Sitze ausbauen wie überlistet man die Airbags?
Hallo Schrauber
Es handelt sich um einen Megane Bj.2005
Habe Wasser im Wageninneraum da der Abfluss der Klimaanlage verstopft war. Nun muss ich den Wagen trockenlegen.Dazu muss ich aber die Sitze ausbauen.Laut Werkstatt muss das Steuerungssystem der Airbags abgestellt werden.
Könnte man nicht die Autobatterie abklemmen-ne Stunde warten und die Sitze dann ausbauen-oder fliegen mir dann die Sitzairbags um die Ohren?
Brauche dringend eure Hilfe.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Beste Antwort im Thema
wie die vorgänger schon sagten... es sollte nur geschultes personal an airbags arbeiten...
aber wenn du die batterie abklemmst und nach abklemmen der batterie das lichteinschaltest und ne halbe stunde wartest... dan passiert da aufgrund mangelnder spannung nix mehr..
beim zusammenbau darauf achten das alle stecker korreckt verriegelt sind und richtig sitzen..
dann erst die batterie wieder anklemmen..
uhr stellen... radiocode eingeben.. und fensterheber (fals impulsheber) initialisieren... dazu die fenster ganz nach oben und den schalter 2 sekunden in fenster schließen position halten...
das wars...
abgesehen davon...
ich arbeite an den airbag systemen ohne jegliches verriegeln des steuerteils oder abklemmen der batterie...
mir ist in mehr als 200 mal gurtstrafferstecker abschneiden und leitungen zusammenlöten oder kabelstränge tauschen noch nie ein airbag hochgegangen..
einem diagtech auf der niederlassung ist mal ein gurtstraffer beim suchen eines fehlers hochgegangen weil er die stecker am straffer aufgesteckt hatte ohne die zündung vorher auszuschalten.. das war aber auch das einzige erlebniss das ich in dieser art hatte...
16 Antworten
Hi,
Kann man sich die Sitze denn auch bei einem Sattler umbauen lassen? Die Leute machen das ja sozusagen täglich.
Oder muss ich wg. Garantie o.ä. Direkt zum Händler gehen?
So. Der Sattler hat alles Super umgebaut. Nur habe ich jetzt das Problem, dass die Kontrollleuchte der Sitzheizung am Dauerleuchten ist. Und das, obwohl ich ja jetzt gar keine Sitzheizung mehr habe. Vorher hatte ich Sitzheizung bei den alten Sitzen.
Kann eben das das Problem sein? Sozusagen liegen die Kabel ja jetzt brach/unbenutzt im Auto. Kann es sein, dass es daher Dauerleuchtet?