Sitzheizung defekt
Hallo Leute,
seit einigen Tagen wird mein Sitz nicht mehr warm! Werder Sitzfläche noch Rückenlehne werden warm!
Also hatte ich heute mal ein Termin beim freundlichen!
Grad hat der angerufen! Haben mein Sitz jetzt soweit zerlegt und durchgemessen!
Heizmatte defekt!!!🙁
Soll lt. Meister ca. 400 Euros kosten (ca. 270 Euro Lohn und 130 die Heizmatte!
Die CarGarantie übernimmt die Kosten nicht! 🙁
Hab Ihr ein Tip für mich wie das günstiger geht?
Kann es eigentlich sein das beide Matten defekt sind? Also Sitz und Lehne gleichzeitig? Das sind doch bestimmt 2 verschiedene Matten!?!?!
32 Antworten
Hmm...also noch nicht mal 100.000km. Im Sigi meiner Süßen funktionieren alle Matten noch super...und der Wagen hat bereits über 70.000 gelaufen. Wenn Du einen erfahrenen und zuverlässigen Schrauber kennst, lass den mal lieber nachschauen. 😉
Wie gesagt, dass die Matten defekt sind kann ich mir nicht vorstellen!
Es brennt also auch nicht die Lampe am Schalter, oder???
Zitat:
Original geschrieben von marques1975
Wie gesagt, dass die Matten defekt sind kann ich mir nicht vorstellen!
Es brennt also auch nicht die Lampe am Schalter, oder???
Bei meinem defekten Schalter brannte die Lampe auch, obwohl er defekt war. Ob die Matten durch sind, kann u. U. schwer feststellt werden, weil sich lt. meinem FOH das Steuergerät in der Matte befindet und das könnte auch die Fehlerquelle sein.
Ich denke auch das es evtl. an diesem grauen Steuerkästchen liegt oder am Schalter!
Ähnliche Themen
Schade ist nur, daß man den Schlter von der funktionierenden Matte leider nicht probeweise an die defekte anschließen kann, weil die Kontakte seitenverkehrt angebracht sind, es sei denn, man tricks daran herum, aber da würde ich wegen der ganzen Elektronik vorsichtig sein.
Zitat:
Original geschrieben von marques1975
Wie gesagt, dass die Matten defekt sind kann ich mir nicht vorstellen!
Es brennt also auch nicht die Lampe am Schalter, oder???
Die Lampe am Schalter geht!
Wo sitzt denn dieses Steuergerät? Im Sitz? Dann muß das ja verdammt klein sein!?!?
Ja es sitzt im Sitz es ist ca. 8cm x 5cm gross
Hey Leute,
jetzt schlägts 13!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hab grade mal den Tipp von einem von Euch befolgt und mal die Sicherung hinten überprüft!
Die war tatsächlich defekt!!!! Hab einfach ma eine Ausgetauscht und siehe da! Sitzheizung geht wieder!!!!
Ich bin gerade stinksauer auf diesen freundlichen der mir neue Matten aufschwätzrn wollte! Außerdem die Kosten für die Überprüfung!
Ich glaube es geht los!
Ich werd jetzt mal direkt zu diesem freundlichen fahn! Und dann ist da Polen aber sowas von offen.......!
Gut, ich hätte ja vorher selber mal nach der Sicherung schauen können! Aber ich bin da eben einer von der bequemen sorte! Wofür gibts schließlich Werkstätten!!!!!
Na, hab ich Dir doch gesagt überprüfe mal die Sicherung!
Freut mich auf jedenfall für Dich, dass nicht mehr defekt ist.
Aber dem FOH würde ich auch was erzählen.
Auf jedenfall würde ich die Kosten zurückverlangen!
Konnte mir nicht vorstellen, dass die Matten defekt wären!
Grüsse
So, ich komme grad vom freundlichen.
Nach dem Motto " Wie man in den Wald ruft..." hab ich mal ganz ruhig und normal (was mir sehr schwer gefallen ist) nachgefragt was den überhaupt gemacht wurde!
