ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Sitz Kaputt was nun?

Sitz Kaputt was nun?

Themenstarteram 30. August 2010 um 9:17

Hi Leute,

 

Mein Fahrersitz ist 2-fach kaputt, erstens ist ein riesen Loch an der typische Scheuerstelle ( Linke Wange an der Rückenlehe Fahrersitz ) und 2tens kann ist vor und zurückverstellung kaputt. Kann nur noch mit der Höhenverstellung vor und zurück fahren.

 

Ok, das Vor und Zurück würde mich jetzt noch nicht mal stören, da ja fast nur ich fahre und ich daher den Sitz nicht verstellen muss, aber das Loch im sitz ist schon heftig. Ca. 7-9cm im Durchmesser.

Was gibt es für Alternativen:

1. Neuen/gebrauchten Sitz einbauen. Aber woher, in der Bucht gibt nur Sitze in anderen Farben, oder auch schon mit Löchern. Findet man mal wirklich nen Passenden Sitz ohne Loch, ist es nur für Selbstabholung, und 500km wegen nem Sitz will ich auch nicht fahren. Will natürlich auch keine 300€ ausgeben, 50-150€ wären gut.

2. das Loch Flicken lassen, aber wie, bzw wo macht man sowas. Es ist nicht nur der Bezug kaputt sondern der Unterbau ist auch schon deutlich kaputt.

3. einfach nur nen schönen Bezug drüber ziehen, aber wo bekommt man Gute günstige Sitzbezüge für einen W124 ohne Seitenairbag. Die biligen aus dem Baumarkt oder vom ATU sind müll und passen nicht sauber. Wer kennt einen guten Händler der Sitzbezüge passend für meinen Liebling hat.

 

Gruß Jogi

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 30. August 2010 um 9:30

...warum fragst Du nicht einfach mal den ortsansäßigen Sattler?

Gruß

MM

am 30. August 2010 um 9:30

Hallo,

schau mal nach einem sattler in der nähe. Ich hab schon aus beifahrersitzen das ensprechende teil links aus einem anderen sitz an den nähten rausgetrennt und einnähen lassen. den unterbau kannst du auch von da verwenden verwenden. Beifahrersitze haben diese stelle fast immer heile und es gibt viel mehr auswahl.:p

An der schiene brechen meist teile ab. lässt sich aber auch zerlegen und schweisen.Auch einen anderen kaufen und den bezug umbasteln geht. Iss was arbeit, aber machbar.

Gruß Stefan

Themenstarteram 30. August 2010 um 9:57

Zitat:

Original geschrieben von matzo1000

...warum fragst Du nicht einfach mal den ortsansäßigen Sattler?

Gruß

MM

Ok, ich habs kapiert, ich sollte vor dem Denken erstmal mein Hirn einschalten. :D:D:D:D:D

Nen Autosattler, klar wen sonst.

 

Aber gescheite Sitzbezügen wären auch nicht schlecht, wo gibt es gute zu kaufen. Soll ja noch ein weilchen heben das Auto.

 

Habe neulich mal versucht meinen Sitz auszubauen, aber ich habe festgestellt das sich eine Schraube durchdreht. Vermutlich ist hat sich die Gewindebuchse von Blech gelöst. Was kann man hier tun? Wie bekomme ich die Schraube rausgedreht. Von unten seh ich nix, das ich an die Buchse rankommen könnte.

Hallo Jogi,

einen heilen Fahrersitz findest du so gut wie nie. Ich habe für meine Limo dann einfach einen Beifahrersitz vom Coupe gekauft. Bei mir war nur die Wange kaputt, ich habe den Stoff mit der Rücklehne getauscht. Ist ein bisschen Fingerarbeit, aber geht ohne Probleme. Gute heile Beifahrersitze findet man häufiger, nur kommt kaum jemand auf diese Idee. Wenn du dann noch einen mechanisch heilen Fahrersitz ergatterst, baust du grad alles um.

Viele Grüße, Andreas

He, Frage: was hasten für´n Sitz - welche Farbe?

Habe für und von meinem noch den zerlegten (auseinandergeschraubten) hier - funktioniert. War nur etwas günstiger als beim Sattler (Glücksfall).

Wenn´s passt, könne wir was machen. Mein Sitz hat die anthrazitgraue Farbe.

Bis dahin,ciao.

am 30. August 2010 um 20:24

... und ich hab n schwarzen fahrersitz, aus nem 1991er kombi mit armlehne...

Themenstarteram 31. August 2010 um 5:18

Hi Leute,

 

Danke für eure Angebote, aber ich weiß nicht genau welche Farbe meine Innenaustattung hat.

Rein so vom Gefühl würde ich Anthrazitgrau mit kleinem Schottenkaro, aber in meiner Datenkarte, die mir Andreas ( Himmelrock ) besorgt hat, steht 731 Holzausführung Wurzelnuss 061A Stoff Schwarz.

 

Hm also als Schwarz würde ich das echt nicht beschreiben.

Was sollen denn die Sitze kosten? und wo Stehen die?

War gestern beim Sattler, der hat nicht den passenden Stoff da, und würde mir das Teil der Wange aus schwarzem Leder machen. Aber zu einem Preis, wo ich sagen muss, da schaue ich doch lieber nach nem neuen Sitz.

 

 

Gruß Jogi

am 31. August 2010 um 6:37

mein Sitz steht in 29488 Lübbow (Niedersachsen) , und soll stolze 40 Euro kosten...

wenn Interesse besteht- der Rest der Innenaustattung ist auch noch zu haben (W124 Kombi!)

Themenstarteram 31. August 2010 um 7:38

Zitat:

Original geschrieben von miezie666

mein Sitz steht in 29488 Lübbow (Niedersachsen) ,

Kannst du mir da mal ein paar Bildchen schicken?

Wäre es möglich, wenn ich ihn nehme, den Sitz per Spedition zu mir zu schicken? Ich bezahle auch.

Ansonsten ist der Sitz noch voll funktionsfähig, also Vor und Zurück und so geht?

Was verstehst du unter Innenausstattung, was ist da alles dabei? Ich suche nämlich noch eine schöne Manschette für den Gangknüppel, und eine Ablagebox für die Mittelkonsole, bei meiner ist der Rollabdeckung leider kaputt.

 

Gruß Jogi

Hallo Jogi, dein Sitz könnte so aussehen von der Farbe?

Wenn ja und du da mit dem Sattler was machen willst, ich müsste noch Stoff von meinen alten Sitz haben. Also keinen heilen Bezug, nur eine heile Hälfte für den Sattler.

Viele Grüße, Andreas

am 31. August 2010 um 7:44

hallo

also die ablagebox habe ich nicht- die gabs erst bei den mopf 2 modellen oder?

Bei der austattung sind dabei: alle 5 sitze, teppiche...

bedenke bitte das es sich bei meinem Fahrzeug um einen Rechtslenker handelt- daher ist hier der "fahrersitz" (für dein auto) ja bisher der beifahrersitz gewesen.

aber keiner der sitze hat abnutzungserscheinungen in form von defektem stoffbezug etc.

ich mach die tage mal n paar fotos.

MfG

Themenstarteram 31. August 2010 um 8:09

Hi Andreas,

 

Danke für dein Bild, das kommt meinem schon sehr nahe.

Ich warte jetzt noch die Bilder von miezie666 ab, und werde mich dann entscheiden.

Aber wenn ich mal so nachrechne. 40 Euro den Sitz, was super günstig ist, und dann insgesamt knapp 4 Stunden fahrt oder ne Spedition kaomme ich auch auf 100-150€, das will der Sattler auch.

 

Also mal abwarten und Tee Trinken.

Melde mich dann.

Gruß es Joggele aus´m schwoba`ländle

Hallo Jogi, ein

ganzer Sitz ist bei dir am besten. Ich habe eben aus Spaß mal bei Ebay geschaut, da findet man so gut wie gar nix mehr.

Das gleiche, hier auf den Schrottplätzen habe ich schon ewig kein w 124 mehr gesehen. Ich gucke immer wieder mal, man kann ja immer etwas gebrauchen. :D

Was ist denn an deiner Ablagebox kaputt? Das Holz selber?

Deine Fahrzeit von Memmingen nach Dannenberg muss ich aber korrigieren, das sind schon 700 KM.

Viele Grüße, Andreas

Themenstarteram 31. August 2010 um 9:36

Ja, bei Ebay gibts nicht mehr viel, entweder passt die Farbe nicht, oder er ist wie meiner kaputt.

 

Jup, habs auch grad gesehen, das es einfach 700Km sind.

 

an meiner Ablagebox ist das Holzrolo kaputt, der Stoff, der die Lamellen zusammen hält, ist mehrfach gebrochen, deshalb habe ich das Rolo schon vor jahren ausgebaut.

Ich habe so ein Teil

http://cgi.ebay.de/.../150487134095?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

 

Aber ich denke da werd ich mal mitbieten.

Oder gibts da was besseres, das man auch als Armlehne, und als CD fach hernehmen kann?

Ansonsten mach ich mir selber eines aus schönem Wurzelholz, Birnbaum oder Nussbaum.

So in der art

http://cgi.ebay.de/.../360276889607?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r

oder aus schwarzem Kunstoff oder Carbon. Wobei Carbon nicht so wirklich zum Charakter des Fahrzeuges passt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen