Sitze mit Sitzheizung nachrüsten
Hallo,
ist es möglich original Sitze mit Sitzheizung nachzurüsten und wenn ja was wird alles dafür benötigt ?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Also Entschuldigung aber es ist von einer schwäbischen Autoverwertung aus einem Unfallfahrzeug. Du redest hier schon einen Unsinn daher.
Ich wollte eigentlich auch nur wissen was ich alles benötige um es zu bewerkstelligen.
37 Antworten
Warum haste den Bezug aufgemacht.
Bei Sitzen mit original Heizung ist doch unten ein Stecker, da braucht man nichts "unten fummeln" ......
Müssen Autoverwerter immer machen, auch der Gurtschnaller muss abgebaut werden. Und deshalb ist das Polster offen. Ich hab noch nicht mal einen Plan wie ich es aufbekommen soll.
Beim alten Sharan sind das 2 Plasteschienen welche eingerollt werden und sich dann verhaken.
Sollte beim aktuellen auch so sein, da das Prinzip schon seit mind. 25 Jahre bei den Rückenlehnen von VW gemacht wird.
Ähnliche Themen
Also da sind zwei Plastikschienen dran und die muss man zusammen Rollen und beim loslassen verhaken sie sich ? Aber wie bekommt man sie auseinander ? Muss ja bei meinen Sitzen noch die Airbags ausbauen lassen, von einem der das darf.
Das siehst Du dann schon wenn Deine draußen sind.
Einfach mit einem Schraubendreher die beiden " verhakten Lippen" trennen und dabei die eine Leiste rausdrehen.
Schau mal auf das Bild, da sieht man schön bei den 2ten Bezug von links bei den Klammern die Leiste.
....und nein, mir hat keiner ins Auto geko***** das mach ich immer wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe.
Ist nach einer Runde Waschmaschine wie ein neues Auto ..... 🙂
Hi,
hab da noch gefunden.
Bei Skoda wird das sicherlich nocht sooooo anders sein.
Die "Geschichte" geht in die Tichtung wie es toel weiter oben vorgeschlagen hat!
Gruß,
JHJ
..... sorry, das Tippen auf dem
"Schmarchtphone" ist bei Zeiten etwas am Rande der Treffsicherheit. Bitte denkt euch die richtigen Buchstaben .... !
;-)
JHJ
Ich nehm doch die Orginalsitze und den Kabelbaum Bau ich selber so das ich das Original Klimabedienteil nutzen kann. Aber trotzdem Danke.
Also die original Sitze mit Sitzheizung sind jetzt drin, war ein wenig fummelig die Airbags umzubauen
aber hat alles supi geklappt. Jetzt sollte ich noch wissen wo das Steuergerät der Sitzheizung sitzt? Ich weiß nur das es irgendwo im Fahrersitz sein soll.
Dann noch was ich habe jetzt die Teilenr. der original Kabelsätze um die Sitze anzuklemmen. Kann mir jemand von VW mal abklären ob das die richtigen sind.
Linke Seite 7N0971365R
Rechte Seite 7N0971366N
in der angehängten Exceldatei ist nochmal ein Bild mit der Beschriftung.
Ich weiß jetzt das mir die Kabel zur Ansteuerung des Klimabedienteil zum Sicherungskasten zum Sitz fehlen. Die muss ich separat rein ziehen aber wie sind die Teilenummern der Stecker die ich dafür benötige?
Sorry aber ich brauch nochmal eure Hilfe, laut Schaltplan fehlen nur die Kabel vom Sicherungskasten Kl. 51 zu den Sitzen Fahrer und Beifahrer. Der Rest müsste ja über Can-Bus passieren. Das Steuergerät ist im Sitz und das Climabedienteil gibt Signal raus und die Kl.
51 ist schon einfach belegt am Sicherungskasten. Wo bekomm ich jetzt die Pins zur Belegung her für den Sichrungskasten und die zwei polige Buchse unter den Sitzen ?
Also ich habe es jetzt selber gelöst. Insgesamt musste ich 6 Kabel ziehen und in die Stecker bzw. Buchsen einpinnen.
1. T10a/3 unterm Fahrersitz nach Sicherungskasten C Klemme 51 2,5 rt/bl
2. T10a/10 nach T10b/10
Vom Fahrersitz zum Beifahrersitz 1,5 rt/ge
3. T10a/4 nach T10b/4
Vom Fahrersitz zum Beifahrersitz 0,35 sw/bl
4. T10a/2 nach T20g/10 vom Stecker Fahrersitz zum Stg Climatronic
0,35 bl/ws
5. T10b/4 nach T20g/11 vom Stecker Beifahrersitz zum Stg Climatronic
0,35 sw/bl
6. T10a/1 nach T52b/21 Stecker vom Bordnetzsteuergerät J519
0,50 ws
danach per VCDS freischalten und es sollte funktionieren.
T10a ist der 10 polige Stecker vom Fahrersitz und T10b der Stecker vom Beifahrersitz.
Wenn ihr Original Sitze mit Sitzheizung in ein Auto ohne Sitzheizung einbaut.
Und je nach dem was ihr für eine Klimaanlage habe noch das passende Bedienteil für die Standheizung.
Hallo,
ich bin neu hier und möchte genau dieses Projekt umsetzen.
Die notwendigen Teile stellen dank der großen Auswahl auf ebay und co. kein Problem dar.
Nur lese ich von Fehlermeldungen im KI, beim Ausbau der Sitze (lösen der Steckerverbindung) und entfernen/ Wechsel der Airbags aus den Sitzen. Zündung aus, Batterie abklemmen ist da selbstverständlich.
Oder bemerkt das Steuergerät den Tausch überhaupt nicht?
Hat hier jemand damit schon Erfahrung gesammelt?
1. Ohne VCDS/VCP oder im Notfall auch ODB11 geht das ganze eh nicht, du musst die Steuergeräte nach einbau selbstverständlich codieren.
2. Für den Airbag Umbau brauchst Du einen Sachkundenachweis... Tipps zum Umbau dürfen hier laut Nutzungsbedingungen leider nicht gegeben werden...