Sitzbelegungsmatte SRS Fehler > gescheiterter Versuch der Entfernung durch Programmierung <
Ich war in einer Werkstatt in der der Meister meinte er könne den Fehler über die Software deaktivieren. Das ging dann wie er sagte auf Grund der 2006 Software nicht.
Es ist nun nur so, dass die SRS Leuchte vor diesem Versuch ausging, wenn sich jemand auf den Beifahrersitz setzte.
Als ich über meine I Carsoft diese Meldung löschen wollte, habe ich bemerkt das im Fehlerspeicher die Codierung als fehlerhaft ausgewiesen ist. (9084)
Es gibt neuerdings noch das Problem, dass ich die Kabel des Sitzes bei eingeschalteter Zündung von der Fahrerseite aus auf abgerissene Kabel geprüft habe.
Als ich dann die Beifahrertür geschlossen habe war das Auto verschlossen bei eingeschalteter Zündung. Dürfte doch eigentlich auch nicht normal sein?
Ich habe jetzt vor die Batterie abzuklemmen um die Laube so zurückzusetzen.
Wenn die Programmierung versaut wurde, würde das wahrscheinlich nichts bringen wenn der Fehler wieder hoch kommt.
Was meint ihr?
23 Antworten
Da Druck und Kälte einen Ausfall erzeugt, tippe ich ehr auf die Kabel zu Steuergerät im Sitz oder zu der Steckerleiste unter dem Sitz
Zitat:
@klausram schrieb am 10. Mai 2018 um 18:15:26 Uhr:
Zitat:
@boller69 schrieb am 10. Mai 2018 um 15:20:05 Uhr:
Hast die Sitzfläche mal abgepolstert?
Hab bei mir ne Isomatte zwischengelegt und wieder aufgepolstert, ist fuummelskram, aber seitdem RuheJa das habe ich schon gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../folie1-i208465921.html
Das hat den gesamten Sommer über auch funktioniert.
Mit dem Wintereinbruch war dann das Problem zum Teil wieder da.
Wenn jemand auf dem Beifahrersitz Platz nahm, ging die Leuchte aus.
Ich wollte eigentlich den Sitz noch mal zerlegen um alle Kabel zu erneuern (Kabelbruch).
Dann kam das Angebot von der Werkstatt… na ja jetzt ist alles Sch…
So, die Programmierung und damit das verlöschen der SRS Leuchte hat er wieder hinbekommen.
Der Fehler lag wohl bei der falschen Zuordnung da Er ohne Kindersitzerkennung bei dem Versuch es umzuprogrammieren nachher nicht zurückgesetzt hat.
Jetzt werde ich den Sitz noch einmal zerlegen und die Kabel etwas genauer prüfen...
Hi,
Zitat:
@klausram schrieb am 9. Mai 2018 um 21:09:05 Uhr:
Sch.... Freitag werde ich den Burschen gegen den Strich bürsten mit der Drahtbürste.
Habe eben das Teil bestellt
https://www.ebay.de/.../321748615048?...
günstiger und schneller wäre es bei Verwerter einen alten Gurt holen und dann die Klammer abschneiden und in den Schloss stecken.
Ich habe eben den Sitz noch einmal zerlegt, um einen offensichtlichen Fehler zu finden.
Nach dem Einbau blinkt die rote SRS Leute jetzt.
Das hatte ich auch noch nicht. Ich werde jetzt den Kram noch einmal zerlegen und die 3 Kabel zum Stecker erneuern.
Wenn das nichts bringt, ist gebe ich auf, und besorge mir eine andere Auflagematte.
Ähnliche Themen
So Kabel vom Steuergerät im Sitz zum Stecker habe ich erneuert.
SRS blinkt weiter.
Kann es sein, dass die Sensoren nach einem Steckerabzug des Sitzes sich erst anlernt?
Fehrler löschen musste ist bei dem Sitz ehrlich gesagt noch nie etwas.
Es ist Vollbracht, am Ende jetzt alles Super!
Da die dusselige rote SRS Anzeige jetzt neuerdings geblinkt hat, ist mir erst nicht aufgefallen, dass die gelbe Airbag anzeige ( Airbag Aus) in der Mitte des Fahrzeugs aus war.
Da das ein Wiederspruch ist, bin ich erneut in die Werkstatt um den Meister zu fragen, ob die Programmierung überhaupt richtig abgeschlossen wurde.
Kurzum die Programmierung war unvollständig, was Er mit verstehe ich nicht…. musste da noch nie etwas…. beantwortete
Letztlich hat Er bei dem Versuch des ersten Umprogrammierens, das Steuergerät zurückgesetzt auf neu.
Das hat dann wohl diese Probleme erzeugt.
Das beste an der ganzen Sache ist jetzt, dass die Belegungsmatte mit meinen erneuerten Kabeln vom Stecker bis zum Steuergerät im Sitz keinen Fehler mehr ausgibt und eben bei einer Fahrt mit Begleitung auch sofort nach dem Platznehmen zu Anschnallen auffordert.
Ach ja, zum erneuern der Kabel muss der Sitz nicht aufwändig zerlegt werden, da man da leit rankommt.