Sitzbelegungserkennunung nur auf den Vordersitzen ??
Hallo.
Ich habe mal eine Frage zur Sitzbelegungserkennung für den Rückhaltegurt. Ich habe festgestellt, das wenn jemand auf dem Rücksitz sitzt und sich nicht anschnallt, das es nicht klingelt. Braucht man sich laut VW hinten nicht anschnallen oder ist beim Einbau der Sitzerkennung hinten VW das Geld ausgegangen. Ich möchte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn des klingelns wenn man sich nicht anschnallt. Mir geht das klingeln auch auf den Geist.
MfG. Touri-49
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a6avantquattro
Würde mich auch interessieren, wie das beim flexiblen Rücksitz-System funtionieren könnte?
Ich stelle mir das über Funk vor, man fragt ja auch den Chip im Autoschlüssel für die Wegfahrsperre ab, ohne direkten elektrischen Kontakt.
MfG. Touri-49
Zitat:
Original geschrieben von Touri-49
Ich stelle mir das über Funk vor, man fragt ja auch den Chip im Autoschlüssel für die Wegfahrsperre ab, ohne direkten elektrischen Kontakt.
MfG. Touri-49
...ist das jetzt wirklich Ernst gemeint!? ... Leute mit Ideen gibt`s *tstststs*
Gruss
Wolfgang
Kurze Antwort: hinten gibts keine Sitzbelegungserkennung. Vorne gibts die auch nur, damit der Airbag nicht auslöst, wenn auf dem Beifahrersitz niemand sitzt. Der blöde Anschnall-Warner ist eh nur deswegen drin, damit man im EuroNCAP-Test einen Punkt mehr bekommt...
Mein Caddy hat übrigens den Warner gar nicht drin...
Hallo .
Wenn das vorne nur ein Gimmik ist, dann sollten Sie es weglassen.
Und dafür wie im Audi A3 seit 2002 eine Funkuhr einbauen. Meine Uhr im Touri geht jedenfalls nach.
MfG. Touri-49
Hallo,
hierzu noch ne andere Frage:
Kann man die "Sensibilität" des Sitzbelegungssensors beim 🙂 einstellen lassen ? Ich habe während der Fahrt gerne mal meinen Rucksack (ca 1 bis 2 kg) auf dem Beifahrersitz liegen. Leider geht auch dann schon das "gepiepe" los ...
Das nervt irgendwie. Wäre klasse wenn man den Sensor so einstellen könnte das er z.B. erst ab 5 kg losgeht.
Und mal erhlich, selbst wenn ein Kind samt Kindersitz auf dem Beifahrersitz "eingepannt" ist, sollten 5 kg reichen.
Was meint Ihr ... geht das ?
Grüße,
Michael
baerworld
Das geht nicht, da im Sitz eine Schaltfolie verbaut ist, da gibt es nur "Ein" oder "Aus".
Ist nur ein Schalter und kein "Dimmer"-Regler.
Rucksack oder Taschen gehören auch nicht auf den Sitz, die fliegen bei einen hefigeren Chrash, unkontroliert durch die Gegend. Wenn sie dann in Griffweite liegen sollen, dann im Fussraum!
Besser ist es, die benötigten Sachen, in eines, der vielen Fächer zu verstauen und den Rest in den Laderaum.
Grß Otti
technisch wäre es auch hinten kein Problem. Man könnte es einfach wie beim herausnehmbaren Vordersitz der A-Klasse machen: Dort muss man einen Stecker abziehen, wenn man den sitz ausbaut.
Zitat:
Original geschrieben von SvenGOE
technisch wäre es auch hinten kein Problem. Man könnte es einfach wie beim herausnehmbaren Vordersitz der A-Klasse machen: Dort muss man einen Stecker abziehen, wenn man den sitz ausbaut.
Und wie man nun sieht, technisch ist es möglich.
Dann sind die hinteren Passagiere bei VW doch nicht soviel wert, oder der Touri ist kein Familienwagen und wird lt. VW wird meistens nur als 2-Sitzer benutzt.
Oder es ist ein Gimmick (kostenloses Werbegeschenk um den Kaufanreiz eines Artikels zu erhöhen). Wird meistens bei Kindern eingesetzt.
Danke.
MfG. Touri-49
Ich denke, man hat einfach abgewägt zwischen einen zweifelhaftem Sicherheitsplus (schließlich ist der Fahrer dafür verantwortlich, dass alle Passagiere angeschnallt sind) und möglichen Defekten, wenn Leute beim Ausbauen der Sitze den Stecker vergessen...
Hi,
da bei einer Stecklösung auch nicht garantiert wird das der Sitzeinbauer auch den Stecker einstöpselt macht das auch sicherhietstechnisch nicht so den sinn. In der neuen A-Klasse muß beim Ausbau der Lehne und des Sitzkissens ein Stecker gezogen werden, und das ist voll lästig.
gruß
Markus
Ich bin heilfroh, dass mein Touri hinten keine Stecker an den Sitzen hat !
Wer braucht denn bitte so einen Schmarrn ??? Soll VW noch einen Blasendrucksensor einbauen, damit man nicht vergisst, rechtzeitig aufs Klo zu gehen ??? Dann lieber einen IQ-Test, bevor der Motor zu starten ist...
Zitat:
Original geschrieben von Alpen-Touraner
Ich bin heilfroh, dass mein Touri hinten keine Stecker an den Sitzen hat !
Wer braucht denn bitte so einen Schmarrn ??? Soll VW noch einen Blasendrucksensor einbauen, damit man nicht vergisst, rechtzeitig aufs Klo zu gehen ??? Dann lieber einen IQ-Test, bevor der Motor zu starten ist...
Hallo.
Ich hatte oben in den Antworten gesagt das ich das auch nicht brauche , nur dann sollte man das Gebimmel auch vorne weglassen. Und ich brauche auch keine 18 Zoll Felgen und Solisto MP 3 Player. Immer schön cool bleiben.
MfG. Touri-49