ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sinnvolles Zubehör für den A6 Avant

Sinnvolles Zubehör für den A6 Avant

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 20. September 2011 um 10:08

Mein Dicker wird voraussichtlich im März 2011 geliefert.

Nun stellt sich mir schon die Frage nach nützlichem Originalzubehör. :D :DS

Was ich mir so vorstelle:

Chrom Kennzeichenhalterungen (gibt´s die original auch von Audi?)

Aschenbecher, der runde silberne im Getränkehalter (für Kleingeld)

Fahrradheckträger (aufs Dach wuchten ist mir zu schwer)

Ablagekasten (gabs mal für den 4F und 4B und hab ich noch rumliegen) weiß aber nicht ob der noch passt.

Schiträger (geht nur mit dem Grundträger)

Ladekantenschutzfolie

Wendematte/Fixierset (hab ich schon dazu bestellt)

Chromschaltwippen (hat wer ne Teilenummer?)

Habt ihr noch andre Vorschläge bzw gibts jemanden mit Erfahrungswerten?

Beste Antwort im Thema
am 10. Mai 2013 um 17:44

Ein Audi A6 holt sich das umsonst in der Waschstrasse (siehe Thread dazu) :D

440 weitere Antworten
Ähnliche Themen
440 Antworten

suche da noch ein nettes Add-On

kann man bei abgestelltem Fahrzeug, nach einer Erschütterung mit den Umbebungskamera's die nächsten 2 Minuten auf die Festplatte des großen MMI plus aufzeichnen.

Oder noch besser, alles Böse direkt terminieren *ggg*

Spass beiseite, hatte Montag meinen Dicken im Parkhaus (ohne Kamera) abgestellt, und der ist von einem anderen Fahrzeug hinten angeschubst worden. Habe grade 3805 KM auf dem Tacho und einen leicht dicken Hals. Auf der anderen Seite war der Fahrer/die Fahrerin des Anderen Fahrzeuges so nett sich bis heute noch nicht zu melden, hat aber Ihren Wagen 2 Tage so stehen lassen. (Hab Fotos wo nicht einmal ein Blatt Papier, jepps < 0,1 MM, zwischen die Stoßstangen der Fahrzeuge passt.)

Was es kostet werd ich Montag abend wissen.

am 6. Juni 2013 um 12:31

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk

 

Spass beiseite, hatte Montag meinen Dicken im Parkhaus (ohne Kamera) abgestellt, und der ist von einem anderen Fahrzeug hinten angeschubst worden. Habe grade 3805 KM auf dem Tacho und einen leicht dicken Hals. Auf der anderen Seite war der Fahrer/die Fahrerin des Anderen Fahrzeuges so nett sich bis heute noch nicht zu melden, hat aber Ihren Wagen 2 Tage so stehen lassen. (Hab Fotos wo nicht einmal ein Blatt Papier, jepps < 0,1 MM, zwischen die Stoßstangen der Fahrzeuge passt.)

Was es kostet werd ich Montag abend wissen.

Ich kann dich absolut verstehen, nach dem man sowas entdeckt ist man doch leicht angesäuert.

Grade wenn man noch so ein teueres Auto fährt und nicht einen acht Jahren alten N****n. :)

Hoffe mal für dich, dass die Rechnung nicht zu hoch ausfällt!

Zitat:

 

Hoffe mal für dich, dass die Rechnung nicht zu hoch ausfällt!

Das hängt davon ab, wer die Rechnung bezahlt ...

Aktuell drückt sich der Verursacher - Wie gut die Beweise sind - we will see.

Es gilt wohl später den Richter zu Überzeugen, das er einen "Beamten/ oder Angestellten im Öffentlichen Dienst" (war ein Fahrzeug der Stadt) als Verursacher und damit auch als Unfall-Flüchtigen verdonnern muss.

