Sitzheizung def.

Opel Mokka J-A

Nach 3 Werkstatt Reparaturversuchen gebe ich auf. Auch die Opelwerkstatt und Boschdienst sind mit der Technik überfordert. Sie kommen nur bis zur Diagnose um dann festzustellen dass beide Sitzmatten def. sind. Auf die Idee kommen sie nicht, das sie mit einem Messgerät und einem Schaltplan die Unterbrechung lokalisieren müssten. Diese "Fehlersuche" wird dann mit 147€ berechnet. Neue Matten bestellen und sich an die Reparatur zu machen, trauen sie sich auch nicht, weil sie garnicht wissen wo der Fehler liegt. Die Diagnose sagt ja nicht genau wo die Unterbrechung ist. Es ist zum verzweifeln. Hat hier im Forum jemand ähnliche Erfahrungen?

28 Antworten

Genau, in der Werkstatt habe ich Termin gemacht, werde ihn aber wohl absagen. Das Problem ist das die Autosattler nicht die elektronischen Kenntnisse (wie auch die von mir kontaktierten anderen Autowerkstätten) haben. Es müsste
der Stromlaufplan für das Detail wegen der Widerstandsmessung beschafft werden, um die genaue Unterbrechungen zu lokalisieren und die dann zu beseitigen- wie hier im Forum beschrieben. Nicht einfach die Matten raus und gut ist. Es gibt ein Kabelreparatursatz (Art. Nr. :13442703) 70,65€, aber es müsste erst mal konkret der Fehler ermittelt werden und das ist wohl zu kompliziert für die Werkstätten. Nur mit dem Diagnosestecker ist da nichts zu machen.
Bin deshalb auf der Suche nach einem versierten Schrauber der das schon mal gemacht hat und nehme auch weite Anfahrtswege in kauf. Wer kann helfen?

jeder größere foh sollte innerhalb des letzten jahrzehnts hunderte von sitzheizungen diagnostiziert und repariert haben weil die dinger ständig kaputt gehen. erfahrung ist im normalfall also vorhanden....😁

Wie slv rider schon geschrieben hat sollte das jeder FOH können. Das mit dem Kabelreparatursatz hat bei mir bisher genau 1 mal funktioniert. Da konnte man am alten Stecker aber auch erkennen das er verschmort war.
Die Sitzmatten kann man einzeln durchmessen. Es wird z.B. zwischen Klemme B und C bei der Sitzfläche gemessen.

"Nicht einfach die Matten raus und gut ist"...........verstehe immer noch dein Problem nicht. Ein FOH wird nicht anfangen dir deine Sitzmatten irgendwie wieder zusammen zu Löten 🙄
Wenn die Matten im Arsch sind kommen die neu und gut.

Ja, wenn sie def. sind müssen sie raus, aber das immer alle Matten def. sind ist doch sehr unwahrscheinlich. Vielmehr ist irgenwo eine Unterbrechung und die Diagnose zeigt an "alle Matten ohne Spannung",
also alle def.? Nein das Steuerteil schaltet alle Kreise ab wenn erhöhter Übergangswiderstand ist. Die Unterbrechungen muß genau mit Messinstrument lokalisiert und beseitigt werden.

Ähnliche Themen

Ich bin letztens mal den 2016er Mokka von Vatern gefahren. Die Sitzheizung kann man einschalten und wird auch warm. Irgendwann gucke ich hin und denke, nanu, ist wieder aus. Das Spielchen kann ich beliebig oft wiederholen. Die Heizung fängt an aufzuheizen und dann schaltet sie sich wieder ab. Kann das auch an den Heizmatten liegen oder ist das eher was anderes?

Vielleicht hat das ja schon mal jemand so gehabt. In die Werkstatt geht er deswegen so oder so. Ich hätte bei unserer Werkstatt auch keine Bedenken, die reparieren eigentlich alles 😉

Ist wohl ein Sicherheitsfeature. Bislang kannte ich von VW die Dauerbefeuerung auf jeder Stufe. Da gab es dann auch böse Brandlöcher. Bei Ford wird in Intervallen geheizt.

Aber dann würden doch die Lämpchen an bleiben und nicht kpl. aus sein.

Beim Ranger habe ich auch das Gefühl, dass die Heizleistung nicht durchgehend gleich stark und auch nicht sehr kräftig ist. Bei allen anderen eigentlich schon durchgehend, wobei die Franzosen (Peugeot, Renault) längst nicht so kräftig wärmen, wie z. B. Mercedes, Volvo, Land Rover. Bei den drei Marken ist aber auch eine Temperatursteuerung. Hat Opel das beim Mokka auch und der Temperaturfühler spinnt vielleicht nur?

Zitat:

Die Unterbrechungen muß genau mit Messinstrument lokalisiert und beseitigt werden.

und genau das wird im Normalfall auch gemacht.

slv rider hatte doch oben den Thread aus dem Insignia Forum verlinkt.

Zudem, wie er auch beschrieben hat, der FOH kann die einzelnen Matten durchmessen und dann entsprechend tauschen.

Dass es der in der Torgauer Str. in Leipzig nicht kann / will, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe dort prüfen und reparieren (Tausch beim Beifahrersitz) lassen.

Und beide Matten können durchaus gleichzeitig defekt sein.

In der Torgauer Str. war ich noch nicht, aber wenn dort noch richtig repariert und nicht nur Teile und Baugruppen gewechselt wird könnte man vieleicht noch mal angreifen.
Danke für die Info.

@Lifeforce: oder haben wir quatsch erzählt? matte nur als zsb lieferbar?

Was heißt Quatsch 😁. Die Matte ist nun mal beim Mokka Bestandteil der Sitzpolsterauflage und muss als
komplette Baugruppe ersetzt werden.

Hier die T.Nr. der Sitzmatten, Polsterauflagen inkl. Heizmatten.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Zitat:

@Lifeforce schrieb am 22. Dezember 2021 um 16:53:44 Uhr:


Was heißt Quatsch 😁. Die Matte ist nun mal beim Mokka Bestandteil der Sitzpolsterauflage und muss als
komplette Baugruppe ersetzt werden.

das meinte ich damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen