Sitze im Vectra/Signum
Hallo Formuaner,
ich überlege mir momentan einen Signum oder Vectra Caravan anzuschaffen. Wie sind den eure Erfahrungen mit dem Sitzkomfort auf langen Strecken. Mir kommen die Sitze etwas weicher als in meinem A4 Avant vor. Ich sitze also gerne etwas härter, aber möchte nicht gleich einen Sportsitz wobei es den ja wohl wieder nur mit Sportfahrwerk gibt.
Hat evlt. jemand den Sitz mit AGR Gütesiegel verbaut und Erfahrungen ?
28 Antworten
Ich bin mir nicht sicher, aber die Höhenverstellung vorne UND hinten gibt es nicht bei allen Sitzen.
Ich habe auch die Sitzhöhenverstellung vorne UND hinten an beiden Sitzen. Ohne diese Einstellung würde ich mich im Vectra nicht 100% wohl fühlen. Ich kann nicht verstehen, dass es nicht mittlerweile bei allen Herstellern Serie ist. Selbst in der teuren C-Klasse gibts nur die Verstellung hinten, weshalb ich nie die richtige Sitzposition gefunden habe.
Da ich fast 1,90 bin und relativ lange Haxen habe, fehlt mir in der Regel die erforderliche Oberschenkel-Auflage, was auf längeren Strecken sehr anstrengend ist. Deswegen bin ich froh über meine doppelte Sitzverstellung.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin mir nicht sicher, aber die Höhenverstellung vorne UND hinten gibt es nicht bei allen Sitzen.
Kostet i.d.R. Aufpreis - Sitz-Paket hieß das glaube ich?
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich habe auch die Sitzhöhenverstellung vorne UND hinten an beiden Sitzen. Ohne diese Einstellung würde ich mich im Vectra nicht 100% wohl fühlen. Ich kann nicht verstehen, dass es nicht mittlerweile bei allen Herstellern Serie ist. Selbst in der teuren C-Klasse gibts nur die Verstellung hinten, weshalb ich nie die richtige Sitzposition gefunden habe.
Gegen Aufpreis ist auch hier (fast) alles möglich.🙂
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Da ich fast 1,90 bin und relativ lange Haxen habe, fehlt mir in der Regel die erforderliche Oberschenkel-Auflage, was auf längeren Strecken sehr anstrengend ist. Deswegen bin ich froh über meine doppelte Sitzverstellung.
Dann empfehle ich dir Sportsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage - finde ich sehr angenehm, obwohl ich keine 1,90m bin.😁
alle mit 8-Wege-Verstellung
Standardsitze in Lederausführung Signum BJ 2003
- bequem
- keine Rückprobleme - auch nicht mein Vater mit Bandscheiben-OP
- aus meiner Sicht zu weing Seitenhalt
- weniger Neigungsverstellung als beim nächsten Sitz
Sportsitze in Teilleder Vectra GTS BJ 2005
- ansich bequem, auch auf langen Strecken
- hinten geht der Sitz für mich nicht weit genug nach unten - ich seh mir beim Blick halb-rechts-vorn meinen Innenspiegel, statt ggf. den Seitenblinker eines Autos neben mir an!
Recarositze in Leder Vectra BJ 2007 (Probesitzen)
- wenn gewünscht, viel tiefere Sitzposition als mit den Opel-Sportsitzen
- sehr guter Seitenhalt
- Langstreckenkomfort ?? dazu werde ich ab März/April mehr wissen
Zitat:
Dann empfehle ich dir Sportsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage - finde ich sehr angenehm, obwohl ich keine 1,90m bin
Tja, aber ich brauche ja noch ein Auto drumrum. Nur mit den Sitzen ist es etwas schwierig von A nach B zu kommen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wodaso
Die Sitze sind eigentlich alle OK
Mehr aber auch nicht ! Zumindest die Standardsitze würde ich so nicht mehr wählen, bieten zu wenig Seitenhalt und sind für längere strecken zu hart gepolstert 🙁
Optimal sind die MC - Sitze ,sind aber recht teuer und nicht mit jeder Ausstattungslinie kombinierbar - Mj. 2004/2005 ging z.B. nicht in Verbindung mit Edition-Ausstattung 🙁 🙁
Ich habe vorhin nochmal alte Vectra-Tests durchgestöbert. Ich denke, dass ich so ziemlich alle mit dem 1.9CDTI (150PS) habe. Auffällig ist, dass ab Mitte 06 nur noch die Contoursitze getestet wurden, vorher kaum. Manchmal noch mit Leder oder el.Sitzen, aber am meisten die Standardsitze. Sie sind durchweg gut bis sehr gut weggekommen. Einmal stand zu hart und unergonomisch, ansonsten waren sie entweder die besten oder dicht davor. Haben sogar min. 2x gegen die Passat-Standard-Sitze (neues Modell, auch Komfortsitze) gewonnen, nur gegen die Sportsitze aus dem Highline nicht. Selbst die sonst so hoch gelobten Sportsitze des alten Mondeo sahen gegen den Vectra-Standardtest "alt" aus.
Ich persönlich finde die Standardsitze richtig gut, um Meilen besser als die im Vectra B. Ok, Seitenhalt, insbesondere auf der Sitzfläche gibt es nur im Sparpack. Beim ADAC-Sitztest hatte der Vectra mit Note 2,x (zumindest unter 2,5) abgeschnitten und war besser als der Passat Trendline-Sitz. Sie gaben ihm damals gute Noten für die Langstreckentauglichkeit. Allerdings sollte das Sitz-Paket immer an Bord sein (Neigungsverstellung!). Es gab auch Tests in 04/05, da wurden Edition ohne Sitz-Paket getestet und haben trotzdem gewonnen!!!
So schlecht können sie also nicht sein...
Ich hatte im VFL die Standardsitze ohne Sitzpaket, die Lendenwirbeltütze stellt sich immer eigenständig zurück, die Neigung der Sitzfläche war nicht einstellbar, trotzdem hatte hatte ich auf langen Strecken nie Probleme.
Jetzt mit "haltbarer" Lendenwirbelstürze und Neigungsverstellung machen sich mir die Standardsitze noch besser, was mir besonders gut gefällt ist die hohe Rückenlehne bis über meine Schultern mit entsprechender Unterstützung, dies gibt es bei kaum einem anderen Auto in dieser Klasse.
Die Seitenunterstützung könnte besser sein, aber ich will mich auch nicht über 500 km dauernd eingeklemmt fühlen obwohl ich bestimmt nicht an Übergewicht leide.
Zitat:
Original geschrieben von M5_Olli
ISo schlecht können sie also nicht sein...
Grau ist alle Theorie ! 🙁 Du solltest dich nicht auf Testberichte verlassen sondern selbst mal den Wagen bzw. die Sitze probegefahren haben !
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Tja, aber ich brauche ja noch ein Auto drumrum. Nur mit den Sitzen ist es etwas schwierig von A nach B zu kommen 😁Zitat:
Dann empfehle ich dir Sportsitze mit ausziehbarer Oberschenkelauflage - finde ich sehr angenehm, obwohl ich keine 1,90m bin
Gibt es bei ebay.😁
Alternativ -> Audihändler ab ~40k€🙂 Opel bietet das ja nur noch beim Multicontursitz, soviel ich weiß.
Vllt. hat ja das Auto, welches ihr am Dienstag testet, solche Sitze drin?
Also ich habe keine Sitzneigungsverstellung! Nur Höhenverstellung, also nur Hebel an der Seite.
Der Seitenhalt ist eben etwas dürftig, man rutscht schon seitlich raus auf der Landstraße.
Die Ideale Sitzposition hatte ich sofort gefunden in einem Leihsignum mit Teilledersitzen und elektrischer Verstellung, ich glaube die war auch nur teilweise.
Diese Sitze waren besser und auch nicht so extrem hart. Sind das dann die einfachen Sportsitze? Optisch sah ich da keinen Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich bin mir nicht sicher, aber die Höhenverstellung vorne UND hinten gibt es nicht bei allen Sitzen.
Genau, Feature Sitzpaket. Soweit ich weiß beim Edition noch zus. zu ordern, bei Edition plus Serie.
Also ich fahre 1000 km und mehr am Tag, kein Problem mit den Sitzen. Dagegen fühlen sich die Passat Standardsitze nach 50tkm wie durchgesessen an. Subjektiver Eindruck.
Zitat:
Grau ist alle Theorie ! 🙁 Du solltest dich nicht auf Testberichte verlassen sondern selbst mal den Wagen bzw. die Sitze probegefahren haben !
Mach ich doch oft genug. Wenn du weiter vorn gelesen hättest, würdest du bestimmt wissen, das mein Vater einen Edition-Standard-Sitz-FL-Vectra fährt. Und da ich mit dem schon den einen oder anderen tausendsten Kilometer gefahren bin, weiß ich, wovon ich rede...😉 Und wie gesagt, ich finde die Dinger aus der Praxis heraus gut bis sehr gut. Ein Vorführ-Edition mit Sitzpaket hat mir nicht mehr zugesagt. Für meine Sitzeinstellung gab es keinen Unterschied. Ich würde das Paket dennoch ordern, schon allein wegen der Beifahrer-Lordose...
Zitat:
Original geschrieben von x world one
Die Ideale Sitzposition hatte ich sofort gefunden in einem Leihsignum mit Teilledersitzen und elektrischer Verstellung, ich glaube die war auch nur teilweise.
Diese Sitze waren besser und auch nicht so extrem hart. Sind das dann die einfachen Sportsitze? Optisch sah ich da keinen Unterschied.
Das war mit Sicherheit ein FL-Cosmo-Signum. Teilleder und el.Sitze gibt es entweder nur die serienmäßigen Cosmo-Sitze ab FL oder die OPC-Recaros (mittlerweile ja im Sportpaket 2). Kann und konnte man auch nicht für andere Modelle erwerben. Aber ich dachte bisher immer, dass es die Standard-Sitze mit el.Sitze-Memory waren - gab es da für den Cosmo echt noch weitere Veränderungen? Würde mich wundern...
Ich fand die vor allem optisch ansprechend - im Gegensatz zu den 08er Edition-Plu-Sitzen. Für mich als Nicht-Leder-Möger gibt es ja kaum noch eine Wahl bei Opel: Die Sportsitze mit Teilleder sehen zwar gut aus, haben aber keine zu hohe Qualität (Lederabnutzung) und sind mir nicht bequem genug geschnitten. Die MC-Sitze gibt es leider nur noch in Leder (nur bis Mj. 05.5 im Elegance noch ohne) und die Recaro glaube ich nur im OPC in Teilleder. Noch dazu sind die Recaros ja an "sportliche" Vectras wie den OPC oder das nur Sportpaket gebunden, sodass man automatisch min. 18Zöller und ein Sportfahrwerk dazubekommt - ich will das aber gar nicht haben.
@tnava4a,
ich glaube beim Signum fangen die Sitze eine Klasse höher an, als beim Caravan.
Die "Normalen" fangen hier IMHO bei Teilleder an. Der Sitzkomfort ist, wie schon mehrfach geschrieben, sehr gut.
Bzgl. MC Sitz und kein Xenon ...
Wenn Du einen gebrauchten mit MC-Sitz kaufst hat der in der Regel alles andere (incl. AFL) auch.
Gruß Mario