Sitze sebst gemacht Golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

Biete einblicke in den umbau meines Golf 2 Fire and Ice.

http://fotki.lv/?...

38 Antworten

Kunstleder, aber mit guter dehnung.

Respekt. Einfach nur Respekt. 🙂

...und schon wieder mal ein schöner Fire&Ice verschandelt. Hättest du dafür nicht irgendeinen Feld-, Wald-, Wiesengolf nehmen können??
Auch wenn ich die Verschandelung eines Fire&Ice nicht gut heißen kann, vollstes Lob für deine Arbeit.

Stimme ich nicht zu, da es geschmacks sache ist, aber zu beruhigung, um ihn in den originalzustand zu versetzen bedarf es mich nur einen Tag, da die original turverkleidungen, sitzuberzuge, original sitzte vorhanden sind und ich fur die umbauten ersatzteile von anderen vw golf eingekauft habe 🙄

Ähnliche Themen

Mach dir nix draus. Ist ja dein Golf. Und mir gefällt das Leder wesentlich besser als das schwule Lila-Blaue Sitzbezuggedöns. Ehrlich mal...Lacktechnisch ist ein F&I traumhaft..aber beim Auswählen der Farbe für die Innenausstattung muss was schiefgelaufen sein. 😉

Außerdem...ich finde es vorbildlich, wenn du dir die ganzen originalen Teile auf Lager gelegt hast. 🙂

tolle arbeit solltest du professionell betreiben wenn du kein Sattler bist .

kann mich dem nur anschließen: Wirklich schöne, saubere Arbeit!!

Und was passt besser zum F&I-Lack, als beiges Leder??? Nix!!

@ slavenmaster:
(also nicht NUR an Dich) ich finde, man sollte langsam aufhören, den Fire and Ice so hinzustellen, als wäre er eine Antiquität, die man unbedingt im Serienzustand behalten muss!! Guckt man bei autoscout oder mobile ist jeder 3. RP ein Fire and Ice..zustand variiert natürlich. aber dieses Modell ist und war nie selten!! Im Gegenteil, dadurch dass es ein Sondermodell ist, haben es viele Besitzer auch ein wenig mehr gepflegt, weshalb es auch jetzt noch so überviele f&i gibt.

bei mir inner nähe (in berlin-wedding) sehe ich beispielsweise vor auto-tip fats täglich einen f&i stehen, der wirklich mal was besonderes ist: schmale stoßstangen (glaub lackiert), lackierte G60-Verbreiterungen, üüübertief, BBS und ne US-front. das ist ein seltener golf, nicht ein standard f&i mit 40 federn, sonst original (vielleicht 195/50 statt 185/55). die innenausstattung findet man eigentlich jr gut, wenn man nicht selbst täglich drin sitzen muss und an komfort hat der fire and ice ja wirklich gar nix! schiebedach und hvst. fahrersitz hatte mein erster (1,3i madison) auch..

zum verständnis, ich bin sekbst jahrelang f&i gefahren und finde dieses modell deutlich schöner als GL oder GT. aber selten?? so selten, dass man jemanden ankacken muss, der sich ne beige lederausstattung einbaut??? die wertvoller und seltener ist, als das auto selbst?? völliger blödsinn.
ich kenne selbst auch genug leute, die nen 1,6er fahren, kein geld ausgeben wollen und daher auf old-school machen, weils einfach nicht die welt kostet. wär ja auch okay, wenn diese leute dann nicht an jedem dicken, breiten 2er rummeckern würden, weil der ja nicht mehr original ist!

selten ist: ein Golf 2 Fire&Ice G60, 5-türig mit Schiebedach!!😉 ist, soweit ich weiß, deutlich seltener als der 16V-G60 limited!

danke fürs Lesen!

Greetz!

Was die seltenheit betrifft kann ich nicht so gut beurteilen da es hier in Lettland nur 3-5 f&i soviel ich weis gibt und alle sind in clubs eingetragen - darunter auch meiner 😎

ich habe mir den thread gerade durchgelesen und ich muss dir auch nen fetten respekt aussprechen, sieht ziemlich gut mit dem Leder und das du das alles selber hinbekommen hast ohne vorher die materie zu studieren, einfach hinsetzen und loslegen 🙂

mach weiter so 😉

Gruß 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen