sinnvolle Nutzung des Hyperscreen...
Guten Morgen an die Freunde des Hyperscreen....
Nachdem ich mir in meinem 300e u.a. den Hyperscreen gegönnt habe, zieht nun erste Ernüchterung ein...🙁 - ich weiss nämlich nicht so richtig, wie man ihn einfach und komfortabel nutzt...😕
Klar, ich hab ihn vorrangig für meine Frau und die Kids bestellt, aber wenn ich nicht mal selbst damit zurecht komme, dann ist´s irgendwie blöd.... - oder ich zu blöd...😛
Naja, wie dem auch sei: "angry birds" spielen mag ja nett sein, aber das ist für keinen von uns mehr hipp...
Okay, dass man eine Internetverbindung braucht, ist schon mal klar. Auch die Anbindung von Bluetooth(-Kopfhörern) stellt keine Herausforderung dar.... - Was mich aber echt stört: in alten Youtube-Videos sieht man diverse Apps, die nun nicht mehr verfügbar sind. Das schränkt die Nutzung extrem ein. Und das "Versprechen", nun "beliebig" Filme streamen zu können, scheint angesichts der fehlenden Apps, wie Netflix, Amazon Prime, Apple TV, etc. ziemlich irreführend - oder ich bin tatsächlich zu blöd (siehe oben) 🙄
Wer kann mir (mit einfachen Worten) erklären, wie ein "Nicht-Nerd", wie ich den Hyperscreen so nutzen kann, wie vom 🙂 angepriesen? 😕
Auch die lt. 🙂 wohl mögliche Anbindung eines Speichermediums für´s Streamen, hat sich mir leider noch nicht erschlossen...
Danke und viele Grüße.
Karsten
40 Antworten
Zitat:
@C320TCDI schrieb am 23. August 2024 um 15:45:26 Uhr:
Zitat:
@helmaker schrieb am 22. August 2024 um 23:52:54 Uhr:
Ernsthaft? 😰 Das ist ja mies. Das wird aber nirgendwo erwähnt. (Sorry für OT)
Ja, leider.
In dem Sinne ist die E-Klasse nur noch "Einfach-Klasse" 😕
Oh man.. das wusste ich auch nicht..
Wieso heißen die Sitze dann noch „Multikontur“ Sitze, wenn dies nichtmehr vorhanden ist?
Na früher hießen die ja auch aktive Multikontur Sitze
In der C-Klasse heißen die auch "nur" Multikontursitze und sind mit aufblasbaren Seitenwangen für mehr Seitenhalt..
Sorry für den Off-Topic.
Back on Topic.
Bei der GamesCom wurde eine Zusammenarbeit von MercedesBenz und Boosteroid.
Damit wäre ja zumindest für den vermeintlich jüngeren Beifahrer eine neue Nutzungsmöglichkeit erschienen.
Vorausgesetzt die Internetverbindung kann von MB über das 5G Modul stabil aufrechterhalten werden.
Medienbericht MB Österreich:
https://media.mercedes-benz.at/news-gamescom-2024-mercedes-benz-verkuendet-partnerschaft-mit-boosteroid-fuer-triple-a-gaming?id=203943&menueid=9661&l=deutsch
Zitat:
@Callona schrieb am 26. August 2024 um 09:06:03 Uhr:
In der C-Klasse heißen die auch "nur" Multikontursitze und sind mit aufblasbaren Seitenwangen für mehr Seitenhalt..
Sorry für den Off-Topic.Back on Topic.
Ja eben aber nicht mehr Aktive wie früher in der E Klasse
Ähnliche Themen
Hey Servus, habe ein ähnliches Problem, Prime. Youtube funktioniert über den Vivaldi Browser einwandfrei, seit kurzem aber funktioniert Netflix nicht mehr und will immer das ich was über den Chrome Browser freigebe/einstelle, habe sogut wie alles versucht
Netflix hat bei mir noch nie funktioniert. Das braucht irgendwie ein Plug In von Chrome Browser. Ich habe das bei Vivaldi zwar gefunden, aber konnte es nicht installieren. Prime, YouTube, Disney+ und Paramount funktionieren aber super. Auch während der Fahrt.
Gehe ich recht in der Annahme, dass weder ein Abspielen eines Videos von einem USB-Stick, noch ein Video abspielen über den Vivaldi Broswer auf dem Hauptbildschirm während der Fahrt geht, da es inzwischen gesetzlich verboten ist?
@scheuere korrekt, Das geht nur im Stand. Und gesetzlich verboten war das schon immer während der Fahrt…
@e220stein Danke!
Der genaue Wortlaut lässt sich hier finden: https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__23.html
Die Wortwahl "angepasste Blickzuwendung" in spannend.
Die Autohersteller haben eine Selbstverpflichtung unterschrieben, dass es nur im Stand geht.
Außerdem gibt es von Gesetzen immer wieder angepasste Neuerungen.
Das Wort "Berührungsbildschirme", oder "Videobrille" hatte ich vor Jahren noch nicht gelesen.
Kann man eigentlich Apple car play auf dem Beifahrer Display anzeigen?
Leider nicht