Sitzbezug austauschbar? Kunstleder.
Hallo,
weiß jemand ob man den originalen Sitzbezug für den Fahrersitz bestellen kann? Es ist das Kunstleder und hat leider ca. 10cm langen Riss. Die Garantie ist seit einpaar Monaten vorbei, deswegen würde ich es gerne selbst tauschen. Vorausgesetzt es ist bestellbar. Ach ja und Sitzheizung hat der Sitz auch. Ist es ein Hindernis für den Tausch?
Ähnliche Themen
22 Antworten
50 % wird uebernommen? Ist das ne maschinelle Anfrage ans Werk gewesen? - ich wuerde da ggf. nochmals eine Anfrage an eine menschliche Person (in Berlin) ueber den Haendler schicken lassen - es war bei mir aehnlich, maschinell erstmal abgelehnt - eine manuelle Anfrage hat dann 100% uebernommen.
Keine Ahnung ob das maschinell abgehandelt wurde.
Es wurde mir vorher schon wenig Hoffnung gemacht, weil er ueber 3 Jahre ist und ueber 40000 Km runter hat.
Da war das mit den 50% schon die gute Nachricht.
Ich krame das Thema noch mal nach oben..........
............. im März 2011 wurde der Bezug der Sitzfläche des Fahrersitzes bei meinem B auf Vollkulanz wegen Rissbildung erneuert, Fzg, war knapp 3 Jahre alt.
Jetzt zeigt der ersetzte Bezug nach gut 2 Jahren dieselben Risse und zusätzlich hat Bezug der Rückenlehne jetzt auch diese Risse.
Fzg. ist jetzt 5 Jahre alt, 66500 KM Laufleistung.
Kulanzanfrage ist gestellt. Bin mal gespannt, was dabei heraus kommt.
Ich war eigentlich der Meinung, dass der ersetzte Sitzbezug von 2011 neuerer Bauart ohne Risssanfälligkeit ist. Da habe ich mich wohl getäuscht.
Hat jemand Infos darüber, wie derzeit seitens MB mit diesem Problem verfahren wird?
gibt es eine Anleitung zum tausch der Bezüge als PDF???
Das ist wirklich selbsterklärend, mit ein wenig handwerklichem Geschick keine Große Sache.
Definitiv geht es leichter mit ausgebautem Sitz. (Schlüssel raus beim Ausbau)
Hallo zusammen,
in einem Parallelthread (https://www.motor-talk.de/.../...en-oder-austauschen-t5947420.html?...)
wird eher vom eigenhändigen Tausch abgeraten. Es scheint keine richtige Anleitung dafür zu geben. Kann jemand vielleicht Beschreiben wie der Sitzkissenbezug befestigt wird? Wie sehen die Clips aus? Vielen Dank und viele Grüße
Zitat:
Hallo zusammen,
in einem Parallelthread (https://www.motor-talk.de/.../...en-oder-austauschen-t5947420.html?...)
wird eher vom eigenhändigen Tausch abgeraten. Es scheint keine richtige Anleitung dafür zu geben. Kann jemand vielleicht Beschreiben wie der Sitzkissenbezug befestigt wird? Wie sehen die Clips aus? Vielen Dank und viele Grüße
@miro_ak
Da der Parallelthread sich auf den W212 bezieht, für welches Modell fagst du denn nun an ?
Für den W169 (dessen Unter-Forum es hier auch ist ... oder für den W212 ?
Beim W169 könnte ich helfen ...
Ach, sorry ich habe nicht darauf geachtet. Es geht bei mir um W212 aber vielleicht ist das Prinzip gleich. 🙂