Der Meister dann den Arbeitsauftrag von vorgestern rausgesucht und aufgezählt.
Er so: "Sitz abgepolstert, gemessen,... " usw halt.
Ich dann: " Seltsam. Und warum geht die Heizung wieder wenn man die Sicherung wechselt!?!?"
Das konnte er gar nicht glauben! Also er mit zu Auto, die defekte Sicherung gewechselt und siehe da! Es wurde wieder warm! Da hat er es dann doch geglaubt! 🙂
Er meinte dann da müsse er doch ma den Monteur fragen was er überhaupt gemacht hat!!! Leider hatte dieser heute frei!
Jedenfalls hab ich ohne großen Aufstand und ohne Nachfragen sofort eine Gutschrift angeboten bekommen!
Hab natürlich dankend zugesagt!
Außerdem ham die sich noch x mal entschuldigt!
Ich denke es ist immer der besten Weg wenn ma ganz normal mit den Leuten redet!
Was bringts wenn ich den Meister zur S.. machen und der ja dafür gar nichts kann!
Ich denke ma so wars für beide Seiten die beste Lösung.
Das mit der Erstattung ist schon mal eine feine Sache vom FOH. Aber sei drauf gefaßt, daß die Sicherung eventuell wieder durchfunzt, war bei mir jedenfalls so, die hielt nur ein paar Tage und dann war sie wieder durchgebrannt. Da hat nur eine neue Matte Abhilfe geschafft.
Hey Leute,
langsam wirds richtig lustig mit meiner Sitzheizung!
Eben rief der Meister vom freundlichen an!
Er habe mal mit dem Monteur geredet der da an meim Siggi rumgefummelt hat!
Also jedenfalls meinte der Meister zu mir das ihm der Monteur erklärt hat, dass er die Sicherung absichtlich nicht erneuert hat weil die Kabel im Sitz blank wären! Wie hätten sich irgendwo aufgescheuert! Dadurch hätte es einen Kurzschluß gegeben und deshalb sei die Sicherung durch und deshalb ging halt meine Heizung net!
Ich solle mal die Tage reinkommen und er will mir zeigen wo die Kabel blank sind!!!
Jedenfalls weil die Kabel wohl an der Matte sind müßten nun eben doch diese gewechselt werden!
Somit hat sich meine Gutschrift grade in Luft aufgelöst!
Gut, kann ich mit Leben!
Aber wie seht Ihr das!?!? Wenn wirklich diese Kabel blank gescheuert sind dann ist das ja doch wohl nicht meine schuld, sondern die von Opel! Stichpunkt Materialfehler! Oder????
Warum sollte ich dann dafür was bezahlen????
Wie seht ihr das?????
naja .. schuld oder nich ... ich würd dann die Isolierung erneuern ... Stichwort Schrumpfschlauch oder selbstverschweissendes Isolierband ... vieleicht noch nen Scheuerschutz drumrum damits nich wieder passiert und gut ... ...und dann kannste für ne neue Matte sparen ;-)
Na das werd ich ja auch machen!
Ich meine ja nur so vom Prinzip her.
Wenn sich doch irgendwo irgendwelche Kabel im Fahrzeug blank scheuern ist das doch ma bestimmt net auf den gebrauch des Nutzers zurückzuführen!
Dann hätten die Kabel wohl doch schon ab Werk anders gelegt werden müssen oder besser isoliert sein sollen!
Warum soll ich dann dafür zahlen! Das kann doch nicht sein!
Oder???
Naja, jedenfalls lass ich mir mal zeigen wo da was blank sein soll und werd ma was drumbasteln!
Ich würde mal zu einem ortsansässigen Sattler gehen und mir ein Angebot machen lassen. Der Montagepreis von deinem FOH scheint mir ein wenig hoch gegriffen.
Ich habe 2005 bei einem Golf Cabrio ca 100,-€ Lohn bezahlt, und das bei Ledersitzen.