Sirene für die Zentralverriegelung

Opel Astra H

Hallo Leute,

ich würde gerne meine Zentralverriegelung ein akustisches Horn verpassen wie bei einer Alarmanlage.

Kennt jemand etwas gescheites oder hat jemand bei seinem Auto schon soetwas verbaut.

Vielen Dank

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Nein, es ist nicht zugelassen, weil die Hupe als Warnsignal dient!

Korrekt.

Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Nicht ganz...Zitat der FAQ von www.hiir.de :

Ist das Produkt für den Straßenverkehr getestet?
Ja. hiir ist durch den TÜV Süd auf automobile Anforderungen getestet worden.

Wird die Sicherheit meines Fahrzeugs dadurch beeinträchtigt?
Bei ordnungsgemäßer Montage und Betrieb findet keine Beeinträchtigung der Sicherheit Ihres Fahrzeuges statt.

Dies bezieht sich aber lediglich auf die die FAQ zum Thema Einbau und Sicherheit im Auto - Überschriften bitte mitzitieren.

Ich werde mich aber noch einmal genau erkundigen, warum und wieso es zugelassen ist, das erste zugelassene seiner Art übrigens. Vielleicht steht es auf der Packung...??? ...grübel...

Anna

Zitat:

Original geschrieben von OpelWelt


Nein, es ist nicht zugelassen, weil die Hupe als Warnsignal dient!

Korrekt.

Die Benutzung der Chirp-Funktion ist im Geltungsbereich der StVZO nicht zulässig. Durch die Benutzung der Chirp-Funtion liegt u..a. ein Verstoß gegen StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4 und Richtlinie 95/56/EG vor.

Zitat:

Original geschrieben von AnnaKreon



Zitat:

Nicht ganz...Zitat der FAQ von www.hiir.de :
...
Dies bezieht sich aber lediglich auf die die FAQ zum Thema Einbau und Sicherheit im Auto - Überschriften bitte mitzitieren.

Ich werde mich aber noch einmal genau erkundigen, warum und wieso es zugelassen ist, das erste zugelassene seiner Art übrigens. Vielleicht steht es auf der Packung...??? ...grübel...

Anna

Ich hatte ja geschrieben, daß es ein Auszug der FAQ ist...guckst Du auf Magenta...😉. Nichtsdestotrotz, wenn es tatsächlich zugelassen ist, dann habe ich natürlich nichts gesagt, aber ich kann es mir offengestanden nicht so recht vorstellen, denn z. B. die "wunderbaren" Huptöne wie La Cucaracha dürfen im deutschen Straßenverkehr auch nicht zum Einsatz kommen. Hier greift dann der bereits von OpelWelt zitierte § 16 (3) StVO.

Grüße Panther13

Könnte es vielleicht daran liegen, dass das Gerät die Töne nur abspielt, wenn das Auto steht? Im fließenden Verkehr darf und kann es nicht angehen, da es ja nur in Verbindung mit der Zentralverriegelung abspielbar ist.

Fakt jedenfalls ist: ich möchte es nicht mehr missen, brauche ich so doch nicht mehr aufs Blinken achten oder das leise Schnarren hören, meist vergewisserte ich mich früher noch mal mit Hand, ob die Türen wirklich zu sind. Jetzt sagt mir mein Auto: "Verlass mich nicht!" ...grins... beim Abschied und ich bin mir sicher: Die Tür ist zu!

Und wenn mein Auto beim Aufsperren mit Darth Vader-Stimme "Ich bin dein Auto.... röchel, röchel, röchel..." von sich gibt, sieht man wenigstens mal ein paar lächelnde Gesichter auf dem Parkplatz um sich rum. Übrigens auch eine tolle Hilfe, wenn man mal wieder vergessen hat, in welcher Reihe das Auto auf dem großen Ikea-Parkplatz steht - Alzheimer lässt grüßen ...lach...

Anna

Ähnliche Themen

Aber selbst im Stand sind ja akustische Warnzeichen ohne Grund nicht gestattet, z. B. Hupen zur Begrüßung... Hast Du denn mal auf der Verpackung nachgeschaut ?

Und einen Astra findest Du auf dem Parkplatz immer wieder, da klackt die ZV so laut, daß jeder der während des öffnens neben dem Auto steht vor Schreck fast die Einkaufstüten fallen läßt...😁. Leicht übertrieben - aber trotzdem klackts schon recht laut.

Grüße Panther13

Habe ja noch keinen Astra, der wird erst nächste Woche bestellt ...freu...

Vielleicht habe ich ja was mit den Ohren? Mir ist beim Probefahren nichts runtergefallen - oder habe ich selbst das nicht bemerkt?

Nächste Woche werde ich mich mal ganz genau nach dem Warum und Weshalb erkundigen. Im übrigen fällt mir da ein: Es gab mal eine Werbung im Radio, wo Reifen quietschten und dann ein Geräusch eines Zusammenpralls kam - ich bin jedesmal zusammengefahren und ich habe mich gefragt, warum diese Werbung nicht verboten wird.

Huptöne gibt es meines Erachtens beim hiir auch nicht, es sind alle möglichen und auch unmögliche akustische Signale, aber man könnte eben auch Hupen aufspielen - und nur dies wäre dann verboten, nicht aber das Gerät mit anderen Signalen.... ? Ich frage einfach mal nach...

Bis nächste Woche dann!

Anna

Hupen oder laute Töne machen da eigentlich keinen Unterschied.

Aber auf jeden Fall viel Spaß beim bestellen des neuen Opelchens..😉 !

Grüße Panther13

Da geb ich dem Panther Recht. Das macht schon richtig SCHWOCK beim betätigen.

Zitat:

Original geschrieben von AnnaKreon


Könnte es vielleicht daran liegen, dass das Gerät die Töne nur abspielt, wenn das Auto steht?

Selbst bei stehendem Fahrzeug ist es gemäß den o.g. Paragraphen und Verordnungen

nicht

zulässig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen