Sitzbezüge / Schonbezüge für den GLK
Hallo ins Forum,
hat schon jemand Erfahrung mit passgenauen Sitzbezügen gemacht. Unser GLK soll in absehbarer Zeit welche zumindest für die Vordersitze bekommen, da mein Vater es leider geschafft hat, im Fahrersitz einige Brandlöcher im Stoffbezug zu hinterlassen.
Gibt es da etwas passendes "von der Stange" was für den GLK verwendet werden kann, oder muss ich grundsätzlich auf Maßanfertigung setzen wegen der NeckPro Kopfstützen, Airbag, Hebel für Lordosenstütze, ...?
Da die Gefahr der Brandlöcher auch zukünftig nicht gebannt sein wird, sollte ich wohl eher in Richtung Kunstleder suchen, oder?
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit:
- www.ukatex-shop.de
- designbezuege.de
Kennt ihr Alternativen?
Besten Dank für Eure Hilfe
24 Antworten
Von hinten habe ich jetzt leider keine Bilder gemacht.
Der Bezug für die Rückenlehne ist im vorderen Bereich so lang genäht, dass man den zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne unten hindurchschiebt. Hinten wird er dann im unteren Bereich mit dem eingenähten Klettverschluss mit dem hinteren Teil des Rückenlehnenbezugs verbunden.
Zitat:
@burky350 schrieb am 27. Februar 2023 um 10:02:13 Uhr:
Von hinten habe ich jetzt leider keine Bilder gemacht.Der Bezug für die Rückenlehne ist im vorderen Bereich so lang genäht, dass man den zwischen der Sitzfläche und der Rückenlehne unten hindurchschiebt. Hinten wird er dann im unteren Bereich mit dem eingenähten Klettverschluss mit dem hinteren Teil des Rückenlehnenbezugs verbunden.
Habe dazu leider keine Vorstellung....
Zitat:
@woscsnh schrieb am 27. Februar 2023 um 10:24:34 Uhr:
Habe dazu leider keine Vorstellung....
In dem folgenden Video sieht man das Prinzip von 1:19 - 1.37. Ist zwar von einem anderen Hersteller, aber so wird es auch bei den Bezüge gemacht, die ich gekauft habe.
https://www.youtube.com/watch?v=tRvZzWqPkqE
Von vorne die Lasche durch den Sitz schieben und hinten mit dem Klettverschluss mit dem Rückenteil verbinden. Hält bestens.
Zitat:
@burky350 schrieb am 27. Februar 2023 um 14:12:29 Uhr:
Zitat:
@woscsnh schrieb am 27. Februar 2023 um 10:24:34 Uhr:
Habe dazu leider keine Vorstellung....In dem folgenden Video sieht man das Prinzip von 1:19 - 1.37. Ist zwar von einem anderen Hersteller, aber so wird es auch bei den Bezüge gemacht, die ich gekauft habe.
https://www.youtube.com/watch?v=tRvZzWqPkqE
Von vorne die Lasche durch den Sitz schieben und hinten mit dem Klettverschluss mit dem Rückenteil verbinden. Hält bestens.
Danke. An der Rückseite der geteilten Rückenlehne sitzt das dann stramm?
Ähnliche Themen
Hat jemand Erfahrung mit passenden Bezügen für die Rückbank ? Wir haben Nachwuchs bekommen und mir blutet das Herz wenn ich den Innenraum unseres Auto sehe.
Wo findet man die original Bezüge für den 2015er GLK in Teilleder?
Mein Sattler soll mir die Sitze von neu beziehen, muss man da zu Mercedes oder gibt es die auch online?
Die originalen Sitzbezüge bekommst Du bei MB entweder am Teiltresen oder wenn Du die Teilenummern dafür kennst, evtl. auch online von einem MB-Autohaus oder mit etwas Glück vielleicht sogar beim MBGTC.
Zitat:
@Texasradio schrieb am 9. August 2022 um 20:20:19 Uhr:
Moinsen
Habe bei einem Kollegen aufgearbeitete Leder Bezüge gesehen.
Er hatte sie beiAuto-Leder Toczek - Sattlerei
https://auto-leder.de
gekauft.
Die Firma sitzt in Seevetal b.Hamburg