... und mein Bauch sagt, dass der Schaden leicht über 5xxx € betragen kann

(Neujustierung System, Teile austauschen + lakieren, Ersatzfahrzeug während Reparatur, Wertminderung, ... )

Darum wäre so ein kleines goodie wie,

Fahrzeug ist erschüttert worden, Snapshoot der Kameras erstellen, wenn Systeme hochgefahren sind, ggf. kurzes Video aller Kameras abspeichern, und wieder in Sleep-Modus gehen toll, natürlich mit der Anzeige beim nächsten Start ... hallo da war was, schau's dir mal an und das ganze dann später auf SD-Karte abziehen und dem eigenen Anwalt geben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk

 

Darum wäre so ein kleines goodie wie,

Fahrzeug ist erschüttert worden, Snapshoot der Kameras erstellen, wenn Systeme hochgefahren sind, ggf. kurzes Video aller Kameras abspeichern, und wieder in Sleep-Modus gehen toll, natürlich mit der Anzeige beim nächsten Start ... hallo da war was, schau's dir mal an und das ganze dann später auf SD-Karte abziehen und dem eigenen Anwalt geben ;-)

http://www.angelcare.de/produkte/angelcare-ac1100.html

das als Basis und 2-3 kleine Modifikationen :p

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

http://www.angelcare.de/produkte/angelcare-ac1100.html

das als Basis und 2-3 kleine Modifikationen :p

coool *schmunzel*

bleibt noch der Anschluss ans MMI plus, und die Reichweite .... ich wandere schon mal 30-40 km, und da sind 200 Meter Radius doch eher kontraproduktiv :P

am 6. Juni 2013 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von liebernachtfalk

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl

 

http://www.angelcare.de/produkte/angelcare-ac1100.html

das als Basis und 2-3 kleine Modifikationen :p

coool *schmunzel*

bleibt noch der Anschluss ans MMI plus, und die Reichweite .... ich wandere schon mal 30-40 km, und da sind 200 Meter Radius doch eher kontraproduktiv :P

Aach, wer wandert schon noch geradeaus? Ist doch langweilig..

.. Der Mann der Moderne rennt liebe 500Mal im Umkreis von 150m um seinen A6 rum. ;):D

hat schon mal jemand die Ladekantenschutzfolie selber aufgeklebt?

Zitat:

Original geschrieben von maximaler

hat schon mal jemand die Ladekantenschutzfolie selber aufgeklebt?

Jep. Zwar nicht die Originale, sondern die von Lackschutzshop. Das Prinzip ist ja das gleiche, kostet jedoch nur 1/4 der Audi Folie.

Montage geht super einfach. Stoßstange mit Spiritus reinigen, sowohl Stoßstange, als auch Folie kräftig mit Spülilauge einsprühen und dann mit einer Art Rakel von innen nach außen arbeiten. Die Luft- und Wasserbläschen verschwinden schon nach ein paar Tagen in der Sonne vollkommen und man sieht die Folie praktisch nicht mehr.

Weil die Folie su gut gepasst hat und einfach zu montieren war, habe ich beim gleichen Hersteller vor ein paar Wochen für meinen A5 auch eine Folie bestellt. Auch hier sieht man die Folie nicht. Bilder von der Folie am A6 habe ich entweder hier in diesem Thread oder im Avant und Hund - Freund oder Feind? Thread schon mal hochgeladen. Bei Bedarf mach ich aber später gerne nochmal welche.

Grüße Trobler

Zitat:

Original geschrieben von Trobler

...

Montage geht super einfach.

...

Hast Du auch schon mal so eine Folie nach ein paar Jahren wieder entfernt?

Geht die gut wieder ab, ohne dass Klebereste verbleiben?

Entfernt habe ich noch keine, aber ich denke nicht, dass Klebereste zurück bleiben. Der Klebstoff auf der Folie sieht nicht so aus, als würde er auf der Stoßstange haften bleiben. Und wenn, kann man ihn mit ein bisschen Spiritus einfach entfernen.

Meine Folie sieht nach einem Jahr und 20.000 km noch wie neu aus. Ich denke die wird auch noch einiges aushalten.

Hier noch ein paar Bilder der Ladekantenschutzfolie.

Sam-1289
Sam-1296
Sam-1298
+2

OK Danke für die Infos, ist da was zum glatt streichen der Folie im im Lieferumfang, oder womit macht man das am besten?

Leider ist nichts beigefügt. Ich habe eine alte Telefonkarte genommen, die für diese gelben Häuschen ;) Es geht aber auch eine alte Bank- EC Karte oder eine von diesen tausend Kundenkarten.

Wichtig ist, viel Spülmittellauge zu benutzen, dann gehts einfacher und die Folie verkratzt nicht.

in welchem verhältniss sollte man spüli und wasser mischen?

Themenstarteram 17. Juni 2013 um 10:56

ich würde die Folie aber auch über die Kante runterziehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Sinnvolles Zubehör für den A6 Avant