sitzairbag umrüsten von serie auf recaro

Opel Corsa B

hallo zusammen.
ich hab mir ein gespinst in den kopf gesetzt das mir jetzt jemand glaube ich ausreden muss.
und zwar suche ich sportsitze für meinen corsa b. der hat nun leider seitenairbags(damit fallen 95% aller möglichen sitze raus) und nein ich lege die garantiert nicht still;D
3000 für neue recaros mit seitenairbag habe ich nicht, und will ich dafür auch nicht ausgeben.
ich finde die recaros vom opel omega b sehr schön. soweit ich weiß gibts davon selten auch welche mit seitenairbag, das sind dann aber nicht die sportsitze sondern die serien-opasitze(sollte das falsch sein bitte korrigiert mich).
das seitenairbaggehäuse in meinen seriensitzen ist ziemlich klein...
meine idee: den seitenairbag vom seriensitz in den recaro übernehmen(ein guter sattler dürfte das definitiv können).
insofern das es ein leichtes wäre den seitenairbag auch genau auf der höhe anzubringen wo beim seriensitz dieser ist und ich die serien-sitzkonsole übernehme, kann da-theoretisch-nichts passieren.
damit wären die umbaukosten auch ziemlich günstig und elegant wäre die lösung auch.
ich bitte darum mich jetzt vom gegenteil zu überzeugen, sonst fahre ich nämlich morgen los und probiere mich am beifahrersitz😁
und nein ich hab keinen sprengstoffschein. das wäre für mich aber kein hindernis, auf dem schrottplatz in der nähe machen die sowas tag für tag(airbags ausbauen). da wird ja jemand mir sowas auch ausbauen können😉

41 Antworten

Machbar ist alles, aber! Im Falle eines Unfalles wirst du blöd dastehen, weil ein Sachverständiger sehen wird, dass dein Fahrzeug nicht dem Serienstandart entspricht. Über die FIN bekommt er den Werksauslieferungsstand, und da sind nunmal Seitenairbags hinterlegt. Hast du die "nur ausgebaut" erlischt deine Betriebserlaubnis, sprich du hast ein Illegales Fahrzeug in den Verkehr gebracht. Dies hat nicht nur Konsequenzen für die Schadensregulierung, sondern auch Strafrechtliche. Dein Fahrzeug hätte nicht im Straßenverkehr bewegt werden dürfen, ergo bist du an dem Unfall Schuld u und bezahlst deine Schaden und den des Gegners. Auch wenn der eventuell Schuld ist.

Also Finger davon was umzubasteln was Sicherheitsrelvant ist. Passende Sitze mit Seitenairbag einbauen ist kein Problem, wenn es fachgerecht eingebaut ist und kompatibel ist.

Ralph

Zitat:

@Acki68 schrieb am 20. Mai 2015 um 19:33:47 Uhr:



Zitat:

@laa-laa schrieb am 20. Mai 2015 um 19:09:32 Uhr:


2l turbo- kein Problem. Seitenairbag austragen...oh wie schlimm.
Dann frag mal Opel nach nem 2l-Umbau 🙄

P. S.
Oder frag Opel warum sie ausgerechnet ihre Sportversion, also den GSI immer OHNE Sidebags ausgeliefert hat.

die letzte Frage finde ich am besten 😉

Die versicherungsrechtliche Darstellung oben ist übrigens Quarks, auch wenn der Umbau davon nicht legaler wird.
Fremdschaden zahlt IMMER deine HP. Im übelsten Fall nimmt die dich mit max 5000 € in Regress, WENN der Umbau unfallverursachend war. Wie das bei einem nicht vorhandenen Airbag aussehen sollte, kann ich mir beim Willen gerade nicht ausmalen. Auf einem eigenschaden bleibst du sitzen, wenn nachweisbar ist, dass der Umbau schadensbeeinflussend war, z. B. dicker Motor aber ne kinderbremse.

Für die rechtliche Seite ist die FVO ehemals stvzo zuständig, dass ist der Versicherung aber sehr schnurz.

Das habe ich während meiner Ausbildung zum KFZ Sachverständigen aber anders gelernt. Das Fahrzeug hätte nicht im Straßenverkehr teilnehmen dürfen mit einem Umbau, wo die Begriebserlaubnis erloschen ist. Das nicht jeder Sachverständinger oder Versicherer so genau guckt ist mir auch klar. Es ist halt ein Risiko, was ich nicht eingehen würde, aber der Eröffner des Beitrag hat ja auch geschrieben, dass es nicht von ihm gewollt ist auf den Seitenairbag zu verzichten. Nur wie oft sieht man Fahrzeuge mit Tiefschwarz Lasierten Rückleuchten rumfahren? Ich kann als KFZ Sachverständiger nur davor warnen, denn Versicherungen suchen immer verrückter nach Gründen um nicht einen Schaden zu bezahlen.

Ralph

Ähnliche Themen

Es soll ja auch Recaros mit Airbag geben!
Nicht so billig wie gebraucht ohne, aber auf der sicheren Seite!
Kosten halt mehr als das Auto Wert ist!

Ich machs lang: ein corsa mit oder ohne seitenairbags zu kaufen ist meine Entscheidung. ebenso kann ich mir nun mal nicht vorstellen das die komplette Sicherheit des Fahrzeugs durch professionelle rückrüstung gefährdet ist(ee steuergerät, werkstattentfernung der sitze und sensoren in den türen). Ein corsa ohne seitenairbags gleichen baujahres steht diesem dann in wirklich nichts nach. es ist altertümlich solch eine Umrüstung nicht zu tolerieren, aber Oldtimer dürfen mit trommelbremsen, ohne bkv, ohne gurte, ohne airbags und jegliche Sicherheitsmerkmale fahren. Ich fühle mich in recaro-sitzen sicherer, als in quietschenden flachbett seriensitzen aus meinem b, und mein rücken dankt es mir gleich dreimal. Ich riskiere nicht mehr und nicht weniger meinen Beifahrer durch einen Ausbau, als durch den kauf eines komplett anderen corsas ohne Tüten. und ich fühle mich auch ehrlich gesagt von jedem tüvler verarscht der der Meinung ist ich soll mir einen corsa ohne seitenairbags kaufen. Wo ist der denn anders als mein aktueller? Na eben. Gar nicht.
Aber Hauptsache ich muss mir ein neues, bis darauf identisches Auto kaufen. logisch ne...

Vielleicht kennt jemand einen tüvler in der Nähe der noch Verstand hat und mir da vielleicht doch helfen kann(um Wuppertal herum). aber bitte per pn.

Die legale - aber eben evtl. etwas teurere Variante - wäre es, die Sidebags mit einem Stillegungskit zu inaktivieren und das eintragen zu lassen.
Wenn du eh Recaros kaufen willst, kannst du den Recarohändler darauf ansprechen, bei gutem Verhandlungsgeschick könnte das Kit und die Eintragung der Sitze bzw Austragung der Sidebags sogar im Preis mit drin sein.

Deine Variante ist zwar nicht unsicherer, aber halt eben nicht legal.

gruß Acki

Ich hab bereits recaros hier. Die sind gebraucht aus einem omega b(da gab's die serienmäßig) und die sind unglaublich bequem;D
Ich glaube nicht das ein recaro Händler der neue verkaufen will mir dann sowas erledigt.

...ein bild wäre mal ganz interressant 😉

Sind noch etwas staubig...stehen seit vielen Jahren auf dem Speicher.

Musst du Adapterwinkel und Laufschienen noch kaufen oder hast du die auch schon?
Bei Euch gibt's sicher auch irgendwo einen KFZ-Sattlerbetrieb der sich mit der Airbag-Stillegung auskennt und dir das Kit verkaufen und evtl auch die Eintragung managen kann.

Die adapterwinkel sind bestellt und das airbagsteuergerät musste ich gestern zurückschicken, die hatten mir das falsche geschickt-.-.
Die sitze kriegen jetzt noch eine komplettreinigung, und ein kleines loch hab ich auch gefunden(ich denke mal das reparier ich mit so einem reperaturset).
Und ein so n rädchen an der Seite fehlt auch(was erwartet man für 40€..) aber damit kann ich leben, oder ich hol mir bei Gelegenheit eins vom schrott.
So am Rande, falls jemand höhenverstellbare recaro sitzkonsolen für einen omega b braucht, ich hab noch welche(Zustand eher note 3).
besteht Interesse an Bildern wenn die sitze drin sind?
die Sattler hier in der Gegend sind entweder für Pferdezubehör spezialisiert, oder für Porsche restaurationen(klaas). So airbagrückrüstungen macht hier kein Mensch. In Essen könnte ich Glück haben, da fahre ich die Tage mal hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen