Sitzablage
Irgend jemand hat das wohl schon mal durchgezogen - Nachrüstung der Ablagen unter den Vordersitzen (bitte nicht darüber diskutieren, ob die Teile schön sind oder nicht).
Es ist einfach fürchterlich, dass sich an den Sitzen nicht mal Abdeckungen befinden, die die gesamte Elektronik da drunter verdecken - also die Idee, einfach die Ablagefächer nachträglich einzubauen.
Laut den "Freundlichen" geht das ja nicht .....
Hat das schon mal jemand gemacht - wie hoch ist der Aufwand tatsächlich (angeblich muss da ja der komplette Sitz ausgebaut werden - was ich so nicht glauben kann) - und - hat jemand die Teilenummern dafür, die Jungs finden die ja angeblich nicht.
THX
Beste Antwort im Thema
Für alle die es noch Interessiert hier eine kleine Anleitung.
Die Teilenummern hab ich mir hier ausgeliehen, ich hoffe das ist ok so.
72 Antworten
Brauch ich dafür spezielles Werkzeug? Für mich sieht es auch so aus, als würde das Fach das Leder ständig eindrücken. Oder täuscht das
Das täuscht nur. Da es hier um original Teile handelt sitzt alles so wie es sein soll. Ich habe in dem anderen Thread geschrieben, dass es eine PDF Anleitung hier gibt. Da habe ich auch damals mein Ergebnis gepostet.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. Januar 2016 um 13:47:16 Uhr:
Schau mal hier :-)
Oha. Das ist ja meiner 😉.. Ist mir noch nie aufgefallen. Ich geh nachher mal schauen ob die Falte von der Ablage herkommt..
Zitat:
@chip75 schrieb am 31. Januar 2016 um 16:07:27 Uhr:
Oha. Das ist ja meiner 😉.. Ist mir noch nie aufgefallen. Ich geh nachher mal schauen ob die Falte von der Ablage herkommt..Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 31. Januar 2016 um 13:47:16 Uhr:
Schau mal hier :-)
So direkt mal geschaut.
Die Ablage drückt schon ein bisschen in den Sitz. So sieht es nach knapp 5 Jahren aus. Nicht schön aber auch nicht so wild. Wenn ich da an die Abdrücke durch die ISOFIX Befestigung meiner Kindersitze hinten denke dann ist das gar nichts 😉
Moin,
ich kann das bestätigen, es liegt an, drückt aber nicht wirklich in den Sitz.
Es ist wirklich nicht schlimm - besser leichten druck an den Sitz, als Klappern 😁
Und: Der Nutzen ist ungemein hoch, bei einem Auto das eh so wenige Ablagen
bietet ... und die meisten dann sogar offen - da ist die Sitzablage die erste richtig
sinnvoll nutzbare.
Grüße
Hans
Danke dir für gucken. Naja gewöhnlich bleibt die ja eh für immer dran... Also was solls... Man würde ja die Abdrücke nur sehen, wenn die geöffnet wird. Interessant wäre es dennoch zu wissen, ob sich das nach einer Weile zurückformt
Sind die Fächer von w212 und w204 eigentlich identisch?
(die Halterung ist ja die Gleiche, aber das Fach selbst?)
Ich will das hier nochmal hochholen. Ich habe mir jetzt mal die aktuellen Preise für die Ablageboxen inkl. aller benötigten Materialien vom Freundlichen besorgt. Dabei bekam ich den Hinweis, das ein Einbau bei Fahrzeugen mit Multikontursitzen (Code 409) aus Platzgründen nicht möglich ist.
Ich habe die MKS und wollte mal nachfragen, ob jemand trotzdem die Ablageboxen verbaut hat? Ist da wirklich kein Platz?
Gruß
kikesa
Zwei Fragen: Sind die angegebenen Teile auch für MOPF geeignet? Hier ging es ja hauptsächlich um VorMOPF.
Und muss man die Löcher im Sitz, durch die die Nieten kommen selber bohren oder sind die dafür vorgesehenen Löcher bereits im Sitz?