Sitzablage
Irgend jemand hat das wohl schon mal durchgezogen - Nachrüstung der Ablagen unter den Vordersitzen (bitte nicht darüber diskutieren, ob die Teile schön sind oder nicht).
Es ist einfach fürchterlich, dass sich an den Sitzen nicht mal Abdeckungen befinden, die die gesamte Elektronik da drunter verdecken - also die Idee, einfach die Ablagefächer nachträglich einzubauen.
Laut den "Freundlichen" geht das ja nicht .....
Hat das schon mal jemand gemacht - wie hoch ist der Aufwand tatsächlich (angeblich muss da ja der komplette Sitz ausgebaut werden - was ich so nicht glauben kann) - und - hat jemand die Teilenummern dafür, die Jungs finden die ja angeblich nicht.
THX
Beste Antwort im Thema
Für alle die es noch Interessiert hier eine kleine Anleitung.
Die Teilenummern hab ich mir hier ausgeliehen, ich hoffe das ist ok so.
72 Antworten
VorMoPf und MoPf sind in der Hinsicht identisch. Wenn Du die Teile beim Freundlichen bestellst und da hätte sich etwas geändert, bekommst Du ohnehin aktuelle und passende Ware. Der Teileonkel sieht in EPC, wenn eine Teilenummer durch eine andere ersetzt wurde.
Die Vorbereitung in Form der notwendigen Vorbohrungen ist an jedem Sitz vorhanden.
Ne wenn ich das einbauen sollte, dann würde ich das schon selber machen. Ist ja nichts wildes, wie ich sehe und ein bisschen Handwerkliches können bringe ich auch mit. Die Frage ist nur ob ich ein Nietgerät finde, was unter den Sitz passt. Ausbau kommt nicht in Frage.
Ich meinte auch nur das Bestellen der Teile beim Freundlichen, nicht den Einbau. Die Teile müssten bei etwa 160 Euro liegen, ohne Schrauben und Nieten.
Man kann das auch ohne kompletten Ausbau der Sitze realisieren. Die vorderen Halteschrauben an der Sitzschiene rausnehmen, die hinteren lösen und den Sitz nach hinten kippen. Das Ganze natürlich sehr vorsichtig und ohne hektische Bewegungen. Dann klappt das eigentlich ganz gut an die verdeckt unter dem Sitz liegenden Stellen zu kommen.
Okay danke füt den Tipp. Die Teile bekommt man doch aber auch günsitger als 160€, wie ich hier gelesen habe.
Zitat:
Dabei bekam ich den Hinweis, das ein Einbau bei Fahrzeugen mit Multikontursitzen (Code 409) aus Platzgründen nicht möglich ist.
Hi,
ist das tatsächlich so? 🙁
Ja, das ist tatsächlich so. Den gleichen Hinweis bekam ich auch, nachdem mir der MB-Mitarbeiter die Teileliste zusandte. Ob man es trotz des Code 409 schafft die Ablage einzubauen, bleibt abzuwarten bis es jemand versucht und sein Ergebnis postet. Ich habe es nicht versucht, da mir die Ablagen nicht wichtig genug sind.
Gruß
Moinsen,
habt Ihr die Artikelnummern für den S204, oder kann ich da die selben wie für den W204 nehmen ? Ist ja "nur" der Kombi....insofern...sollten die passen. Wenn Ihr noch einen Tipp habt, wo man die bestellen kann, wäre ich dankbar. Der Mercedeshändler ist mir ehrlich gesagt zu teuer.
Gruß
Mr.Mephisto
Zitat:
@Mr.Kane schrieb am 16. Februar 2016 um 16:24:17 Uhr:
Sind die Fächer von w212 und w204 eigentlich identisch?
(die Halterung ist ja die Gleiche, aber das Fach selbst?)
Moin
Der Thread hier ist zwar schon alt aber informativ und war bei mir gerade aktuell. Und da hier so viele die Frage mit den Multikontursitzen gestellt hatten. Die Ablagen vom W212 und W204 sind unterschiedlich. Halter sind aber identisch.
Das Wichtigste: die W212 Boxen passen auch im W204 mit Multikontursitzen (wo die W204 eigenen Boxen nicht passen.
Fahrersitz W204 MOPF mit 204er Box
A2048100204
https://img.motor-talk.de/.../0_original.jpg
Fahrersitz W204 MOPF mit 212er Box
A2128100304
https://img.motor-talk.de/.../0_original.jpg
Wer die abgebildete linke w212 Ablage braucht kann sich bei mir melden 😉
Hallo zusammen!
Ich möchte mir diese Teile bei meinem Mopf W204 auch nachrüsten, da ich dringend noch ein paar Ablagen für Kleinkram benötige.
Ich habe nun im Originalteile-Shop von MB nachgeschaut und bin vor Schreck vom Stuhl gefallen! Kosten die Ablageboxen jetzt tatsächlich fast 160,- € pro Stück? https://originalteile.mercedes-benz.de/ablagebox/a20481002047e94
Vor nicht mal 10 Jahren kosteten beide Boxen zusammen inkl. Befestigungswinkel und Kleinteilen nur 165,- €. Wenn ich mir die neu bestelle, bin ich rund 440,- € los!! Da bleibt einem ja die Spucke weg. 😱
Bekommt man die auch irgendwo günstiger? Leider benötige ich die hellgraue Version mit der Nummer 7E94 (Alpakagrau).
VG Nik