Risse im Kunstleder der Vodersitzpolsterung

Mercedes B-Klasse T245

Hallo
möchte euch um eure Erfahrungen mit der Polsterung der Vodersitze der B-Klasse bitten.
Bei meiner Ausführung der Vodersitze handelt es sich um eine Kombination von Stoff (in der Mitte der Sitze) und Kunstleder an den Aussenbereichen. Das nennet sich Ledernachbildung ARTICO/Stoff "Bastogna"und kostet ca. 300 Euro extra. Alles in grau. Sieht schön aus, aber nach 2 1/2 Jahren sind dort im Kunstleder Risse entstanden wo man beim Aussteigen und Einsteigen jeweils den "Wulst" der Polsterung im Sitzbereich belastet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Es wird zwar von der Werkstatt auf Garantie repariert aber ich frage mich ob ich beim Neuen das Gleiche bestellen soll wenn der Fehler regelmässig nach ca. 3 Jahren auftritt.

Gruss Willi

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von williwilli


Hallo
möchte euch um eure Erfahrungen mit der Polsterung der Vodersitze der B-Klasse bitten.
Bei meiner Ausführung der Vodersitze handelt es sich um eine Kombination von Stoff (in der Mitte der Sitze) und Kunstleder an den Aussenbereichen. Das nennet sich Ledernachbildung ARTICO/Stoff "Bastogna"und kostet ca. 300 Euro extra. Alles in grau. Sieht schön aus, aber nach 2 1/2 Jahren sind dort im Kunstleder Risse entstanden wo man beim Aussteigen und Einsteigen jeweils den "Wulst" der Polsterung im Sitzbereich belastet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Es wird zwar von der Werkstatt auf Garantie repariert aber ich frage mich ob ich beim Neuen das Gleiche bestellen soll wenn der Fehler regelmässig nach ca. 3 Jahren auftritt.

Gruss Willi

Hi,

es gibt optimierte Sitzbezüge, jedoch nur in der Farbe schwarz.

Gruß Dirk

und eben beim verbesserten Bezug gibts Lieferprobleme. Ich hab jetzt knapp 6 Wochen auf das Teil gewartet und bekomm es Freitag eingebautl.

Stoff/Leder ARTICO schwarz 333,20 Euro

Stoff Zandvoort/Leder ARTICO schwarz 0,00 Euro

Diese beiden Varianten habe ich im Konfigurator gefunden.
Welche Variante ist die verbesserte Ausführung ?
Im Konfigurator der Schweiz gibt es nur die Ausführung Stoff/Leder ARTICO schwarz 505 CHF (ca. 333 Euro).

Gruss Willi

Zitat:

Original geschrieben von williwilli


Stoff/Leder ARTICO schwarz 333,20 Euro

Stoff Zandvoort/Leder ARTICO schwarz 0,00 Euro

Diese beiden Varianten habe ich im Konfigurator gefunden.
Welche Variante ist die verbesserte Ausführung ?
Im Konfigurator der Schweiz gibt es nur die Ausführung Stoff/Leder ARTICO schwarz 505 CHF (ca. 333 Euro).

Gruss Willi

Meiner Meinung nach gibt es

Stoff Zandvoort/Leder ARTICO schwarz

nur in Verbindung mit den Sportsitzen (große Seitenwülste) ?

Ähnliche Themen

Habe die gleichen Sitzbezüge und dasselbe Problem.
Viele Grüße
Public

Hallo an Alle - B - esietzer !
Das Beschriebene Problem ist auch bei mir aufgeträten .
Mein Wagen ist Bj. 10 / 2005 . Eine Kulanz wurde aus
Grund des Alters und der Fahrleistung von 37500 km
abgelehnt . Bekomme aber vom Autohaus einen neuen
Bezug auf Hausinterne Kulanz , also aus ihrer Porto -
kasse .
Gruß
B200 , alles ausser Navi , den den weg nach Aldi finde
ich noch selbst .!!

Zitat:

Original geschrieben von rolle-rolf


Hallo an Alle - B - esietzer !
Das Beschriebene Problem ist auch bei mir aufgeträten .
Mein Wagen ist Bj. 10 / 2005 . Eine Kulanz wurde aus

Die erste Anfrage wurde auch bei mir -maschinell- abgelehnt. Daraufhin hat der Haendler manuell eine Anfrage erstellt und diese zum menschlichen "Entscheider" geschickt, - diese wurde umgehend genehmigt. Das Problem ist dem Werk bekannt, das Material versteift sich im Laufe der Zeit und wird danach rissig.

Ich habe die normal Leder Ausstattung und creme das 1x im Jahr ein, laut Händler sollte man es sogar 2x pro Jahr machen. Bei meinem Vorgängen war das Leder auch rissig, aber die Sorte eh schon etwas härter, das wurde weder von mir und wahrscheinlich auch nicht vom Vorbesitzer richtig gepflegt.

Evt. gibt es auch ein Mittel für das Kunstleder um es geschmeidiger zu halten? Würde mich einfach so mal interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw



Zitat:

Original geschrieben von williwilli


Hallo
möchte euch um eure Erfahrungen mit der Polsterung der Vodersitze der B-Klasse bitten.
Bei meiner Ausführung der Vodersitze handelt es sich um eine Kombination von Stoff (in der Mitte der Sitze) und Kunstleder an den Aussenbereichen. Das nennet sich Ledernachbildung ARTICO/Stoff "Bastogna"und kostet ca. 300 Euro extra. Alles in grau. Sieht schön aus, aber nach 2 1/2 Jahren sind dort im Kunstleder Risse entstanden wo man beim Aussteigen und Einsteigen jeweils den "Wulst" der Polsterung im Sitzbereich belastet.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen ? Es wird zwar von der Werkstatt auf Garantie repariert aber ich frage mich ob ich beim Neuen das Gleiche bestellen soll wenn der Fehler regelmässig nach ca. 3 Jahren auftritt.

Gruss Willi

Hi,

es gibt optimierte Sitzbezüge, jedoch nur in der Farbe schwarz.

Gruß Dirk

Hallo zusammen!

Kann man dieses Problem nicht evt. im Vorfeld schon verhindern ?

Ich denke da an spezielle Pflegemittel, dass es erst gar nicht zum Austrocknen
und anschließenden Aufreißen des Materials kommt....

Ich habe den Bezug auch (EZ 06/2006) und kann bis jetzt noch nichts feststellen!

Danke im voraus!

Gruß
Saubazi😉

Hallo....
hatte vor ein paar wochen genau das gleiche Problem...hatte hier auch ein Thema eingestellt...
ich versuchs mal zu kopieren...
schau einfach mal hier....

www.motor-talk.de/forum/sportsitze-t1904195.html

liebe Grüße
Pfälzer Bub

Zitat:

Original geschrieben von Pfälzer Bub


Hallo....
hatte vor ein paar wochen genau das gleiche Problem...hatte hier auch ein Thema eingestellt...
ich versuchs mal zu kopieren...
schau einfach mal hier....

www.motor-talk.de/forum/sportsitze-t1904195.html

liebe Grüße
Pfälzer Bub

ups....das klappt wohl so nicht....hab ja keine ahnung wie man das verlinkt....

mein Eintrag hies: Sportsitze und war vom 16.07.2008

vielleicht findest du ihn ja....

Zitat:

Original geschrieben von Pfälzer Bub



Zitat:

Original geschrieben von Pfälzer Bub


Hallo....
hatte vor ein paar wochen genau das gleiche Problem...hatte hier auch ein Thema eingestellt...
ich versuchs mal zu kopieren...
schau einfach mal hier....

www.motor-talk.de/forum/sportsitze-t1904195.html

liebe Grüße
Pfälzer Bub

ups....das klappt wohl so nicht....hab ja keine ahnung wie man das verlinkt....
mein Eintrag hies: Sportsitze und war vom 16.07.2008
vielleicht findest du ihn ja....

Hi

Ich helfe da mal:
http://www.motor-talk.de/forum/sportsitze-t1904195.html#post16746711

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen