Sitze beziehen lassen mit beigem leder?WO???

VW Vento 1H

Sitze beziehen lassen mit besch leder?WO???

möchte meine sitze mit beigem leder beziehen lassen,aber wo kann man das machen lassen und was würd es kosten in etwa ?

komme von nähe Wolfsburg.also bis hannover wäre kein problem.schreibt einfach wenn ihr welche kennt die das machen.

mfg
flo

50 Antworten

sind die standard-couch-golf3 sitze !!!
nur halt mit seitenairbag!

die aussage mit dann sollten die airbags rauskommen is halt auch nur ein sollten! :P du weisst was ich mein :P

für mich stellt sich halt die frage ob ich die dinger raushau oder drinnen lass!
wobei ich eigentlich in sachen sicherheit ungernen nen schritt rückwärts gehe!

jaja, ich weiss auch, warum ich das so formuliert hatte :P ne, also wir haben die bezüge nicht gesprengt oder so. die haben keine tüv-zulassung. und ich weiss auch nicht, wie man an sowas rankommt. evtl. TÜV beauftragen? keine ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


Hallo,

Wieso nimmst du denn kein knallrot? für deinen flashroten golf. sieht wesentlich besser aus als blau und rot.

gruß Rodion

Das knallrot ist mir persönlich wieder zuviel, wenn es außen und innen knallrot ist.

Ich hätte lieber wieder einen Kontrast. Bis jetzt habe ich die Sportsitze, die auch schwarz/blau sind und das gefällt mir soweit sehr gut.

Beige gefällt mir persönlich auch, aber nur in dunklen Autos, zu rot passt es leider überhaupt nicht.

Naja, ich werde es wohl erst einmal verschieben, evtl bekommt ihr ja noch ne neue Farbe dazu irgendwann.

Mal noch ne andere Frage: Kann man dann auch ne Nachrüstsitzheizung zB von Waeco unter den Bezügen verbauen oder wird das schwierig, da die Sitzbezüge ja sehr eng geschnitten sind, damit sie auch gut an den Sitzflächen anliegen?

Hallo,

also ne sitzheizung kann man problemlos drunter verbauen.
naja, und wegen der farbe musst mal schauen. meiner meinung nach passt blau und rot net zusammen. wir haben uns jetzt nämlich nen neuen bus gekauft, fiar ducato panorama und der ist aussen blau gewesen. und innen kommt blau/ grau rein. wir hatten noch überlegt rot einzusetzen, weil wir ne schöne rotfarbe da hatten, aber dann sind wor doch zum entschluss gekommen, dass man die "bunten" farben nicht mischen sollte.
und mit bunt meine ich braun, blau, rot, grün.
grau, schwarz, beige, weiss sind da eher farben, die zu jeder farbe passen.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


jaja, ich weiss auch, warum ich das so formuliert hatte :P ne, also wir haben die bezüge nicht gesprengt oder so. die haben keine tüv-zulassung. und ich weiss auch nicht, wie man an sowas rankommt. evtl. TÜV beauftragen? keine ahnung.

gott mich kotzen diese scheiss sitze sowas von an! 😁

nach 1stunde fahren tut dir alles weh! kein halt drinne nix!

wenn nich diese scheiss seitenairbags wären hätt ich se schonlang rausgehauen!

aber für sportsitze mit seitenairbag fehlt mir grad echt die kohle!

muss ich mir noch überlegen wie ich das mach

naja, überleg dir halt, ob du sie wirklich brauchst, die säcke 😁 also ich würde mindestens sportsitze oder die recaros verbauen, schon allein wegen des komforts. und die airbags kann man ja auch stilllegen. gruß rod

@rodnex

Sitzbezüge verkaufen die Airbagfenster haben, jedoch nicht geprüft. Ich könnte wetten das Du auch kein Zertifikat für umgang mit den Airbags hast. Du musst den Kunden 2 Jahre Gewerleistung geben. Ich würde gerne Dein Gesicht sehen wenn etwas mit dem Airbag schief läuft und die Versicherung von dem Kunden auf dich zukommt.
Ich bin mir sicher, sobald mann deine Schonbezüge draufpolstert das die AGB erlischt.
Viel Spass
Bansi

Zitat:

Original geschrieben von Bansi


@rodnex

Sitzbezüge verkaufen die Airbagfenster haben, jedoch nicht geprüft. Ich könnte wetten das Du auch kein Zertifikat für umgang mit den Airbags hast. Du musst den Kunden 2 Jahre Gewerleistung geben. Ich würde gerne Dein Gesicht sehen wenn etwas mit dem Airbag schief läuft und die Versicherung von dem Kunden auf dich zukommt.
Ich bin mir sicher, sobald mann deine Schonbezüge draufpolstert das die AGB erlischt.
Viel Spass
Bansi

Da muss ich bansi absolut Recht geben. Habe die Diskussion bisher mit Interesse verfolgt und es hörte sich eigentlich bisher auch ganz gut an, was rodnex hier über seine Bezüge schrieb. Aber die Aussage über die Seitenairbags war absolut unseriös und zeigt, dass das ganze bei Sklapendra zwar nicht schlecht aber offensichtlich noch ein bisschen unprofessionell bzw. unbeholfen zu sein scheint. Ich meine fast jeder 0815-Schonbezug von ATU hat ne TÜV-Freigabe für Sitze mit Seitenairbags. Und bei Sklapendra, wo ja quasi Edel-Bezüge am laufenden Band hergestellt werden, weiss man nicht, wie man so ein TÜV-Siegel bekommt?! Naja, seis drum, alles eigentlich ja nicht soooo schlimm, wenn rodnex Kunden mit Seitenairbags höflich auf das nicht-vorhandene TÜV-Siegel aufmerksam machen und Ihnen von seinen Bezügen DEUTLICH ABRATEN würde. Stattdessen werden hier aber schwammige Aussagen wie "Airbag sollte... aufgehen" gemacht und sogar die Deaktivierung der Airbags als Möglichkeit genannt. Sorry, aber das ist in meinen Augen total daneben! Denn, da muss ich Bansi korrigieren, im Falle eines Airbag-Problems bei einem Unfall aufgrund der nicht zugelassenen Bezüge ist nicht der Bezughersteller, sondern der Fahrzeughalter der Dumme und bleibt unter Umständen auf dem Schaden sitzen. Denn der Halter ist nun mal dafür verantwortlich, was er an Zusatzanbauten in seinem Fahrzeug hat und dass diese auch die richtigen(TÜV-geprüft) sind. Wenn ich mir nen offenen Lufti ohne ABE einbaue und mich die Rennleitung erwischt, muss ich die Strafe zahlen und bestimmt nicht der Hersteller, nur weil er keine ABE mitgegeben hat.

Also ich finde die Bezüge von Sklapendra nachwievor super, aber wenn ich Seitenairbags hätte, würde ich da sicher nix kaufen. Dann lieber zum professionellen Sattler(mit Airbag-Zertifikat) oder auf orginal-Airbag-Sitze aus Leder sparen.

gruss

Chris

Hallo,

da gebe ich euch natürlich recht, das mit den airbags ist auf keinen fall ausgereift bei uns. aber wir können in dem sinne auch nicht mit den atu-bezügen mithalten. das sind chinaimporte, wo jede woche zig tausend sets verkauft werden und sie sind ja universal passend. und wir verkaufen pro woche 30-40 garnituren und überwiegend für ältere fahrzeuge wo das problem nicht besteht. und mercedes und bmw haben die seitenairbags ja in der tür. von daher, wenn mal ein kunde da ist mit sidebags im sitz, dann sagen wir ihm auch, dass es halt nicht tüv-tauglich ist und das wir nur solch ein fenster machen können. das muss dann halt jeder selbst für sich entscheiden, wird ja keiner zum kauf gezwungen. und wir werden demnächst auch mal ein tüv-siegel in angriff nehmen, denn wenn wir erst anfangen für den golf 4 zu fertigen, dann ist es natürlich relevant, da alle golf 4 ja sidebags im sitz haben.

Gruß

BMW 1-er, neuer 3-er, Z4,
Mercedes E 211, CLK Cabrio 209, A-Klasse, neue M-Klasse, neue S-Klasse haben alle schon Airbags in den Sitzen. Der 204 ( C-Klasse) bekommt auch einen. In 3Jahren werden keine mehr in die Tür verbaut aus kostengründen (Kabelbaum).
Bansi

Hallo,

also diese Kunden bedienen wir sowieso nicht, weil die Nachfrage zu gering ist. Leute, die sich so ein Fahrzeug kaufen, kaufen sich dann auch noch gleich Leder ab Werk. Und die A-Klasse W168 hatte die Airbags auch in der Tür 😉

Gruß

@ rodnex

warum beantwortest du eigentlich keine PNs potentieller kunden?

Hallo,

macht ihr so Sitzbezüge auch fürs Cabrio, also vorn sind es ja die selben Sitze, aber hinten ist es ja ne andere Bank, mit noch dem Kopfstützenteil extra.

Im Moment sind meine Sitze voll in Ordnung, und die Bon Jovi Sitze gefallen mir optisch am Besten beim 3er (von den normalen Stoffsitzen mit Mustern).
Aber man weiß ja nie, was in 2 Jahren ist und alles Durchgesessen und abgeschabt ist (beim 9 Jahre alten Auto ist halt mal was in Mitleidenschaft gezogen.

Also gibt es das? oder wird das zu teuer?

Gruß
Matthias

@schiesserei:

ups, sorry, aber hab in der letzten zeit nicht reingeschaut. kannst du mir dein anliegen bitte per mail senden? info@sklapendra.de
wär am besten, danke.

@bigdog:

wir arbeiten genau in der jetzigen woche an der rückbak fürs cabrio. die ersten kunden werden ihre garnitur dann so nächste woche haben. bald gibts auch fotos.

gruß rodion

Zitat:

Original geschrieben von rodneX


Hallo,

also diese Kunden bedienen wir sowieso nicht, weil die Nachfrage zu gering ist. Leute, die sich so ein Fahrzeug kaufen, kaufen sich dann auch noch gleich Leder ab Werk. Und die A-Klasse W168 hatte die Airbags auch in der Tür 😉

Gruß

Ja hatte, Nachfolger nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen