Sitzgarnitur Corrado
Hi,
wollt nur mal fragen, ob die Sitze vom Corri problemlos in den Golf 2 passen?
MfG, Martin
52 Antworten
Passen problemlos und bitte das nächste Mal vorher die Suchfunktion benutzen! Das Thema wird hier beinahe wöchentlich behandelt.
passen sogar sehr gut!
Corro im G2
mir haben sie auch viel besser gefallen, da es ja auch Recaros sind. Man sitzt schön tief!
Jo danke, sieht echt ziemlich gut aus, und vor allem gefällt mir auch die rücksitzbank besser als die vom 2er.
Die Rücksitzbank passt nicht ohne weiteres in den 2er Golf. Und das auf dem Bild sind ganz noSportsitze aus dem Corri,keien Recaros. Recaros waren im Corri schon immer elektrisch verstellbar, und hatten eine andere Form. Die auf dem Bild sind auf jeden Fall Standardsitze.
Das sind Recaros:
http://www.edition-blue.de/sys/bilder/corrado/innenleder1.jpg
Ähnliche Themen
Die meistens SPortsitze von VW sind von Recaro... Selbst die Madison Sitze aus meinem PN haben auf dem Sitzgestell Recaro stehn! Und ausserdem gabs die "richigen" Recaros auch manuell im Corrado
versteh ich auch nicht..
bei mir sind alle sitze von recaro.
auch dieser "nicht-sportsitz" auf der beifahrerseite.
http://www.la-l.de/harald/yochi/sitze/sitze_005.jpg
foto is vom umbau, also jetz schon 2x sportsitz, falls da jetz einer draufkommt..
Ja das Recaro nur elektrische Sportsitze gebaut hat stimmt nicht, es steht halt nur nicht überall fett auf den Sitz gestikt. In wiefern passt die Rücksitzbank denn nicht?
MfG, Martin
nur mal zur Info, die von mir geposteten sind Recaros. Und im Golf waren eigentlich nur die Edition-Sitze von Recaro.
Man erkennt das, da die Seitenauslagen von dem Mittelsitzteil getrennt sind. Die GT-Spezial Sitze z.B. sind keine Recaros, sowie die normalen Ledersportsitze beim Golf, da hier die Seitenteile und das Sitzmittenteil ein Teil sind.
Recaro Edition Sitze gab es auch elektrisch aber muss nicht!
EDIT:
sehe gerade im Golf echt nur elektrisch! Aber im Corrado auch normale Recaros! Könnte aber 100% schwören, dass ich auch mal normale im Golf gesehen habe.
Es mag ja sein, dass Recaro auch einer der Zulieferer für die normalen Sportsitze im Golf/Corrado war. Trotzdem gibt es die Unterscheidung "Sportsitz" und "Recaro-Sitz" bei VW und eben auch beim Corrado. Die oben geposteten Sitze im Automatik-Golf sind normale Sportsitze (auch wenn sie vielleicht von Recaro gebaut sind), die schwarzen Ledersitze im roten Corrado sind das was man gemeinhin unter "Recaro-Sitzen" versteht, und da steht auch meist groß "Recaro" auf dem Bezug, und nicht nur auf einem Papierchen das unter dem Polster klebt.
Bin neulich mal in einer Boeing 737 geflogen, da waren auch Recaros drin, aber nicht elektrisch... 🙂
Im Corrado gab es mit Sicherheit keine manuellen Recaros zu kaufen. Im Golf 3 aber.
Recaros sind für mich nur die Sitze, auf denen das auch draufsteht. Alles andere sind für mich normale Sportsitze. Und das im roten Golf sind normale Sportsitze, mehr nicht. Da musste man im Corrado übrigens auch keinen Aufpreis zahlen. Für die Recaros allerdings schon.
Den Recarositz erkennt man auch gut daran, das er sowohl auf der rechten Seite vom Sitz UND auf der linken Seite vom Sitz einen Hebel zum Sitz vorkalppen hat. Hat der normale Sportsitz nicht.
Da ich den Corrado oben im Bild mit den Lederrecaros selbst besitze, weiss ich sehr wohl wovon ich rede. Ich habe auch alle Corradoprospekte zu Hause, und weiss, was wo wie elektrisch drin war, und was nicht.
Fakt 1: Golf rot oben: KEINE Recaros.
Fakt 2: Recaros im Corrado immer elektrisch Höhen UND Lehnenverstellung
Fakt 3: Recaros im Golf 2 immer elektrisch Höhenverstellbar.
Wer was wann eventuell auch gefertigt hat, ist zweitrangig, wie es GLI schon geschrieben hat.
Wenn natürlich Jemand Recaros nachträglich irgendwo gekauft hat, und eine Konsole drunterschraubt und die dann in sein Auto baut, dann ist das was anderes. Meine Aussagen gelten nur für die Sitze wie sie von VW ausgeliefert wurden.
Stimmt, die beidseitigen Hebel... hatte ich ja ganz vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartge
Den Recarositz erkennt man auch gut daran, das er sowohl auf der rechten Seite vom Sitz UND auf der linken Seite vom Sitz einen Hebel zum Sitz vorkalppen hat. Hat der normale Sportsitz nicht.
ok, dann gebe ich euch recht! zwei Hebel zum Lehne umlegen haben meine Corradositze nicht! Aber wozu war das damals gedacht????
Zum einsteigen nach hinten. Hatten Corrisitze immer, aber die Nichtrecaros nur auf der Seite, auf der sie montiert waren.
Da es Vorne leichter ist als jedes mal durch den Kofferaum aufdie Rücksitzbank zu Krabbeln.
Und da dass Projekt 4Türiger Corrado gar nicht erst zur Debatte stand.