Sitzbezüge (Leder) aufgerauht...

Audi TT 8J

Hallo Leute!
Wer kennt dieses Problem nicht... Vorallem die Jeans-Träger kennen es! 🙂)
Durch ein- und aussteigen wird die obere Kante der Sitzbacke des Fahrersitzes immer und immer weiter aufgerauht.
Heute habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass es bei mir auch der Fall ist.
Wie kann man dies reparieren? Ich hab den Sitzbezug Leder schwarz, innen Alcantara!
Kann man evt. bei starker Beschädigung einen neuen Bezug bei Audi kaufen?

Vielleicht habt ihr irgendwelche Ideen???

MfG

Beste Antwort im Thema

Ja, da bin ich auch ganz froh, dass ich nur so einen Ramsch-Wagen für fast 55.000 € fahre! Da kann man die Mängel eher verschmerzen ..... 🙁

Gruß Olli

P.S. Meine Eltern haben im Jahr 1979 für 120.000 DM (entspricht 61.355 €) ein Haus gebaut.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Natürlich kann man bei Audi den Bezug neu kaufen !!

Aber was das kostet? 🙂)

Geh doch einfach zum Freundlichen und sag, dass du den
Bezug auf Garantie getauscht haben willst.

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Geh doch einfach zum Freundlichen und sag, dass du den
Bezug auf Garantie getauscht haben willst.

Nimm aber einen Eimer mit. Der scheißt dir bestimmt einen großen Haufen! 😁

Wenn er dann sagt, dass es Stand der Technik ist, weiße ihn darauf hin dass Scheiße ein Naturprodukt ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nothin2g



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Geh doch einfach zum Freundlichen und sag, dass du den
Bezug auf Garantie getauscht haben willst.
Nimm aber einen Eimer mit. Der scheißt dir bestimmt einen großen Haufen! 😁

Dir vieleicht😉, ich hab neue bekommen !
Zwar im GTI, aber ist bei mir der gleiche Ansprächpartner.

Ich kann mich ja mal informieren... Mal schauen was sie dazu sagen 🙂)

Zitat:

Original geschrieben von STA-TT-xx


Ich kann mich ja mal informieren... Mal schauen was sie dazu sagen 🙂)

Nur diesen Satz würd ich Ihm nicht unbedingt auf die Nase binden !!!!!! :

Wer kennt dieses Problem nicht... Vorallem die Jeans-Träger kennen es! )

Durch ein- und aussteigen wird die obere Kante der Sitzbacke des Fahrersitzes immer und immer weiter aufgerauht.

Naja, aber mal ehrlich, bei allem Verständnis für diese schlechte Lederqualität, von der ich ja selber auch leidlich betroffen bin, kann ich es aber kaum nachvollziehen, dass man Beschädigungen der Garantie unterschieben will.

Natürlich gibt es strapazierfähiges und weniger strapazierfähiges Leder. Dazu kommt, dass bei Beschädigungen sofort das helle Leder zu sehen ist, weil es nicht durchgefärbt ist. Alles leider nicht wirklich hochwertig, gerade für den schmalen Aufpreis, den man zahlt.
Aber Beschädigung durchs Ein- und Aussteigen ist eben eine verschuldete Beschädigung - leider.

Man kann es kaum verhindern, aber deswegen ist es -eigentlich- alles andere als ein Garantiefall.

Aber ich bin gespannt... 😉

Ist bei mir genau so!

Ich habe es schon mal an anderer Stelle geschrieben. Nach drei Jahren wird man definitiv das Innenfutter sehen.
Mein TT ist jetzt ca. 16 monate alt und man kann das nicht durchgefärbte Leder deutlich erkennen.
---------
Das ist eben Qualität (nicht wahr AudiHorch) !!!
Beim TTS würde das bestmmt nicht passieren 🙄

Ein Kollege fährt einen 350Z mit Lederausstattung und das Leder sieht noch aus wie neu ........... der Nissan ist übrigens knapp 5 Jahre alt!
---------
Sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Gruß Olli

Eben, es ist ein allgemeines Qualitätsproblem.

Aber schlechte Qualität ist selten ein Garantiefall. Gerade bei den Sitzen wiegelt Audi doch momentan möglichst alles ab. Das wird eben "ganz normale Abnutzung" sein. "Müssen Sie eben vorsichtiger einsteigen" 🙄
Das werden doch wieder genau die üblichen blabla Antworten 😠

Aber was genau ein neuer Überzug kostet, weiss keiner oder?

Hallo,

ich schaue am Montag in ETOS nach. Aber ich glaube das Feinnappa 240.- + MWSt.

Gruß

Zeppes

Ich hab ein Schreiben von der Audi Ingolstadt.... Naturprodukt bla bla ba... Bei mir ist das leder so schlabberhaft das ich es jetzt selbst zum Sattler bringe, der mir ein neues Sitzkissen (Härter als die originalen) verbaut und mein leder etwas kürzt und neu abnäht.
Laut audi ist noch keine Lösung für das Problem gefunden, bitten wenden Sie sich weiterhin an ihren Händler... bla bla bla eben :-)

unglaublich!

Das Image eines Porsche haben wollen, aber nur die Qualität eines Dacia liefern können.

Man fasst es schon wieder nicht! 🙁

Gruß Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen