtig gelesen… steht auch bei mir!
VG
Akki