Sitzbelüftung nachrüsten
Mein E 500, 7/2014 hat Multikontursitz, und Comand, aber leider keine Sitzbelüftung. Hat dies schon jemand nachgerüstet? wie ist der Preis? welche Teile werden benötigt?
Besten Dank
Martin
25 Antworten
@Martin E240T ja weiß ich, habe deinen Blog gelesen, vielen Dank dafür 🙂
Geht in erster Linie um nachrüsten der Sitzklima, da weiß ich noch nicht so genau Bescheid.
Denke aber wenige haben die schwache Sitzklima nachgerüstet.
So schwach ist die eigentlich garnicht. Man darf halt nicht glauben das da wie der Sitzheizung sofort ein Effeckt da ist. Auf kurzen Strecken merkt man davon eh nichts.
Aber auf längeren Strecken ist das echt ein Genuss. Selbst im Winter kann man das mit der Sitzheizung kombinieren. Sitzlüftung auf Stufe 3 und Sitzheizung auf Stufe 1. So behält der Sitz seine Temperatur und man sitzt sehr angenehm weil einfach ein Luftaustausch stattfindet!
Wenn das Auto aber in der Sonne stand und das Leder heiss ist, dauert es ewig. Und sowieso sollten alle Fenster + Schiebedach geschlossen sein. Die Lüftung saugt ja nur die Innenraumluft an. Wenn der Innenraum kühl ist, kann der Sitz auch runtergekühlt werden.
In den USA hatte ich mal einen Ford Taurus als Mietwagen. Da war die Sitzlüftung an der Klima angeschlossen. Da kam nach 10 Sekunden kühle Luft raus. Ist halt mit sehr viel Vorsichtig zu genießen
Dem kann ich nur beipflichten. Unser alter Mondeo hatte damals auch die Sitzlüftung. Da ich den eiskalten Luftstrom aus den Mitteldüsen nicht mag, hab ich die Luftverteilung immer auf alle drei Ebenen gestellt, also auch auf den Fußraum. Diese kalte Luft hat nun natürlich der Sitz angesaugt, das wurde derart kalt am Rücken das ich die Sitzlüftung wieder aus gemacht habe. Und für die Rückenmuskeln war das auch nicht das beste. Bon ausgestiegen wie ein alter Mann. Im 212 hab ich bis jetzt noch nicht einmal die Lüftung benutzt. Nachdem ich die Luftklappensteuerung hab umprogrammieren lassen braucht man die nicht mehr wirklich. Die Klima kühlt, und die Heizung heizt sehr effektiv.
Moin,
habe mir jetzt endlich mal vorgenommen die Sitzbelüftung nachzurüsten. Habe das Leder, die Lüfter, die Steuergeräte und die Schalterleiste mit den richtigen Knöpfen zusammen und mache mich jetzt an die Verkabelung. Dazu hätte ich noch Fragen.
1. Habe ich richtig gesehen, dass ich für die Schalterleiste unter dem Comand keine neuen Kabel verlegen muss - sondern diese schon vorliegen?
Laut Schaltplan gehen Kabel der Lüfter in die Gebläseregler/Steuergeräte und anschließend von da in die Sitzkontaktierungsleiste. Von der Sitzkontaktierungsleiste gehts dann zu SAM Fond und Masse.
2. Kann ich Masse und SAM von der elektrischen Sitzverstellung abgreifen?
3. Müssten die Steuergeräte der Sitzklima nicht auch in den CAN-B Verteiler gehen? Wieso sind die Leitungen nicht im Schaltplan aufgezeichnet?
Vielen Dank im voraus! Hänge den Schaltplan mal an.
Gruß, Luke
Ähnliche Themen
Zu1: richtig
Zu2: jein: man kann es dort abgreifen und die Lüfter drehen, aber im Falle eines Kurzschlusses im Lüfter löst die sehr starke Sicherung der Sitzverstellung nicht aus und die dünnen Lüfterkabel brennen ab -> Gefahr von Fzg.-Brand!
Zu3: die Kabel sind eingezeichnet: Farbe ist grün-schwarz „GNBL“, da es sich aber um eine LIN-Steuerung handelt gibt es nur 1 Kabel je Steuergerät und nicht 2, wie beim CAN.
Hatte gehofft, dass du dich meldest Martin 🙂
Zu 2. Also lieber ein 0,75 mm2 durch das Auto zum SAM Fond legen? 🙁 oder gibt's einfache Möglichkeiten? Den Strom der Fahrdynamisschen Sitze hatte ich auch schon von der El. Sitzverstellung abgezwackt.
Fahrzeugbrand muss nicht sein.
Zu 3. Ahh okay, davon hatte ich bisher noch nicht gehört. Geht das eine Kabel jeweils trotzdem in den Can B Verteiler Fahrer-/Beifahrerboden?
Hab vielen Dank!
Zitat:
@DieselLuke schrieb am 20. Juni 2023 um 14:26:13 Uhr:
Hatte gehofft, dass du dich meldest Martin 🙂
Zu 2. Also lieber ein 0,75 mm2 durch das Auto zum SAM Fond legen? 🙁 oder gibt's einfache Möglichkeiten? Den Strom der Fahrdynamisschen Sitze hatte ich auch schon von der El. Sitzverstellung abgezwackt.
Fahrzeugbrand muss nicht sein.
Zu 3. Ahh okay, davon hatte ich bisher noch nicht gehört. Geht das eine Kabel jeweils trotzdem in den Can B Verteiler Fahrer-/Beifahrerboden?Hab vielen Dank!
Diesen LIN-Port gibt‘s nur am SAM-Fond - man kommt also ums Kabelziehen nicht rum :-(
Dabei kann man gleich die Spannungsversorgung für die Lüfter und das FDS-Steuergerät mit verlegen ;-)
Nicht das was ich hören wollte xD, aber hab vielen Dank!!!
Dann brauche ich 6 Kabel von den Sitzen zum SAM Fond?
2x Rot 0,75 für die beiden FDS Steuergeräte
2x Rot 0,75 für die beiden Steuergeräte der Sitzklima
2x Grün-Schwarz 0,5 für LIN
Wobei ich mich nicht an die Farben halten werden 😁
+ die Kabel im Sitz
Alles richtig verstanden?
Ja genau so.
Masse kannste von der Sitzverstellung nehmen.
Ist leider sehr ärgerlich und im Nachfolgemodell besser gelöst (wenn Memory-Sitze verbaut sind).
Super, Danke!
Hast du auf die schnelle die Teilenummern von den Kabelendstücken?
Also Kontaktierungsteil und Steckergehäuse für den LIN Anschluss und die Kontaktierungsteile die ins SAM kommen?
Habe immer Probleme diese Teilenummern im EPC zu finden. Gibt's da einen Trick?
Einfach am SAM am Stecker 9I nachschauen, welche Pins da drin sind (müssten SLK2,8 sein).