Sitzbezüge Hell Beige

Volvo

In wenigen Wochen sollte es soweit sein, dass mein neuer XC60 bei mir anrollt. Ich habe mich dabei für die Komfortsitze UC00 in Hell Beige mit Sitzbelüftung entschieden. Schön wird es ja sein, aber die Frage ist wird es auch schön beliben? Ich trage eigentlich nur Blue Jeans. Wie empfindlich ist dieses gelochte Leder? Ist es leicht zu reinigen? Ich wollte mal die Runde fragen, wie allgemein mit dem Problem umgegangen wird oder ist es keines?

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Ein Ausrufezeichen mehr und ich werde das Produkt kaufen.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Das mit den Siebzigern stimmt 🙄 und ja ich werd es nicht über das Herz bringen, eine Babydecke darunter zu legen, aber wenn ich nach einem Monat einen blauen Sitz habe, werde ich mich blau ärgern😮

Zitat:

@Ego71 schrieb am 23. August 2018 um 14:31:10 Uhr:


Die Decken sind für vorne...

hätte noch zwei Fellüberzüge in silbergrau 😁😁

und ich die Decke aus Flicken von meiner Grossmutter und dazu das passende Kissen mit der Autonummer für auf die Hutablage.

Gruss Skunky77

Zitat:

@Ego71 schrieb am 23. August 2018 um 20:56:53 Uhr:


Das mit den Siebzigern stimmt 🙄 und ja ich werd es nicht über das Herz bringen, eine Babydecke darunter zu legen, aber wenn ich nach einem Monat einen blauen Sitz habe, werde ich mich blau ärgern😮

Mag sein, aber dann macht es Sinn, einfach hochwertigere Jeans anzuziehen, die dann nicht färben. 😉
Ansonsten nimmt man nen Microfasertuch mit einer neutralen Seife, die auch etwas rückfettet, und gut. Übrigens ist der selbe Abrieb dann auch auf dem schwarzen Sitz und einen Vorteil hat beige dann doch (für alle Kinderfreunde): man sieht Krümel & co deutlich weniger, als bei schwarz. Saubermachen muss ich Beide und der Dreck geht bei Beiden auch gleich runter. Beige verführt nur zu einer besseren Gründlichkeit.
KUM

gehäkelte klorollenüberzug haste nich noch?? schade

AUFKLÄRUNG FÜR ALLE HIER:

Hört bitte mit dem Reinigen Eurer Ledersitze mit Microfasertüchern auf!!!!!!!!!!
Lasst bitte die (Neutral-)Seife weg!!!!!!

Nehmt bitte einfach handwarmes, kalkfreies Wasser und ein einfaches Tuch aus Baumwolle für den Anfang der Reinigungsprozedur und anschließend gibt es Lederreinigungsmittel, welches ihr auch im gutsortierten MöbelFACHhandel kaufen könnt. (meistens sind es die vielen kleinen Möbelhändler auf dem Land und nicht die riesigen Möbelmärkte mit tausenden Quadratmeter, bei denen man das Zeug Vertrauensvoll kaufen kann.)
Hier der Link für Online-Besteller:

https://shop.multimaster-gmbh.de/.../auto-lederpflege-set

Für Jeansverfärbungen gibt es noch ein Spezialprodukt:

https://shop.multimaster-gmbh.de/.../jeans-fleck-weg-set

Das müsste auch für Auto-Leder-Sitze anwendbar sein.

Grüße aus dem Rheinland!

Ein Ausrufezeichen mehr und ich werde das Produkt kaufen.

@Volvo-5-ender Würdest Du Dein Statement evtl. auch erläutern wollen?

Hallo,

etwas Grundwissen bei allen Lederfragen hilft nicht nur beim Reinigen sondern auch zu verstehen warum Leder nicht gleich Leder ist und höchst unterschiedlich auf Beanspruchung reagiert.

Unser Fuhrpark wird seit Jahren mit Produkten vom Lederzentrum gepflegt und restauriert.

Entsprechende Produkte und viel Wissen gibt es hier:

https://www.lederzentrum.de/tip/moebel/jeans.html

Gruß Daniel

Hat schon jemand seinen neuen Ledersitze mit der hier heftig beworbenen Lederversiegelung behandelt? Geht das auch bei den belüfteten Komfortsitzen oder verpappt das Zeug die Löcher?

Ich habe mir für die Kindersitze auch noch solche Unterlagen hier geleistet, für 20€ eigentlich ein No-Brainer: Kindersitzschutzmatten
Die werden für unterschiedliche Typen und Modelle verkauft, ist aber unisize.
SG

Ich verwende seit jeher die Lederpflege von Volvo (Reiniger und Pflege) und habe auf meinen beigen Nappaledersitzen damit nur positive Erfahrung gemacht. Bis jetzt ging jeglicher Abrieb problemlos ab. Ich mache das aber schon einmal im Monat. Dauert ja nur 5 Minuten.

Generell bin ich erstaunt, wie pflegeleicht die komplett beige Ausstattung im XC60 2 ist. Mein Auto ist auch Familientransporter und da sieht es teilweise sehr schlimm aus. Aber erstaunlicherweise geht selbst heftiger Schmutz von Sitzen, Interieur, Dachhimmel und dem Velours ganz einfach ab. Ich hatte am Anfang starke Bedenken, welche sich aber allesamt als grundlos herausgestellt haben.

In meinem XC40 musste ich da andere Erfahrung machen, da sind die verwendeten Materialien teilweise deutlich empfindlicher (Kunststoff an den Türen, Dachhimmel, Kofferraumabdeckung etc.) – und das obwohl ich da alles in Schwarz / Anthrazit gewählt habe.

Hallo XC60_Driver,
wie verhält sich das denn mit den Fussmatten, vor allem wenn's mal wieder draussen ein bisschen nasser oder schneeiger zugeht?
Hast du diese auch in beige?

Zitat:

@gerneundvielfahrer schrieb am 30. August 2018 um 08:09:07 Uhr:


Hallo XC60_Driver,
wie verhält sich das denn mit den Fussmatten, vor allem wenn's mal wieder draussen ein bisschen nasser oder schneeiger zugeht?
Hast du diese auch in beige?

Ja bei mir ist alles beige. Ich wasche die in der Waschmaschine mit 40 Grad im Schonwaschgang mit geringer Schleuderdrehzahl. Danach sind sie wie neu.

Sie sehen schmutzig vielleicht etwas schmuddeliger aus als die schwarzen Matten, aber insgesamt sehe ich das nicht als nennenswertes Problem.

So, habe nun auch voll beige bestellt. V60 D3 Inscription.
Werde berichten, was meine 2 Kids damit anstellen...

Deine Antwort