1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sitzheizung defekt, Schalter funktioniert nicht

Sitzheizung defekt, Schalter funktioniert nicht

Opel Signum Z-C/S

Hallo,
ich wollte heute meine Sitzheizung ausprobieren und mir ist aufgefallen, dass Sie nicht funktioniert. Weder die Fahrer- noch Beifahrerheizung. Die gelbe LED leuchtet auch nicht, wenn ich am Rad drehe. Ich habe mir erstmal die Sicherungen der beiden Sitzheizungen angeschaut. Die sind OK. Es ist jedoch komisch, dass beide Sitzheizungen nicht funktioneren.
Was kann ich da machen? Hat jemand einen Stromlaufplan? Ich denke das die Relais nicht angesteuert werden oder eine andere Sicherung eventuell nicht funktioniert.
hat jemand auch schon mal das Problem gehabt?
Viele Grüße
Markus

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ok, ich werde das im Auto nochmal anschauen wenn der Fahrersitz vom Sattler wieder da ist (dauert noch ein paar Wochen) und dann melde ich mich nochmal, was liegt und was nicht sehen wir dann.
Grüße cph

Hi, ich war heute bei meinen Eltern mal wieder am Vectra.
Du hast recht, hintem am Rac sind an dem unteren mittleren Stecker keine Kabel an C3 und C6 angeschlossen.
Meine neue Frage ist:
Kann ich diese zwei Adern selbst nach vorne legen?
Also kann ich einfach wie in dem Link (von dir) beschrieben bei ATU 2Kabelenden kaufen, die in den Stecker "basteln" (soweit kann ich das garantiert) und Vorne wieder anschließen?
Fragen dazu:
1.) Woran erkenne ich die Stecker/Leitungen der Sitzheizung vorne im Fußraum und wo find ich die da?
2.) Ich habe noch nicht unter dem Sitz nachgesehen ob es dort in dem Großen Kombistecker die Anschlüsse für die Sitzheizung gibt. Das will ich aber erst machen wenn der Sitz vom Sattler zurück ist.
3.) Gibt es das fehlende Kabel bei Opel als "nachrüstset" ? Oder müsste man dann den ganzen Kabelbaum (Karosseriekabelbaum) austauschen?
4.) Sollten nun unter den Sitzen tatsächlich die Kabel auch fehlen, gibt es das als Nachrüstkabelbaum?
5.) Falls ich die Kabel von hinten nach vorne selbst ziehen muss, welchen Querschnitt sollten die haben?
Grüße
Cph
ps: der Link hilft leider nicht zu diesen Fragen, weil die da einfach nen komplett neuen Kabelbaum ziehen. Und nicht irgendwas originales nutzen oder anschließen und ich habe ja originale Heizmatten und Schalter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen