Sitzheizung brennt loch im sitz

VW Passat B5/3B

Hallo, bei mir hat gerade meine Sitzheizung ein loch im sitz gebrannt :-(,
kennt einer das problem?
Was meint ihr,? ich habe echt keine lust mit einen kaputten stoffbezug zu fahren
was könnte man da machen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von intelinside


müßte eigentlich bei sowas nicht die sicherung rausfliegen???
da kann wohl die ganze karre abfackeln wenn man das nicht merkt....

darf ja wohl nicht wahr sein?!?

bei mir hats auch neulich mal leicht verschmort gerochen als ich die sitzheizung an hatte 😕

Normalerweise müsste das so sein, aber wie gasagt, das ist nicht die erste Sitzheizung die durchbrennt, gab auch schon richtige "Verbrennungsopfer" durch die Sitzheizung. Vom Reparieren würde ich persönlich die Finger lassen da ja keiner weiß wie gut die anderen Drähte noch sind, nicht das es dann nach 2 Wochen an einer anderen Stelle schmort...
25 weitere Antworten
25 Antworten

Bei meinem Bj 5/02 war die Sitzheizung auf der Fahrerseite durchgebrannt.
Sie hatte mir noch zum Abschied eine Brandblase verpasst.
Preis für die Reparatur 267€, hatte zum Glück noch Händlergarantie.
Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Silver-Passi-101


...
 Vom Reparieren würde ich persönlich die Finger lassen da ja keiner weiß wie gut die anderen Drähte noch sind, nicht das es dann nach 2 Wochen an einer anderen Stelle schmort...

die sitzheizung im golf hab ich vor über 2 jahren einfach wieder zusammengelötet, in der zeit bin ich jetzt schon wieder über 100.000km mit dem gefahren und hatte keinerlei probleme mehr. und mein sitzbezug war zum glück von ausen unversehrt.

also ich persönlich, wüsste nicht warum ich über 200€ in eine neue heitzmatte investieren sollte.

Um nochmal das Thema Sitzbezug im Verbund mit der Heizmatte aufzugreifen: Ich habe neulich bei 1...2...3 einen nagelneuen Sitzbezug (Sitzfläche) mit integrierter Heizmatte für 50€ zzgl. Porto erstanden und gewechselt, weil der Bezug an der Einstiegssitzwange nicht mehr der ansehnlichste war. Das Reparieren kann also mitunter überflüssig sein, wenn man sowieso ein günstiges Komplettneuteil bekommt.

Hallo hatte das Problem bei meinem Passat auch wurde aber auf Garantie getauscht,da das Problem bei VW bekannt ist

Auch meiner Frau ist dies gerade passiert, zum Glück keine Verbrennungen !
Für mich ist es unbegreiflich, wie bei einen Auto dieser Preisklasse es mit Hilfe deutscher Ingenieurskunst nicht möglich
ist, so etwas konstruktionstechnisch zu verhindern.
Zumindest sollte es möglich sein, die Sicherungen so zu dimensionieren, dass diese anspringen und eine Stromunterbrechung
erwirken ohne Brandwirkung zu erzeugen.
So etwas kann bei falscher Handlungsweise des Fahrers zu einem schweren Unfall führen und damit zu einer erheblichen Gefährdung
auch anderer Verkehrsteilnehmer.
Von VW haben wir dazu eine Antwort erhalten, die gelinde gesagt an Ignoranz und Unverschämtheit nicht zu übertreffen ist !
Antwort VW - Ein Kabel kann immer mal brechen, es gibt hier keine Kulanz, da man nicht erwarten könne. dass eine Sitzheizung ein ganzes Autoleben übersteht. Im Prinzip hat man damit Recht, nicht aber wenn dabei Brandwirkung und Gefahr für Leib und Leben entsteht !
Ich kann hier nur sagen, dass für mich zu einem renommierten Autobauer zu dem sich VW ja zählt, etwas mehr gehört als Hochglanzprospekte
und salbungsvolle Werbesprüche wie (" VW-Qualität ein Autoleben lang"😉 zu verteilen.

Hallo, ich habe ein Vw passat bj 2004 mir ist das gleiche auch passiert vor eine woche. Bin gleich zu Vw gegangen und habe das auf Kulanz bekommen  . wie alt ist dein auto ??

Mit Freundlichen Grüßen

Vinz 85

hallo,

ich habe es auch auf kulanz bekommen,VV bezahlt das obwohl ich keine garantie mehr hatte.
Beschwer dich,bei mir hats geklappt Model 30.06.2002/3bg Variant.

grüsse
Karakan_16

Hallo!
hab das selbe Problem mit der Sitzheizung.
die Sitzheizung hat bei mir diese Woche auch n schönes schwarzes Loch hinterlassen.
Wisst ihr, wo man sich da evtl. beschweren kann um etwas auf Kulanz zu bekommen?
bei jedem VW-Händler ( Hab ihn gebraucht bei nem freien Händler gekauft)?
Ist das überhaupt nach 6 Jahren noch möglich (meiner ist BJ Ende 2003.)?

Hat einer von euch vielleicht alternativ die Teilenummer für den Sitzbezug/das Heizelement parat?
ich hab die Veloursitze in Sonnenbeige. bei 1..2...3 gibts den nicht, scheint nicht sooo verbreitet zu sein, und so mit Brandloch siehts echt mies aus...

mfg Eule

Das mit den nicht mehr behizten Wangen ist laut "Autodoktoren" (Vox 😁 ) seit 2003 nicht mehr so. Die haben da mal genau DAS Thema behandelt. Sonst mal die Folge auf Vox.de suchen.

Zitat:

Original geschrieben von Vinz85


Hallo, ich habe ein Vw passat bj 2004 mir ist das gleiche auch passiert vor eine woche. Bin gleich zu Vw gegangen und habe das auf Kulanz bekommen  . wie alt ist dein auto ??

Mit Freundlichen Grüßen

Vinz 85

Bei meinem 2004 Variant gestern auch!

Schönes Loch im Leder.

Ich habe mich gewundert, als plötzlich ein Schmelzloch in der Rückenlehne des Fahrersitzes war. Meinte erst, es wäre ein Mech in der Werkstatt mit einer Cigi darangestossen (bin nichtraucher). Dann bemerkte ich, dass in der Regenjacke gleich zwei Löcher an entsprechender Stelle eingesengt waren!

Deine Antwort