ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Sitze im V70

Sitze im V70

Themenstarteram 31. August 2007 um 9:32

Hallo zusammen,

man bin ich entäuscht.... :(

Hatte gestern eine Probefahrttermin mit einem V 70 III - Summum - D5 Automatik.

Kurzum ein tolles, schönes Auto.

Design, Qualität, Motor/Getriebe alles im grünen Bereich!

Doch diese Sitze :(:mad::confused:

Erstens hatte ich das Gefühl ich Sitze auf dem Sitz und nicht in dem Sitz (wie ich es von meinen Multikontur Sitzen im Daimler gewohnt bin) - überhaupt kein Seitenhalt - verstärkt wird der Effekt noch durch das schöne, aber rutschige Leder.

Auch sonst habe ich keine ergonomisch keine optimale Sitzposition gefunden - wusste nie so recht wie ich meine linken Fuß abstellen sollte - die Armauflage in der Tür ist mir zu niedrig - das obere Ende der Türinnenverkleidung zu hoch um den Arm dort bequem ablegen zu können...

Hätte nie gedacht, dass für mich das entscheidene Kaufkriterim mal die Sitze werden könnten - im A6 sitze ich vom Gefühl her nicht mittig vor dem Lenkrad (das Lenkrad ist leicht links verschoben...) - E-Klasse Sitze sind im Vergleich zu den Komfortsitzen des 5er auch nur 2. Wahl und hinten sitzt man im 5er eh unglaublich gut und am Besten im Vergleich zu den genannten Kandidaten...

Tja - wenn ihr nicht über Insiderwissen verfügt - nach dem Motto - in Kürze kommen auch bei Volvo optional Komfortsitze - dann wird es wohl leider kein Elch - hatte mich schon sehr mit dem Gedanken angefreundet....

Beste Grüße vom Niederrhein

Dirk

Beste Antwort im Thema
am 10. November 2009 um 7:06

Wie sich doch die Meinungen unterscheiden können .... Ja, manchmal vermisse ich auch (aber nur ein wenig) etwas mehr seitenhalt, aber vom Komfort her sind die Sitze einmalig (habe die mit Sovereign-Hide Softleder), vor allem sind die richtig langstreckentauglich, was man von den meisten Konkurrenz-Sitzen nicht sagen kann. In meinem früheren Mondeo hatte ich schon nach wenigen hundert Kilomentern Rückenschmerzen, bei einer Fahrt im Dreier-BMW von Südtirol nach München war ich richtig froh, endlich angekommen zu sein. Und beim V70? Da sind wir letztes Jahr von Sizilien bis München (2100 km) an einem Tag gefahren und mir hat nichts weh getan. Na ja, jedenfalls sind für mich gerade die Sitze einer der Hauptgründe, warum ich Volvo fahre ... :p

Gruss

Walther

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 31. August 2007 um 9:55

Tja, was soll man dazu sagen ... vielleicht "paßt" Dir der V70 nicht ! ;)

Welche Sitze hatte er denn drin ? Je nach Leder und ob Komfortsitz oder nicht (also mit Popo-Ventilator) kann das persönliche Sitzgefühl schon variieren. Vielleicht bin ich aber einfach auch nur passend gewachsen ? ;)

Habe selbst die Komfortsitze und finde den Halt eigentlich sehr gut und sitze auch nicht "auf dem Sitz", sondern genau richtig. Finde die Position beim 5-er mit Komfortsitz auch nicht besser/schlechter.

Wenn er nicht die Komfortsitze hatte würde ich noch mal zum Freundlichen gehen und schauen, ob er einen mit solchen da hat und die mal testen.

Themenstarteram 31. August 2007 um 10:20

Sitze waren ohne Popo Ventilator (welch schöner Begriff :D)

Verkäufer meinte aber das sich der Sitz als solches (hatte nämlich auch nach Unterschieden bei den beiden Sitzvarianten gefragt) nicht unterscheiden :(

Wenn er dir paßt umso schöner - viel Spaß damit wünsche ich ein wenig neidisch ;)

am 31. August 2007 um 10:28

Ich würde trotzdem noch mal hinfahren und probesitzen, da Du ja ansonsten nicht unzufrieden warst, oder ?

Themenstarteram 31. August 2007 um 10:36

war ansonsten sogar sehr zufrieden

Hast du schon mal Schuhe gekauft, die dir super gefallen haben aber irgendwie nicht so richtig gepaßt habe?

Ich schon - die Hoffnung nach dem Motto: Das läuft sich schon ein und wird schon - ist halt ungwohnt hat sich bisher leider nachher nie bewahrheitet...

Hab a bisserl Angst, dass ich durch den sehr positiven "Resteindruck" doch zuschlage - mit dem bei Schuhen schon 2 mal erlebten Problemen das es eben auf Dauer wenig konfortabel bleibt....

Naja - vielleicht teste ich ja noch mal - der Elch gefällt mir nämlich verdammt gut....

am 31. August 2007 um 17:43

Ich kann das voll verstehen und auch nachvollziehen. Ich war gerade bei meinem freundlichen und habe nachdem ich 2 Stunden den 520D probe gefahren habe mir nochmal den Volvo V70 III angeschaut. Was mir sofort auffällt, man sitzt nicht in den Sitzen sondern obendrauf. Den Halt vermisse ich auch. Sehr schönes Leder aber irgendwie rutschig und nicht optimal geformt. Ja, es waren welche mit Popoventi. Ich weiss nicht wieso Volvo solche Sitze verbaut hat :(

am 1. September 2007 um 5:10

Hallo zusammen an die Sitz-Tester,

ich habe zwar keinen V70 III, sondern nur einen S80, aber die beiden Autos haben die gleichen Sitze. Bei mir sind die Komfortsitze mit Lüftung verbaut, und ich kann überhaupt nichts negatives schreiben. Aufgefallen ist mir aber auch, dass es bei den verschiedenen Sitzvarianten große Unterschiede gibt. So ist der so genannte „Ledersitz“ schon als schrecklich zu bezeichnen, denn man hat wirklich keinen Seitenhalt. Viel besser ist da der Sitz mit Softleder. Er ist im Volvosegment als Sportsitz zu bezeichnen. Baugleich ist der Sitz mit Lüftung, nur dass eben ein anderes Leder gewählt wurde, um die Lüftung zu ermöglichen.

Aber mal ganz ehrlich, wer möchte mit seinem Elch denn ums Eck pfeifen? Eigentlich ist der Volvo doch ein Reisewagen. Und so bin ich immer wieder erstaunt, wenn ich nach mehrstündiger Fahrt entspannt aus dem S80 aussteige. Im vorherigen Wagen (Golf IV) war das überhaupt nicht der Fall. Da waren die Sitze zwar gut, aber lag nicht so bequem wie beim Volvo.

Auch wenn ich jetzt ärger mit den Benz-Leuten bekomme, aber die Sitze sind eine Zumutung. Leider musste ich schon des Öfteren in einer E-Klasse fahren, und die sitze sind fast so unbequem wie in einem 3-er BMW. Einzig der 5-er BMW bietet eine echte Alternative zu den Volvo-Sitzen.

Weiterhin ein schönes Wochenende, und viel Spaß beim Probesitzen.

Geht halt nichts über die besten Sitzen (Sport-Leder) der Welt im Volvo II ;)

Als einzigen negativen Kritikpunkt im V70 sehe ich auch die Sitze. Sie bieten wirklich wenig Seitenhalt sind aber sehr komfortabel. ICh habe den V70 trotzdem bestellt und hoffe mich an die Sitze zu gewöhnen.

Grüsse Pascal

Ich hatte die Sport-Leder/Stoffsitze im V70II und finde sie auch für besser, als die des aktuellen V70. Allerdings finde ich die des neune S80 für richtig schlecht. volvo sei Dank hatten sie für die V70 Fahrer Gnade.

Sonst ist der V70III, vor allem vom Fahrwerk viel besser, das Platzangebot ist nciht wirklich üppig, aber doch deutlich besser.

Hat den schon jemand die neuen Stoffsitze in dieser Microfaser oder besser Wachsoptik geteestet?!

Gruß MArtin hat jetzt bald auch einen Probefahrttermin:)

Wie die Menschen sich doch unterscheiden. Ich persönlich halte die Sitze in unserem S80 II (bei mir Komfortsitz Softleder) für die mit Abstand besten, in denen ich je fahren durfte. Mangelnder Seitenhalt - trotz überwiegend flotter Fahrweise wirklich kein Problem. Entspannungsgefühl nach langen Fahrten - genial. Speziell nach 7 Jahren verschiedenster BMW halte ich dieses Urteil nicht nur aufrecht - ich bekräftige es auch noch. Meines Erachtens ist es erfrischend, daß das Verkaufargument der deutschen Premiums eine lediglich vorgeschobene Sportlichkeit ist, die keinerlei ergonomischen Notwendigkeiten folgt. Wenn ich sporty sein möchte, steige ich in unseren ebenfalls vorhandenen New Mini (das letzte Überbleibsel der BMW Group :D) - der ist wirklich hart und hat schalenartige Sitze. Allerdings möchte ich freiwillig so auch nicht bis Mailand fahren.

 

Ich denke der Sitzkomfort ist auch eine Anschauungsfrage - nach 20 Jahren Premiumsportnotwendigkeitsberieselung durch diverse deutsche Fabrikate ist es halt schwierig (vielleicht aber auch unnötig) zu einem Umdenken anzuregen.

 

Grüße

 

Neuelchtreiber

Hi Neuelchtreiber,

Dein Beitrag gefällt mir sehr gut. Das was du mit Premiumsportnotwendigkeitsberieselung bezeichnest entspricht mittlerweile auch dem was ich empfinde.

Grüsse

die Sportsitze aus dem V70II mit SovereignHide Leder sind schwer zu schlagen. Einfach ein genialer Wurf.

Leider gibts sowas im neuen V70III nich tmehr und bin schon gespannt auf die Probefahrt (wahrscheinlich nächste WOche).

Der Komfortsitz verbietet sich bei mir, weil ich helles Leder nehmen werde (wenn die Sitze passen; das rote Leder ist durchgefallen im Original, was wir zuerst wollten)

Warum sind die roten Ledersitze durchgefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen