Sitze wackeln
Hi
ich fahre einen Z3/ 1,9 eigentlich tolles Auto ,es hat allerdings ne Macke die mich nervt .Wenn ich den Zetti beschleunige und je nach verkehrsbedingungen wieder abbremsen muss geht der Sitz nach vorn bzw nach hinten ,das ist beim Fahrer -genau wie beim Beifahrersitz so .Es sind die elektrisch verstellbaren ,kann mir da einer helfen ?
Beste Antwort im Thema
wird immer mal wieder in der Bucht angeboten oder beim Freundlichen. Dort nennt sich der Gummi "Führungsbuchse" und hat bei den Sportsitzen die Teilenummer 52 10 7137499. Es werden 2 St. pro Sitz benötigt.
Oder man bastelt sich die Gummis selber, 3mm starke Gummi Matte auf Maß schneiden, großes Loch in die Mitte und fertig. Ist dann zwar etwas fummeliger zum einbauen wenn man 2 Stücke hat und nicht das eine U-Förmige Gummi, aber es geht.
32 Antworten
Hallo
wo habt ihr die Gummis bestellt ? eine Antwort per Mail währe schön habe genau das gleiche Problem
Gruß
R.Mahnke
r-mahnke@web.de
Ja wo gibt es die Gummies ?????
wird immer mal wieder in der Bucht angeboten oder beim Freundlichen. Dort nennt sich der Gummi "Führungsbuchse" und hat bei den Sportsitzen die Teilenummer 52 10 7137499. Es werden 2 St. pro Sitz benötigt.
Oder man bastelt sich die Gummis selber, 3mm starke Gummi Matte auf Maß schneiden, großes Loch in die Mitte und fertig. Ist dann zwar etwas fummeliger zum einbauen wenn man 2 Stücke hat und nicht das eine U-Förmige Gummi, aber es geht.
Besten Dank.
Nun muss ich nur noch entschlüsseln wer der "Freundliche" bzw. "in der Bucht" ist und dann natürlich noch umbauen.
der "Freundliche" = ein BMW Dealer deines Vertrauens
"in der Bucht" = das bekannte Online-Auktionshaus mit den 4 bunten Buchstaben
Ich habe das Problem auch aktuell bei meinem z3 1.9er. Fahrersitz rutscht mehr als Beifahrer. Leider geht der Link zum zroadster Forum nicht. Wie heißen diese Gummiteile bzw. wo habt ihr die her?
Nachtrag:
Ich glaube ich hab die auf ebay gefunden:
http://www.ebay.de/.../331273559146
genau die sind richtig. Und hier gibt er eine sehr gute Anleitung für die Reparatur:
http://www.z3-forum.de/.../viewtopic.php?...
Danke für die Anleitung!
Da habe ich meine bestellt mit Einbauanleitung 15€ in Summe incl. Versand
Muss diese allerdings noch einbauen.
BMW wollte je Sitz ca. 800-1000€!!!!!!
Ich berichte dann mal wie lange ich benötigt habe.
GUN Deko-Metalltechnik GbR
Schottereyer Str.35
06246 Bad Lauchstädt
Mail:GuN-design@gmx.de
Telefon: 0177 8984684
Fax: 032121473306
Zitat:
@codeslayer schrieb am 28. Mai 2015 um 02:56:45 Uhr:
Ich habe das Problem auch aktuell bei meinem z3 1.9er. Fahrersitz rutscht mehr als Beifahrer. Leider geht der Link zum zroadster Forum nicht. Wie heißen diese Gummiteile bzw. wo habt ihr die her?Nachtrag:
Ich glaube ich hab die auf ebay gefunden:
http://www.ebay.de/.../331273559146
Ich habe meine nach dieser Anleitung repariert, mit selbst gestanzten Gummi-Teilen. der erste Sitz hat vielleicht 1,5h gedauert, der zweite max 45 Min.
Ist wirklich ganz easy, wenn man keine zwei linken Hände hat.
War bei BMW sie wollen 22.56Euro für eine führungsbuchse haben wo bekomme ich den die Gummis den her??
Zitat:
@DirkRoaster schrieb am 9. Juli 2018 um 17:22:07 Uhr:
War bei BMW sie wollen 22.56Euro für eine führungsbuchse haben wo bekomme ich den die Gummis den her??
Hallo,
schau mal hier:
https://www.ebay.de/.../331273559146
Gruss,
Michael
Hallo,
ich hab auf diese Art und Weise beide Sitze beim 1,9i (1998) meiner Tochter instandgesetzt. Gleichzeitig die ZV am Kofferdeckel (Kabel ab, sehr schwer zu finden).
Jetzt leuchtet auf einmal die Airbag-Warnlampe, was vorher nicht war. Hab mich damit noch nicht befaßt (Auto nicht da). Gibt's da ggf. einen Zusammenhang (Sicherungen, Gurtstraffer o.ä.)?
Danke vorab.
Zitat:
@Avon35 schrieb am 30. September 2018 um 13:09:32 Uhr:
Hallo,
ich hab auf diese Art und Weise beide Sitze beim 1,9i (1998) meiner Tochter instandgesetzt. Gleichzeitig die ZV am Kofferdeckel (Kabel ab, sehr schwer zu finden).
Jetzt leuchtet auf einmal die Airbag-Warnlampe, was vorher nicht war. Hab mich damit noch nicht befaßt (Auto nicht da). Gibt's da ggf. einen Zusammenhang (Sicherungen, Gurtstraffer o.ä.)?
Danke vorab.
Hast Du beim Ausbau der Sitze die Batterie nicht abgeklemmt ? Oder zwischendurch mal wieder angeklemmt gehabt ? Dann ist es klar dass die Airbag Leuchte leuchtet.
Oder Du hast irgendwo einen Kabelbruch oder Wackler an einem Stecker. Die Pyro vom Gurtstraffer wird vom Airbag-STG kontrolliert, ist der Kreis unterbrochen, geht die Leuchte an.
Gruß Mike
Bin sogar ein paar Meter mit "Provisorium" vor die Garage gefahren, aber mittlerweile ist mir schon klar, daß das etwas unbedacht war.
Gibt's einen Trick, die Airbaglampe z.B. durch Codeeingabe zu deaktivieren (Fehler löschen ohne Computer)? Den Beifahrer-Airbag muß ich ohnehin deaktivieren, da meine Tochter dieser Tage die Familie vergrößern wird ;-)