Sitzbelüftung nachrüsten

Mercedes E-Klasse W212

Mein E 500, 7/2014 hat Multikontursitz, und Comand, aber leider keine Sitzbelüftung. Hat dies schon jemand nachgerüstet? wie ist der Preis? welche Teile werden benötigt?
Besten Dank
Martin

25 Antworten

Hallo Martin,
ich denke einmal, das wird nicht so einfach. Neben der entsprechenden Schalterleiste benötigst du auch den Kabelbaum und die Lüfter im Sitz. Nicht zu vergessen, dass die belüfteten Sitz ja perforiertes Leder auf den Sitzflächen und Rückenlehnen haben-sonst nützt die beste Sitzlüftung nichts. Dies bedeutet also ein Komplettumbau und Neubeziehen der Sitze.
Hier stellt sich dann wahrscheinlich die Frage, ob es nicht besser ist, direkt nach gebrauchten Sizen mit der entsprechenden Ausstattung Ausschau zu halten.
Gruß
Jan

Du wirst vermutlich Lederausstattung haben, denn nur dort wurde das angeboten. Du brauchst auf jeden Fall neue Lederbezüge, denn bei Belüftung ist das Leder perforiert. Die Preise dafür sind allerdings heftig.

Ich habe bei meinem W211 Mopf vor ca. 2 Jahren das Leder am Sitzunterteil des Fahrersitzes erneuern lassen. Kostenpunkt nur für dieses Teil in Nappaleder etwas über 500€. Natürlich plus Einbau. Dazu würden dann noch die Ventilatoren kommen, Verkabelung, usw.

In Deinem Fall solltest Du besser noch gebrauchten Sitzen Ausschau halten, das wird mit Sicherheit günstiger.

Viele Grüße

Ja ich habe Leder Nappa Exclusiv grau. Das wird wohl teuer werden. Bis ich einen Sitz von einem Unfallwagen finde, bin ich wahrscheinlich auch schon alt und grau.

Zitat:

@tessky schrieb am 9. Mai 2018 um 15:40:31 Uhr:


Ja ich habe Leder Nappa Exclusiv grau. Das wird wohl teuer werden. Bis ich einen Sitz von einem Unfallwagen finde, bin ich wahrscheinlich auch schon alt und grau.

Und noch dazu enttäuscht, wie wenig wirksam die Lüftung ist. Zumindest empfinde ich es so...
Die Lüfter müssten stärker sein, denn da wo ich sitze und mich anlehne, merke ich relativ wenig, auch wenn die Lüftung auf Stufe 3 läuft.
Außerdem sollte die unterm Sitz angesaugte Luft kalt sein, dass es einen Effekt hat. Meine Vorstellung war "damals", mich in ein sonnenaufgeheiztes Auto zu setzen und einen zusätzlichen Erfrischungseffekt zu haben wenn man die Sitzlüftung einschaltet, aber bevor man davon überhaupt irgendwas merkt, ist der Fahrzeuginnenraum sowieso angenehm klimatisiert.
Ich persönlich betrachte die Sitzlüftung daher nur noch als Spielerei, die ich in einem zukünftigen Wagen nicht wieder bräuchte.

Damit will ich also sagen, überleg dir im Vorfeld genau, ob du das wirklich brauchst und es den Aufwand rechtfertigt. Fahr am besten mal ein Wochenende ein Fahrzeug mit Sitzlüftung und entscheide danach 🙂

Ansonsten wurde schon alles gesagt bzgl. notwendiger Teile (Sitzbezug, Lüfter, Verkabelung, modifizierte/neue Schalterleiste, Codierung).

Ähnliche Themen

Habe die Sitzbelüftung bereits in meiner C-Klasse. Wenn ich mich richtig erinnere saugt diese die ersten 10', erst danach bläst sie. bin eigentlich damit zufrieden, auf jeden fall habe ich kein nasses Hemd am Rücken mehr.

Hallo,

dem kann ich mich absolut nicht anschließen. Hatte es im S211 und jetzt im W212, nie mehr ohne. Ich war heute mit einem Firmenwagen unterwegs. Klima an und alles war schön, der Schreck beim aussteigen.
Hemd im unteren Bereich feucht und genau da greift die Sitzbelüftung ein. Bin froh das es nicht Eiskalt da raus kommt, dann ist das Geschrei wegen Rücken und Aua wieder groß.
War im 212 für mich der wichtigste Punkt. Ohne gibt es wie Sand am Meer😁

Ich bin alt und grau 😉 und habe die belüfteten Sitze im Nov. 16 nachgerüstet.

Eingebaut habe ich zwei fast neue. Ohne Airbags und SG 1.500 €. Ein Schnäppchen, für fahrdynamische Memorysitze mit Heizung, Lüftung und Massage, Nappa Schwarz 😁 Klar, bis man welche in Grau findet könnte es aber wirklich ewig dauern.

Zur Wirkung, so wie sie arbeiten ist es genau richtig, kälter darf es nicht sein. Es soll ja auch nur gegen den Hitzestau sein und nicht als Kühlplatte fungieren. Der Sommer 2017 war wesentlich angenehmer als früher. Ich kannte die Lüftung von Freunden, dann aber immer nur mal kurz. Jetzt macht die Arbeit im Sommer wesentlich mehr Spaß 😁 😁 😁

Zur Frage, das meiste wurde schon geschrieben, aber auch unter den Bezügen ist alles anders und auch die "Rückwand" der Sitzlehne ist anders, hier sind Öffnungen für die Luftansaugung.

Übrigens, je nach Kodierung, wird die Sitzlüftung eingeschaltet, wenn man vor dem Einsteigen die Sommeröffnung (alle Fenster und ggf. Glasdach werden geöffnet) nutzt 😉 Ich habe meinen so kodiert, dass nur die Lüftung im Fahrersitz an geht.

Gruß

MiReu

Hi,

ich hoffe ich mache keinen Fehler, wen ich diesen Thema mal wieder eröffne.
Ich habe versuche meine Sitze umzubauen, ich habe Fahrdynamische Sitze, mit Sitzheizung und Memory in "normalen" Leder. Was mir fehlte war Nappa und Sitzbelüftung. Ich hatte mir Sitze ersteigert, die diese Optionen hatten, aber andere Ausstattungen fehlten. Das funktioniert nicht, bei Fahrdynamik ist es offensichtlich, weil das Leder nicht passt. Bei fehlender Massage ist es eben nicht offensichtlich, das Schaumkissen im Rücken ist vollkommen anders und braucht man dann auch neu und kostet zwischen 200€ und 300€. Zum guten Schluss hatte ich das Glück, das ich Sitze gefunden habe wo alle meine vorhandenen Ausstattungen und die Belüftung mit Nappa vorhanden waren. Also alte Sitze raus, neue rein fertig.
Naja nicht so ganz. Die neuen Sitze haben Lüfter die mit Spannung versorgt werden wollen, leider gibt es den benötigten Kabelsatz nur incl. Sitzheizung. Da ich die aber schon hatte und nicht unnötig Kabel verlegen wollte, das Auto ist ja schon schwer genug, habe ich die nötigen Kabel aus dem Kabelsatz herausgelöst und verlegt. Jetzt fehlt mir nur noch das OBF mit den entsprechenden Tastern. Ich habe einen Vormopf und hätte gerne das OBF vom Mopf, nur finde im WIS leider nicht die entsprechende Teilenummer. Und da hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich brauche also Sitzklimatisierung 401, versenkbare Kopfstützen (da gibt es keine Nummer für, oder?), PTS 220,
und ich hätte gerne den Knopf für Rolle elektrisch 540 (will ich später noch nachrüsten), ECO brauche ich nicht, kann aber mit dem Knopf leben bzw ich würde ihn gegen einen blanken Knopf tauschen.
Ich würde auch vom 218er das OBF nehmen, und ggfls in das Gehäuse vom 212er einbauen, soweit ich weiß ist das Innenleben identisch.
Ich habe noch nie beim Mopf die Kombination, versenkbare Kopfstütze und Rollo gesehen, gibt es das überhaupt? Und wenn nicht, könnten man einen freien Knopf entsprechend programmieren? So viele Fragen, ich hoffe Ihr könnt meine Fragezeichen lösen.

VG und Danke schon mal, Tom

Hallo.

Ich hab mal gesucht und hab folgendes Teil gefunden:
A2128203510

Quelle: http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Gruß AWXS

Hallo AWXS,

das scheint genau der richtig zu sein 😁 Ich habe es jedenfalls gleich bestellt und werde mir die Seite merken 😉

Ich danke Dir und werde bérichten, wie es weiter geht.

VG Tom

Guten Abend.
Habe MKS mit Sitzheizung. Habe günstig Fahrdynamische Sitze mit Sitzklima gekauft und bin gerade dabei die Fahrdynamik - Polster, Steuergerät etc. umzurüsten.
Um zusätzlich die Sitzklima zu übernehmen bräuchte ich neben den Elementen aus den Sitzen die Kabel zum Sitz und eine neue Bedienleiste unterm Comand - oder hab ich noch was vergessen?
Ansonsten bin ich eher von der Fraktion, dass die Sitzbelüftung etwas stärker sein könnte. Habe gesehen, dass die Lüfter vielleicht 5cm im Durchmesser haben, was die schwache Leistung ja erklären würde. Kann man die Upgraden? Sah mir nach einem 0815 Lüfter aus. Frage ist wie das mit der Energieversorgung und der Steuerung der drei Stufen bei einem größeren Lüfter wäre.

Grüße und schönes Wochenende

Bei Umrüstung von MKS auf FDS braucht man auch eine neue Pumpe!

Zitat:

@MiReu schrieb am 9. Mai 2018 um 17:36:07 Uhr:



Übrigens, je nach Kodierung, wird die Sitzlüftung eingeschaltet, wenn man vor dem Einsteigen die Sommeröffnung (alle Fenster und ggf. Glasdach werden geöffnet) nutzt 😉 Ich habe meinen so kodiert, dass nur die Lüftung im Fahrersitz an geht.

Gruß

MiReu

Moin,
Das klingt spannend. Hast Du das NACHTRÄGLICH eincodieren lassen oder gibt es da eine Funktion irgendwo?

Grüße Jens

Das ist Serie so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen