Situation aus der Praxis

VW Passat B8

Ich schildere eine Situation, die ich heute erlebt habe.
Ich bin langsam aus einer Einfahrt rechts auf eine Straße gefahren.
Ich konnte sie schlecht einsehen wegen auf der rechten Seite parkenden Autos.

Plötzlich fuhr ein Auto auf der gegenüberliegenden Straßenseite auf mich zu.

Ich habe das Auto erst sehr spät gesehen, so das ich eine Vollbremsung machen musste.
Der Abstand zwischen dem fremden Auto und zwischen meinem Auto hat geschätzt weniger als 50 cm betragen.

Warum gab es kein Abstands Warnsignal von meinem Auto ?

Image
16 Antworten

Naja...gehst du jetzt vom PDC aus?

Ich bin damals mit einem 2012er Audi a3 rückwarts gefahren, PDC war dabei natürlich eingeschaltet. Leider war ich etwas zügig unterwegs und hinter mir wollte noch jemand schnell vorbei. Als es geknallt hat folgte ein langes pieeeeep vom PDC... Also das System ist für langsames einparken gedacht, ich für Crashvermeidung in solche beschriebenen Situationen.

Genauso das Frontradar, es arbeitet in einem gewissen Bereich, allerdings nicht beim anfahren mit Querverkehr.

Meine Ansicht und Verständnis.

In meinem VFL kann ich "Ausparkassistent" aktivieren, dann piepst es bereits, wenn ein Auto oder Radfahrer beim Ausparken vorbeifährt.

Ja, ich gehe vom PDC/Umfeldüberwachung aus.

Beispiel:

Ich fahre langsam rückwärts aus meiner Einfahrt auf die Straße.

Lange bevor ich das Auto sehe, das die Straße befährt ( Querverkehr) meckert PDC.

Darum war ich so verwundert, das es kein Warnsignal vom Auto gab

War das PDC aktiv? Wenn ich langsam vorwärts fahre schaltet das Navi entsprechend auch auf die PDC Darstellung (2015er B8)

Ähnliche Themen

Wenn deine Ausstattung am Fahrzeug keine Eck Radar hat gibt es keine Warnung, die pdc der alten Generationen sind zu ungenau bzw. Zu langsam da sie nicht soweit sehen

Zitat:
@Pakros schrieb am 6. Juli 2025 um 19:12:17 Uhr:
Ich fahre langsam rückwärts aus meiner Einfahrt auf die Straße.
Lange bevor ich das Auto sehe, das die Straße befährt ( Querverkehr) meckert PDC.

Was hast du denn für Supersensoren?

Meine haben eine Reichweite von ca. 2 Meter.

Zitat:
@Keks95 schrieb am 6. Juli 2025 um 19:21:02 Uhr:
War das PDC aktiv? Wenn ich langsam vorwärts fahre schaltet das Navi entsprechend auch auf die PDC Darstellung (2015er B8)
PDC war aktiv.
Ich bin anschließend in meine Garage gefahren, hat PDC auch reagiert
Zitat:
@Pakros schrieb am 6. Juli 2025 um 19:12:17 Uhr:
Ja, ich gehe vom PDC/Umfeldüberwachung aus.
Beispiel:
Ich fahre langsam rückwärts aus meiner Einfahrt auf die Straße.
Lange bevor ich das Auto sehe, das die Straße befährt ( Querverkehr) meckert PDC.
Darum war ich so verwundert, das es kein Warnsignal vom Auto gab

Deine Situation beschreibt aber ein vorwärts raus fahren oder ? ...und seitlich hat er keine Sensoren. Der Winkel hat für die Sensoren einfach nicht mehr gepasst.

Nach hinten ist er etwas besser abgesichert zb Ausparken, was ja auch sehr langsam passiert..

Zitat:
@baumbart_baumbart schrieb am 6. Juli 2025 um 19:40:50 Uhr:
Wenn deine Ausstattung am Fahrzeug keine Eck Radar hat gibt es keine Warnung, die pdc der alten Generationen sind zu ungenau bzw. Zu langsam da sie nicht soweit sehen
Mein GTE ist MJ 2021 und hat Umfeldüberwachung ( Eckradar)
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Juli 2025 um 20:55:19 Uhr:
Deine Situation beschreibt aber ein vorwärts raus fahren oder ? ...und seitlich hat er keine Sensoren. Der Winkel hat für die Sensoren einfach nicht mehr gepasst.
Nach hinten ist er etwas besser abgesichert zb Ausparken, was ja auch sehr langsam passiert..

Er hat Umfeldüberwachung und seitlich dafür die (Radar) Sensoren

Die Situstion beschreibt ein vorsichtiges herantasten , weil ich wegen parkenden Autos die Straße nicht einsehen konnte

Img
Zitat:
@Pakros schrieb am 6. Juli 2025 um 21:13:32 Uhr:
Er hat Umfeldüberwachung und seitlich dafür die (Radar) Sensoren
Die Situstion beschreibt ein vorsichtiges herantasten , weil ich wegen parkenden Autos die Straße nicht einsehen konnte

Umfeldüberwachung ist keine 360° Überwachung

Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Juli 2025 um 21:23:36 Uhr:
Umfeldüberwachung ist keine 360° Überwachung

Umfeldbeobachtungssystem Front Assist

Das Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" bei VW-Modellen wie dem Passat ist ein Fahrerassistenzsystem, das die Umgebung vor dem Fahrzeug überwacht, um potenzielle Kollisionen zu erkennen und den Fahrer zu warnen oder im Notfall sogar eine automatische Notbremsung einzuleiten. Es nutzt Radarsensoren und manchmal auch Kameras, um den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern zu überwachen und bei Gefahr zu reagieren. 

Zitat:
@Pakros schrieb am 6. Juli 2025 um 21:34:50 Uhr:
Umfeldbeobachtungssystem Front Assist
Das Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" bei VW-Modellen wie dem Passat ist ein Fahrerassistenzsystem, das die Umgebung vor dem Fahrzeug überwacht, um potenzielle Kollisionen zu erkennen und den Fahrer zu warnen oder im Notfall sogar eine automatische Notbremsung einzuleiten. Es nutzt Radarsensoren und manchmal auch Kameras, um den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen, Fußgängern oder Radfahrern zu überwachen und bei Gefahr zu reagieren. 

Fuhr jemand vor Dir oder kam er von der Seite ? ...und wohl nicht so langsam wie ein Fußgänger oder ?!

Wie auch immer...kein System ist unfehlbar... lerne drauß ;)

Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Juli 2025 um 21:45:43 Uhr:
Fuhr jemand vor Dir oder kam er von der Seite ? ...und wohl nicht so langsam wie ein Fußgänger oder ?!
Wie auch immer...kein System ist unfehlbar... lerne drauß ;)
mich wollte rechts abbiegen und er kam mir auf der anderen Straßenseite entgegen. , also von der Seite
Ja, er war deutlich schneller als ein Fußgänger.
Deine Antwort
Ähnliche Themen