Sitzbankverriegelung bzw. Schloß montieren
Hallo zusammen
Hab mal wieder ein kleines Problem.
In der Bucht habe ich mir ein gebrauchtesSitzbankschloß besorgt, da mein altes defekt war bzw. noch nie funktioniert hat.
Vom Aufbau passt es auch nur habe ich nun das Problem wie ich dies am Bügel miteinander verbinde.
Die gebogene Stange, welche dabei war, ist irgendwie zu lang. Sie sieht aber original aus, nix selbst gebogenes.
Hab mal zwei Bilder angehängt wo man sehen kann wies momentan aussieht.
Habt ihr eventuell mal ein Foto oder Info wie ich das Schloß mit dem Bügel verbinde???
Vorab schmal Danke.
Gruß Andy
36 Antworten
aha 🙂
Aber das habe ich schon zum vorteil genutzt ... im Winter währen meine diverse Arbeiten habe ich anschliessen die Bilder angeschaut. Da sieht mann sehr schnell was vergessen wurde, oder was verschönert werden kann 🙂
Und, hast du dein Haken schon umgebogen ?
Ne, bin ja noch auf der Arbeit am Schreibtisch.
Den passenden Draht hab ich schon.
Werde dem nachher Zuhause mal mit dem Schraubstock und Hammer bearbeiten. 😁
Gruß
Psssst, the System wachting you - oder so ähnlich 🙂
Ähnliche Themen
ich bin mir sicher unser IP Überwachung wird irgendwann mal MT blockieren... Youtube, Gaskrank, Facebook und Farmarama wurde schon gesperrt 🙁
Sodele, geschafft.
Bügel ist laut Jasons Vorbild gebogen und montiert. 😁
Einzig die Platte am Schloß musste ich umdrehen, so dass das Loch rechts ist und somit der Hebelweg ausreichend ist.
Aber schon hat sich mal wieder eine neue Baustelle ergeben. 🙄
"Rechter Abluftkanal austauschen"
Hab immer rechts ein warmes Knie bekommen da die Querplatte zum Motor hin gefehlt hat.
Mal schaun wie ich das Ersatzteil ordentlich festgeklebt bekomme.
Gruß Andy
häää was austauschen ??
Warme Rechte Knie bekomme ich auch . Warum auch immer, aber meine "Abluft Kanäle" sind ganz.
Was hast du den vor ?
Warum der rechte seite immer so warm wird weiß ich nicht ?
Ich mach Morgen mal ein Foto von dem Teil, da kannste erkennen was fehlt und warum es bei langsamer Fahrt dadurch ein warmes Knie gibt.
Gruß
Das würd mich auch interressieren 😉Warme knie bekomm ich auch immer
aber das ist das kleinere problem bei mir,mein moped läuft seit heute nur noch mit schläge🙁
greetz
GPZ600R Workshop ...... Was halst du davon ?
Wir treffen uns alle an einem Ort und machen unser GPZs fertig ... besser gesagt, mit vereinten Kräften dein GPZ fertig , dabei mein ich nicht beschimpfen 😉
Was ist den passiert ?
Ich glaub mal eher wir müssten uns alle mal an einer Garage treffen und Andy's (Honks) Bike aufmöbeln.
Workshop erstellen. Hmm noch nie gemacht.
Richtige How to do Freds sind eher was für unseren Sammler. Meine vom Schreiben her.
An dem ist ja ein Autor verloren gegangen. Egal was er schreibt liest sich immer wieder klasse!!!
Na ja,
hat ja bekanntlich die letzten 2 tage geregnet,nun wollt ich vorhin los....ging der knopf zum starten nicht mehr,erst nach ein paar mal kräftig drücken kahm dann was,aber eher was,was sich anhöhrte als wenn die batterie keinen saft mehr hat.Na ja noch ein paar mal gedrückt irgendwann sprang sie dann an.ganz normal,batterie ist nämlich neu.
4 zylinder 3 und dann auf 2,drehzahlmesser ging nicht mehr.dann hab ich ein paar mal gegen den seiten deckel geschlagen wo die cdi sitzt und siehe da,lief.bin 5 km schlagender weise durchs dorf gefahren...muß gut ausgesehen haben.danach lief sie wieder.keine ahnung obs zu viel wasser war oder ob sie nun gänzlich den geist aufgeben will.Nach kabelfehlern hatte ich ja bereist geschaut.
So ein workshop wär schon was 🙂 aber ich glaube ihr würdet auch verzweifeln 😉
Also, ich hab da eine Idee. Am 06.Aug bin ich in Schleeßel. Das sind 40km von dir.
wenn du an den Tag frei hast könnte ich zu dir kommen. Dann tauschen wir CDI und wir machen eine Probefahrt. Vielleicht können wir da schon feststellen ob dein CDI eins weg hast. Immer blöd zu kaufen wenn es nur "vielleicht" kaputt ist, zumal die Dinge nicht wirklich billig sind.
Was meinst du ?
Ja Jasons,
das ist ne gute idee,billig sind die dinger wirklich nicht.....
Solange fahre ich noch klopfend durch die gegend 😉
Gruß und danke