Sitze färben !

Audi 80 B3/89

Hallo, ich habe gelesen das echt spray geben soll wo man die Sitze färben kann,kennt das jemand und ist das auch wirklich OK ! Würde gerne meine Sitze schwarz machen ist nicht so empfindlich ! Und mein Holz möchte ich gerne alles raus machen !

18 Antworten

Falls du dein Holzdekor wirklich entfernen möchtest, könnte ich das gebrauchen^^ Mit dem Spray kann ich mir das allerdings nicht vorstellen das es was anständiges wird. Wolltest du denn nur die Sitze färben oder auch die Türverkleidungen etc?
MFG

Nur die Sitze ich wollte sie eigendlich gern wechseln bekomme aber nicht so einfach ein paar fürs Coupe und wegen dem Holz geht es mi genau so ich möchte es komplett raus haben brauche aber dafür andere dunkle leisten !

Ich finde grade die Helle Ausstattung schön... : /

Ich würd es lassen ! Kann mir nicht vorstellen das mein ein sauberes und haltbares Ergebnis erhält.
Man stelle sich nur vor die Farbe würde abfärben und die ganzen Klamotten wären schwarz !

Ähnliche Themen

es gibt von foliatec ein "färbespray" für dachhimmel und ähnliches. laut erfahrungen bei meckis sieht das zwar schick aus, kriegt aber leicht kratzer (man darf es wohl nicht zu fest berühren).

für die sitze scheint es mir daher sehr unpassend (der verschleiss ist ja nicht ohne). dann lieber eine dunkle originalausstattung kaufen.

die holzleisten kannst recht gut ausbauen und lackieren oder mit foliendekor beziehen lassen. ich habe meine leisten mit carbonfolie verschönern lassen und finde es deutlich schicker als das holz.

Findest doch bestimmt jemanden der tauschen würde ?!
Einfach mal versuchen. Oder halt eine schwarze Ausstattung kaufen, einbauen und dann deine Sitze hier oder bei eGay anbieten.

Leisten würd ich lacken lassen oder, wie th3_fr34k, mit Folie bekleben. Nur die Frage wie sauber man sowas beklebt bekommt, sind ja nicht nur gerade Leisten mit geraden Kanten !

Hi Salem,
ich find deine hellen Sitze sehr cool. Vielleicht hilft es sie nach dem Reinigen irgendwie zu imprägnieren damit sie etwas schmutzabweisender werden.
Bei der Färben-Variante kann ich mir vorstellen das die Farbe schnell auf die Klamotten abfärbt. Vorher würd' ich das auf jeden Fall auf 'nem Testsitz über einen längeren Zeitraum antesten.

Ich würd' ja gern meine schwarzen Sitze + Innenverkleidung mit deinen tauschen, hab aber 'nen B4…ich glaub das passt net. 😉

P.S.: Ist das Holzdekor eigentlich original?

Zitat:

Original geschrieben von meister-schnack


Findest doch bestimmt jemanden der tauschen würde ?!
Einfach mal versuchen. Oder halt eine schwarze Ausstattung kaufen, einbauen und dann deine Sitze hier oder bei eGay anbieten.

Leisten würd ich lacken lassen oder, wie th3_fr34k, mit Folie bekleben. Nur die Frage wie sauber man sowas beklebt bekommt, sind ja nicht nur gerade Leisten mit geraden Kanten !

habe das etwas schwammig ausgedrückt: meine leisten wurden im wassertransferdruck mit carbondekor versehen. die folien zum selbstbekleben sollen nicht so der hammer sein.

nach den transferdruck wird das ganze noch mit klarlack versehen. in meinem fall mit etwas schwarz im klarlack. schwankt daher je nach lichteinfal zwischen klavierlack - und carbonoptik.

Na also Dachhimmel färben fänd ich persönlich ja noch ganz interessant. Dazu die Säulenverkleidung schwarz beldern lassen und fertig is die S-Line Optik.
Wäre aber auch mal ganz interessant zu wissen was es wohl kosten würde den Dachhimmel beledern zu lassen.
Würde wohl deutlich professioneller aussehn. 

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


habe das etwas schwammig ausgedrückt: meine leisten wurden im wassertransferdruck mit carbondekor versehen. die folien zum selbstbekleben sollen nicht so der hammer sein.

nach den transferdruck wird das ganze noch mit klarlack versehen. in meinem fall mit etwas schwarz im klarlack. schwankt daher je nach lichteinfal zwischen klavierlack - und carbonoptik.

Was haste den dafür bezahlt,wennman fragen darf?

Mein Fall wärs jetzt ehrlich gesagt nicht so,muss es ja aber auch nicht sein 😉

habe bei ebay letztens die originalen Carbonleisten beobachtet.

Sind beide Male um die 170€ ausgegangen, hätte sie mir auch genommen,aber mir fehlen halt noch die Facelifttürpappen. Die sind in schwarzem Leder einfachnicht so leicht zu bekommen 🙁

Hab mich jetzt aber auch eher auf das dunkle Holz eingeschossen. Das A-Brett inkl. Dekorleiste hab ich schon drin. Damit ist das gröbste ja getan 😁

Wenn du das Holz loswerden willst, ich nehm die Heizung und die Zusatzinstrumentenblende 😁
Auch den Rest würde ich lieber verkaufen und mir dann entweder die Carbonleisten oder die "billigen" Plastikleisten in schwarz holen, die kann man ja dann immer noch bekleben oder lackieren, das Holz ist meiner Meinung nach viel zu schade dafür, da es bei dir noch sehr gut erhalten scheint (und du hast die schöne Kombination des hellen Zebrano mit Klarlack, das ist relativ selten!)

Zitat:

Original geschrieben von audi90typ89



Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


habe das etwas schwammig ausgedrückt: meine leisten wurden im wassertransferdruck mit carbondekor versehen. die folien zum selbstbekleben sollen nicht so der hammer sein.

nach den transferdruck wird das ganze noch mit klarlack versehen. in meinem fall mit etwas schwarz im klarlack. schwankt daher je nach lichteinfal zwischen klavierlack - und carbonoptik.

Was haste den dafür bezahlt,wennman fragen darf?
Mein Fall wärs jetzt ehrlich gesagt nicht so,muss es ja aber auch nicht sein 😉
habe bei ebay letztens die originalen Carbonleisten beobachtet.
Sind beide Male um die 170€ ausgegangen, hätte sie mir auch genommen,aber mir fehlen halt noch die Facelifttürpappen. Die sind in schwarzem Leder einfachnicht so leicht zu bekommen 🙁
Hab mich jetzt aber auch eher auf das dunkle Holz eingeschossen. Das A-Brett inkl. Dekorleiste hab ich schon drin. Damit ist das gröbste ja getan 😁

hat 140 Euro gekostet. im vergleich zu bis zu 300 Euro für die originalen carbonleisten nicht übel...

Ja ich denke auch ich hole mir lieber andere Leisten und eine Sitzausstattung, also wenn jemand interesse an denn Holzleisten oder so hat mich einfach anschreiben ! Sind noch im sehr guten zustand nicht gebrochen oder so !

Dann würd ich mir lieber sitzbezüge holen(also nicht welche aus Baumarkt oder so) und dann einen teil der siztbezüge in Teppichfarbe ledern lassen dann kannst den drinnlassen oder willst den auch wechseln... 🙂 aber wie gesagt ich finde die Helle ausstattung gerade das schöne am auto grade in verbindung mit derm Holz... Naja wie auch immer so bleibt deinem nachfolger zumindest die möglichkeit erhalten wieder die selte helle ausstattung zum vorschein zu bringen...

greetz
spY

Deine Antwort
Ähnliche Themen