Sitzbezüge S-Max
Hallo,
gibt es bei Ford passende Sitzbezüge für die Bestuhlung im S-Max? Auf der Webseite und im Katalog konnte ich keine finden. Auch in den Onlineshops der einschlägigen Autozubehörlieferanten habe ich noch nichts entdecken können.
Auch wenns ein uncooles Thema ist, würde ich mich über Eure Informationen freuen.
17 Antworten
Das Thema scheint zwar keinen zu interessieren, aber ich hab einen Lieferanten ausfindig gemacht.
Maßgefertigte Sitzbezüge Ford S-Max
Habe heute welche geordert und werde bei Interesse gerne Berichten, ob die Ihr Geld wert sind.
Gruß Pitjes
Mojen, na, daß es keinen interessiert, stimmt nicht.
Aber die Dinger sind schweine teuer
Obwohl, bei deinem Link will ich mal auch nach fragen. Hab im Internet viel teueres gesehen.
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von pitjes
Das Thema scheint zwar keinen zu interessieren, aber ich hab einen Lieferanten ausfindig gemacht.
Maßgefertigte Sitzbezüge Ford S-Max
Habe heute welche geordert und werde bei Interesse gerne Berichten, ob die Ihr Geld wert sind.
Gruß Pitjes
Hallo Pitjes,
danke fuer den Link!
Welche hast Du denn bestellt? 5 oder 7 Sitze?
Bitte berichte, wie diese "Massgefertigte-Sitzbezuege" sind - bei 3 Kids ist dies auch fuer mich ein Thema, aber unser S-Max kommt erst im Februar...
Viele Gruesse
Wilfried
Das Angebot schien mir auch recht günstig zu sein. Hoffentlich sehen die auch gut aus.
Unser Mäxchen ist nur 5-sitzig. Bestellt haben wir den Stoff DOMINO, weil der unserem Serieninterieur recht nahe kommt.
Ich werd mich wieder melden, wenn die Bezüge da sind.
Werde auch über die Montage berichten und Bilder einstellen. Die Anleitung spricht ja von 2-3 Stunden Montage pro Wagen.
Gruß Pitjes
Ähnliche Themen
Hi Pitjes, hast du vieleicht die Möglichkeit, die Sitze mit dem Galaxy zu vergleichen. (ein Bekannter oder so)
Könnt doch leicht sein, daß die Sitze die selben sind. Dann könnt ich Sie mir auch für den Gal bestellen.
gruß Don
Hi Pitjes, hat sich erledigt.
Hab mal richtig gestöbert.
Die haben die Sitze auch für den Gal.
gruß Don
Hallo Pitjes,
habe die Bezüge auch schon bei ibäh gesehen, würde mich also auch interessieren, wie zufrieden Du damit bist und wie die Montage sich bewerkstelligen ließ.
Gruß
S-Maxchen
Hallo und ein gesundes, neues Jahr an alle,
ich habe die Sitzbezüge nun montiert und bin damit sehr zufrieden. Zugegeben Sie sind nicht billig. Aber für die rund 200 Euro erhält man tatsächlich sehr robuste Sitzbezüge, die qualitätiv in einer anderen Liga spielen, als die Universalschonbezüge denen man üblicherweise im Kaufhaus begegnet.
Wir haben den Stoff Domino gewählt, wobei dieser im Original mehr zum Lila tendiert als auf den Bildern im Web zu erkennen war. Wir finden dennoch, dass er gut in den Wagen passt.
Die Ware wurde sehr schnell geliefert und der Ebay-Lieferant hatte sogar telefonisch nochmal nachgefragt, ob wir vorne Sportsitze haben.
Unsere Bezüge beruhen auf folgender Ausstattungsvariante:
- Lendenwirbelstütze
- keine Tische an den Frontsitzlehnen
- Taschen an den Frontsitzlehnen und
- Sportsitze vorn
Die Taschen an den Lehnen der vorderen Sitze, werden über einen Reisverschluss zugänglich gemacht. Der sitzt zwar passgenau und ermöglicht auch den Zugang zu den Taschen, der Umgang damit ist aber trotzdem etwas "fummelig", so dass wir den Reisverschluss wohl dauerhaft zulassen und in den Taschen nichts deponieren werden.
Die Montage verlief problemlos, wobei man sich tatsächlich ca. 2 Stunden Zeit dafür nehmen sollte.
Das schwierigste war die Zuordnung des Bezugs zum richtigen Sitz. Die Lehnen der Frontsitze kann man durch die Airbagnaht und die Öffnung für die Lehnenneigungsverstellung schnell erkennen. Die dazugehörigen Sitzflächenbezüge ließen sich dann am Ende aufgrund der leicht vergrößerten Seitenflächen (Sportsitze vorn) zuordnen.
Bei den hinteren Sitzen sind die äußeren Lehnenbezüge an den Isofix-Halterungen zu erkennen, die Sitzflächen an einem eingenähten "Schnippel" mit einem "A".
Leider wird dies nicht in der beiliegenden Montageanleitung so beschrieben.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden mit den Bezügen und würden diese auch jederzeit wieder wählen. Die Nähte machen einen äußerst stabilen Eindruck, so daß bei der Montage nirgends eine Schwachstelle oder der Eindruck einer "schwachen Naht" erweckt wurde. Der Stoff wirkt solide und äußerst strapazierfähig aber nicht grob, sondern im Gegenteil sehr edel.
Meiner Frau gefallen sie jedenfalls so gut, dass Sie sofort am nächsten Tag Plastikschoner für die Rückenlehnen der Vordersitze gekauft hat, damit diese von den Schuhen der Kinder nicht ruhiniert werden. Jetzt haben wir also Schoner für die Schonbezüge (Aaaaaarghhhh!!!).
Anbei noch ein Link auf unsere Bildgallerie, in der ich den Fortschritt der Arbeiten dokumentiert und einige Bilder unseres Mäxchens eingestellt habe, so dass Ihr euch einen eigenen Eindruck der Bezüge machen könnt.
Hersteller der Bezüge ist übrigens folgende Firma:
RAU GmbH & Co. KG
Gruß Pitjes
Hey,
vielen Dank für die Beschreibung und die Bilder. Hattest bestimmt schon damit gerechnet, dass die Community heiss auf Pics ist :-)
Greatz Spikeman
Ich habe auch die Sitzbezüge von der Fa. Rau GmbH.
Bin sehr zufrieden. Habe für alle 7 Sitze einen Bezug bestellt. Aber man sollte bei den Kopfstützen vorne, die mit dem Multimediasystem (Bildschirm) ausgestattet sind, dies in der Bestellung extra angeben. Ich habe der Fa. Rau die genauen Maße dieser Kopfstützen geschickt. Diese wurden extra angefertigt und mit einem Reißverschluß versehen, so daß man die Kopfstützenbezüge nicht extra abnehmen muß.
Diese Sonderanfertigung wurde innerhalb von 4 Tagen geliefert. Nur für einen Aufbreis von 20.- Euro. Ich kann diese Firma nur weiterempfehlen.
Gruß Hegele
Hallo pitjes, mal 'ne Frage,
wie reagiert die Sitzbelüftung? Also merkt man noch was von der "Klimatisierung"?
Grüße
August
Ich nehme an, du meinst die Sitzheizung. Es dauert tatsächlich etwas länger, bis die Wärme am Allerwertesten angekommen ist. Bisher hat das in der Praxis aber nicht gestört.
Ich habe den Eindruck, dass das Material die Körperwärme etwas schlechter abführt als der originale Bezug. Das führt dazu, dass man auf sehr langen Fahrten im Sommer schon mal ein leicht feuchtes Gefühl im Rücken bekommt.
Meine Frau teilt diese Ansicht übrigens nicht und findet die Bezüge in jeder Lage gut.
Insgesamt würden wir die Sitzbezüge wieder kaufen.
P.S.: wir mussten die Bezüge noch kein einziges mal nachjustieren. Die passen wie angegossen und verrutschen auch nicht.
Gruß Pitjes
Mal ne dumme Frage: Für was braucht ihr bitte Sitzbezüge? Ich setzt mich einfach so drauf und es funktioniert auch.
Ne, versteh ich echt nicht. Bitte klärt mich auf.
Zitat:
Original geschrieben von klickklick
Mal ne dumme Frage: Für was braucht ihr bitte Sitzbezüge? Ich setzt mich einfach so drauf und es funktioniert auch.
Ne, versteh ich echt nicht. Bitte klärt mich auf.
1.) Also wenn Du Kinder hast erübrigt sich diese Frage.
2.) Bei meinem damaligen neu gekaufte Escort Bj 1996, war nach 4 Jahren der Fahrersitz an der linken Sitzfläche durchgescheuert.
Kannst Du das jetzt verstehen?
Gruß Hegele