sitzairbag umrüsten von serie auf recaro
hallo zusammen.
ich hab mir ein gespinst in den kopf gesetzt das mir jetzt jemand glaube ich ausreden muss.
und zwar suche ich sportsitze für meinen corsa b. der hat nun leider seitenairbags(damit fallen 95% aller möglichen sitze raus) und nein ich lege die garantiert nicht still;D
3000 für neue recaros mit seitenairbag habe ich nicht, und will ich dafür auch nicht ausgeben.
ich finde die recaros vom opel omega b sehr schön. soweit ich weiß gibts davon selten auch welche mit seitenairbag, das sind dann aber nicht die sportsitze sondern die serien-opasitze(sollte das falsch sein bitte korrigiert mich).
das seitenairbaggehäuse in meinen seriensitzen ist ziemlich klein...
meine idee: den seitenairbag vom seriensitz in den recaro übernehmen(ein guter sattler dürfte das definitiv können).
insofern das es ein leichtes wäre den seitenairbag auch genau auf der höhe anzubringen wo beim seriensitz dieser ist und ich die serien-sitzkonsole übernehme, kann da-theoretisch-nichts passieren.
damit wären die umbaukosten auch ziemlich günstig und elegant wäre die lösung auch.
ich bitte darum mich jetzt vom gegenteil zu überzeugen, sonst fahre ich nämlich morgen los und probiere mich am beifahrersitz😁
und nein ich hab keinen sprengstoffschein. das wäre für mich aber kein hindernis, auf dem schrottplatz in der nähe machen die sowas tag für tag(airbags ausbauen). da wird ja jemand mir sowas auch ausbauen können😉
41 Antworten
Warum so kompliziert?
Mit einem TÜV-tauglichen Airbag-Stillegungssatz (bekommt man bei Recaro o.ä.) kann man die Sidebags doch ganz legal außer Betrieb setzen.
Aber genau das wolltest du doch nicht 🙄
Über die Fahrgestellnummer ist auslesbar mit welcher Ausstattung (auch mit wie vielen Airbags) der Corsa mal ausgeliefert wurde.
gruß Acki
Zitat:
@laa-laa schrieb am 18. Mai 2015 um 10:44:51 Uhr:
Kleine Frage noch: wenn ich das elektrische airbagsteuergerät vom 2 airbag Modell verbaue und die Sensoren in den türen entferne Und die sitze ausbaue..kann dann noch irgendwie auffallen dass da mal welche drinne waren?(die Kabel lasse ich verschwinden...🙂
...ja, anhand der Fahrgestell- und Schlüsselnummer lässt sich ermitteln, dass das Fahrzeug mit Sitzairbags ausgeliefert wurde 😉
Okay...wo finde ich diese Adapter denn? Mir bleibt ja eh keine Wahl..:/
die einzigen die ich finde kosten 40€ pro Stück und da kommt noch die Austragung dazu. zudem muss das n fachbetrieb machen. Eyy...für das Geld Krieg ich nachher n ganzen Corsa ohne die Tüten.
Zitat:
@projrctzwo schrieb am 18. Mai 2015 um 11:59:12 Uhr:
...ja, anhand der Fahrgestell- und Schlüsselnummer lässt sich ermitteln, dass das Fahrzeug mit Sitzairbags ausgeliefert wurde 😉
Kontrolliert im Allgemeinen aber keiner.
Ähnliche Themen
Der Widerstand (also der High End Airbag Rückrüstungs"adapter"😉 kostet übrigens irgendwas um 5ct. Irgendwo hier Forum findet man den Wert den man braucht, hatte ich mal gepostet.
Naja spätestens wenn ich Von denen eine Eintragung von omegarecaros haben will gucken die wahrscheinlich nach ne...
Zitat:
@opel-infos schrieb am 18. Mai 2015 um 17:52:24 Uhr:
Kontrolliert im Allgemeinen aber keiner.Zitat:
@projrctzwo schrieb am 18. Mai 2015 um 11:59:12 Uhr:
...ja, anhand der Fahrgestell- und Schlüsselnummer lässt sich ermitteln, dass das Fahrzeug mit Sitzairbags ausgeliefert wurde 😉
solange es nicht zu einem Unfall mit Personenschaden der Insassen kommt, bei dem ein Sitzairbag nach meinung der zuständigen Versicherung schlimmeres verhindert hätte, ist das wohl richtig :P
Naja so einen Widerstand kann ich auch selber basteln, kein Problem. Aber wer trägts ein bzw aus ohne Gutachten etc?
oder soll ich's einfach probieren und mich damit durchschleichen wenn ich die recaros eintragen fahre?
Hier die Email von Opel:
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 19. Mai 2015, in der Sie uns um Informationen zur technischen Realisierbarkeit einer Airbag-Abschaltung an Ihrem Opel Corsa bitten.
Wir stimmen einer Deaktivierung des Seitenairbags nicht zu. Eine solche Stilllegung ist zwar technisch möglich, nimmt jedoch dem erwachsenen Mitfahrer, der mit Sicherheit diesen Platz gelegentlich einnehmen wird, einen entscheidenden Schutz.
Wir hoffen, zur Klärung des Sachverhaltes beigetragen zu haben und stehen Ihnen gerne wieder zur Verfügung. Aktuelle Informationen über die Marke Opel finden Sie auf unserer Homepage www.opel.de oder bei Ihrem Opel Partner vor Ort, der gerne Ihre Fragen beantworten wird.
Ich will meinen nicht verkaufen und ich will auch keinen anderen...:/
2l turbo- kein Problem. Seitenairbag austragen...oh wie schlimm. Also ehrlich. Das ist nicht wirklich witzig:/
hab n ee airbagsteuergerät bestellt...das ist ohne seitenairbags. Hat mich n kleinen schein inner bucht gekostet...n Versuch isses mir wert.
...wo wir wieder bei dem Thema sind, dass mit einbau dieses nicht für dein Fahrzeug gedachten Airbagsteuergerätes, deine Betriebserlaubnis und dein Versicherungsschutz (für Insassen) erlischt...
ich kenne das spiel, habe selber einen hürdenlauf durch, um bei meinem corsa alles nach vorschrift zu verbauen um es letzten endes legal eingetragen zu bekommen 😉
Zitat:
@laa-laa schrieb am 20. Mai 2015 um 19:09:32 Uhr:
2l turbo- kein Problem. Seitenairbag austragen...oh wie schlimm.
Dann frag mal Opel nach nem 2l-Umbau 🙄
P. S.
Oder frag Opel warum sie ausgerechnet ihre Sportversion, also den GSI immer OHNE Sidebags ausgeliefert hat.