Sinnvolle Ausstattung

Mercedes

Hallo zusammen!
Ich bin neu beim G, wollte schon lange einen, bin dann aber - aus finanziellen Gründen - bisher Land Rover Discovery gefahren.

Da der Geldbeutel immer noch nicht die 'volle' Hütte zulässt, wollte ich fragen, welches Zubehör (ausser der AHK welche ich brauche) sinnvoll ist. Ich frage auch deshalb, weil mir
bspw. der Abstandsregeltempomat im Discovery auf die Nerven geht (regelt sehr abrupt) und die Leuchtweitenregulierung ist von vorvorgestern...

Mich würde interessieren:
- Abstandsregeltempomat ?
- Trittbretter ?
- Schiebedach ?
- Soundsystem ?
- Sitzlüftung ?

Gibt es ein Extra welches geordert werden muss damit der (allfällige) Wiederverkauf nicht zu mühsam wird?

Für eure ehrliche Meinung danke ich euch im Voraus!

Gruss
Marco

Beste Antwort im Thema

Hallo Marco,

ich kenne das Problem der Ausstattung sehr gut daher gebe ich dir gerne meine Erfahrungen preis...

Ich habe momentan einen G350 mit einer etwas kargeren Ausstattung und einen G63 mit einmal Komplettausstattung!

Zwischen diesen Autos liegen gewaltige 80t€ Preisunterschied! Ist schon der Hammer! Aber, den G63 in der Edition 463 möchte ich vielleicht behalten weil er wahrscheinlich der Letze (wahre) G sein wird. Und von daher habe ich einmal alles bestellt was geht.

Da meine Vorgänger ähnlich ausgestattet waren kann ich meiner Meinung nach n bisschen über die Details sagen.

Deine Fragen: braucht man das?

- Abstandsregeltempomat ? Ja! Für Autobahnfahrer ein Muss! Beim G63 regelt und funktioniert es fantastisch! Hatte/habe es in diversen BMW's aber in keinem lief der Abstandsregeltempomat so gut wie im G. Fast kein Ziehharmonika Effekt! Kaum Ausfälle, selbst einmal bei einen Schneetreiben hat es lange funktioniert. Bin begeistert! Würde ich immer wieder nehmen und ich vermisse es im 350er

- Trittbretter ? Ja! Erstens find ich (meine Meinung) den G ohne irgendwie nackig und zweitens sind die Trittbretter beim G keine Zierde wie bei manch modernen City SUVs sondern wirklich zum Tritt bestimmt! Weder meine Kinder noch meine Frau würden ohne diese, nie das Auto ohne Blessuren am Mensch und Fahrzueg erklimmen können!

- Schiebedach ? Nein! Es ist ein Stahlschiebedach es kommt also kein Licht (was ich sehr mag) von oben! Hat für mich absolut keinen Mehrwert, hab es vielleicht einmal offen um zu gucken ob es klappt! Vielleicht etwas für Raucher, für mich macht es überhaupt keinen Sinn!

- Soundsystem ? Nein! Bringt es nicht wirklich! Ab 160 übertönen eh die Fahrgeräusche das Ganze und unten rum erhört man fast gar keinen Unterschied! Wer gerne Radio hört sollte aber keinesfalls auf das DAB verzichten. Läuft perfekt in dem Auto!

- Sitzlüftung ? Jain! Weil man da auf die Komfortsitze zurückgreifen muss ja! Die Komfortsitze sind einfach klasse, kann man perfekt einstellen und bieten je nach Laune/Einstellung genug Seitenhalt! Da sind die normalen sitze etwas flapsig! Auf die reine Sitzlüftung könnte ich gut und gerne verzichten. Weil ich die selten brauch und zweitens weil ich das perforierte Leder nicht so mag. Aber, das ist Geschmacksache! Jedenfalls ist es schön, wenn man alle Knöpfe in der Armatur belegt hat😉

Über deine Fragen hinaus möchte ich dir aber noch über ein paar andere Dinge etwas erzählen: Ja/Nein

Totwinkelwarner ? Ja, schräg rechts hinten sieht man nicht viel... es ersetzt nicht den Schulterblick aber es warnt rechtzeitig vor evtl. Flüchtigkeitsfehlern!

Einparkhilfen ? Ja, sind aber glaub ich Serie oder? Die Kamera mit jetzt sogar scharfen Bild und Einparklinien klappt gut. Schade nur das man die AHK nicht sieht. Beim anhängen eines Anhängers ist das schon gut...

Lenkradheizung ? Ja, für die kalten Tage ein Traum! Auch wenn man die Standheizung hat! Die heizt das Lenkrad bei minus Temperaturen nämlich kaum auf in den 30min... schade nur, dass Mercedes den schweren unverzeihlichen Fehler macht und beim Ordern dieser im G63 das schönere AMG Lenkrad mit Alu Schaltwippen fallen lässt und dafür das Normale einbaut😠

Standheizung ? Ja, der Komfort der Programmierung oder der Fernbedienung ist einfach gut. Wenn man das Auto nicht immer in einer Garage stehen hat... ansonsten weglassen!

Beheizbare Frontscheibe ? Nein, ohne eine Standheizung vielleicht ok. Aber sonst braucht man sie nicht. Zudem kommt nicht jeder mit den teils sichtbaren Drähten klar... je nach Lichteinfall können sie schon nerven. Auch wenn ich diese ausblenden kann, spüre ich immer einen Gardieneneffekt! Im 350er ist keine und da finde ich den Blick irgendwie entspannter!

Abgedunkelte Scheiben ? Ja, muss ja nicht jeder reingucken😉

Fondentertainment ? Nein, spielen nur DVD und Sticks ab, kein live TV DVBT trotz Tuner im Auto! Völlig rausgerissenes Geld!

Was gibts sonst noch? Felgen und die Farbe ist ja jedermann sein eigen Geschmack!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen... bei Fragen immer wieder gerne😉

13 weitere Antworten
13 Antworten

@INTERCEPTOR_87 Wirklich notwendig ist wirklich nur die AHK. Von den oben aufgeführten Extras halte ich das Sitzkomfortpaket für das Wichtigste. Vor der Distronic und dem Schiebedach würde ich die Standheizung ordern (so hätte ich entschieden). Dabei hätte ich nicht den Wiederverkauf in den Vordergrund gestellt, sondern den Komfortgewinn. Der G ist eines der wenigen Fahrzeuge, das schon in der Grundausstattung voll ausgestattet ist.

Je nach Verwendungsart finde ich eine Standheizung und die elekr. Scheibenheizung vorteilhaft, auch das Sitzpaket fühlt sich sehr gut an, sonst ist so ziemlich alles vorhanden.
Habe viel Spass mit deinem G.
Gruss uga

Hallo,

ich fahre selbst einen G 350 BT in der sog. Buchhalterausführung (AHK, Soundsystem, dunkle Scheiben, Einparkpaket, Standhzg.).
Trittbretter: Verändern den Charakter des Autos. Ich persönlich finde den G ohne diese viel klassischer. Da müssen Frau und Kinder durch.
Standheizung: Für Laternenparker sehr sinnvoll. Ich habe mittlerweile ein Carport und könnte darauf verzichten, trotzdem sehr angenehm im Skiurlaub.
Schiebedach: Ich hatte bei meinen anderen PKWs Probleme und Werkstattaufenthalte - kommt auch beim G vor - , daher habe ich diesmal darauf verzichtet und es bisher nicht vermisst.
Soundsystem: Laut @Tomtr besser als die Originalanlage, ich hatte leider keine Möglichkeit, beide Systeme zu vergleichen. Würde ich aber wieder nehmen.
Ich könnte sogar die serienmäßigen Stoffsitze empfehlen, wenngleich der Innenraum mit Leder viel wertiger aussieht. Da könnte es aber passieren dass ich deretwegen beim Wiederverkauf Abstriche machen muss.

Gruß

Vielen Dank für die Tipps!

Mir gefallen die Trittbretter auch nicht, hatten wir bei der Armee auch nie. :-)

Die Lederausstattung gehört für mich in dieser Preisklasse einfach dazu.

Die Aufpreisliste ist relativ kurz, die Optionen kosten auch nicht allzu viel. In der Summe komme ich dann doch immer wieder über Budget. Dabei war ich meist glücklicher mit Fahrzeugen mit Buchhalterausstattung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomtr schrieb am 7. Februar 2017 um 16:02:57 Uhr:


@INTERCEPTOR_87 Wirklich notwendig ist wirklich nur die AHK. Von den oben aufgeführten Extras halte ich das Sitzkomfortpaket für das Wichtigste. Vor der Distronic und dem Schiebedach würde ich die Standheizung ordern (so hätte ich entschieden). Dabei hätte ich nicht den Wiederverkauf in den Vordergrund gestellt, sondern den Komfortgewinn. Der G ist eines der wenigen Fahrzeuge, das schon in der Grundausstattung voll ausgestattet ist.

@ INTERCEPTOR_87: genau so wie es Tom schreibt...

Statte Deinen G so aus, wie Du kannst und wie es Dir gefällt, Es ist Deiner und Du brauchst gegenüber niemand Rechenschaft ablegen. Über den Wiederverkauf würde ich mich keine Gedanken machen. Wir stehen sowieso vor einer Automobilen Zeitenwende. Die Alternativen zum Verbrennungsmotor stehen schon in den Startlöchern. Also genießt Eure Dinos.

Vielen Dank! :-) Das stimmt natürlich. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb ich nicht auf eine 'Final Edition' warten möchte. Meist sind da die Farbe und Ausstattung schon fest vorgegeben.

Hallo Marco,

ich kenne das Problem der Ausstattung sehr gut daher gebe ich dir gerne meine Erfahrungen preis...

Ich habe momentan einen G350 mit einer etwas kargeren Ausstattung und einen G63 mit einmal Komplettausstattung!

Zwischen diesen Autos liegen gewaltige 80t€ Preisunterschied! Ist schon der Hammer! Aber, den G63 in der Edition 463 möchte ich vielleicht behalten weil er wahrscheinlich der Letze (wahre) G sein wird. Und von daher habe ich einmal alles bestellt was geht.

Da meine Vorgänger ähnlich ausgestattet waren kann ich meiner Meinung nach n bisschen über die Details sagen.

Deine Fragen: braucht man das?

- Abstandsregeltempomat ? Ja! Für Autobahnfahrer ein Muss! Beim G63 regelt und funktioniert es fantastisch! Hatte/habe es in diversen BMW's aber in keinem lief der Abstandsregeltempomat so gut wie im G. Fast kein Ziehharmonika Effekt! Kaum Ausfälle, selbst einmal bei einen Schneetreiben hat es lange funktioniert. Bin begeistert! Würde ich immer wieder nehmen und ich vermisse es im 350er

- Trittbretter ? Ja! Erstens find ich (meine Meinung) den G ohne irgendwie nackig und zweitens sind die Trittbretter beim G keine Zierde wie bei manch modernen City SUVs sondern wirklich zum Tritt bestimmt! Weder meine Kinder noch meine Frau würden ohne diese, nie das Auto ohne Blessuren am Mensch und Fahrzueg erklimmen können!

- Schiebedach ? Nein! Es ist ein Stahlschiebedach es kommt also kein Licht (was ich sehr mag) von oben! Hat für mich absolut keinen Mehrwert, hab es vielleicht einmal offen um zu gucken ob es klappt! Vielleicht etwas für Raucher, für mich macht es überhaupt keinen Sinn!

- Soundsystem ? Nein! Bringt es nicht wirklich! Ab 160 übertönen eh die Fahrgeräusche das Ganze und unten rum erhört man fast gar keinen Unterschied! Wer gerne Radio hört sollte aber keinesfalls auf das DAB verzichten. Läuft perfekt in dem Auto!

- Sitzlüftung ? Jain! Weil man da auf die Komfortsitze zurückgreifen muss ja! Die Komfortsitze sind einfach klasse, kann man perfekt einstellen und bieten je nach Laune/Einstellung genug Seitenhalt! Da sind die normalen sitze etwas flapsig! Auf die reine Sitzlüftung könnte ich gut und gerne verzichten. Weil ich die selten brauch und zweitens weil ich das perforierte Leder nicht so mag. Aber, das ist Geschmacksache! Jedenfalls ist es schön, wenn man alle Knöpfe in der Armatur belegt hat😉

Über deine Fragen hinaus möchte ich dir aber noch über ein paar andere Dinge etwas erzählen: Ja/Nein

Totwinkelwarner ? Ja, schräg rechts hinten sieht man nicht viel... es ersetzt nicht den Schulterblick aber es warnt rechtzeitig vor evtl. Flüchtigkeitsfehlern!

Einparkhilfen ? Ja, sind aber glaub ich Serie oder? Die Kamera mit jetzt sogar scharfen Bild und Einparklinien klappt gut. Schade nur das man die AHK nicht sieht. Beim anhängen eines Anhängers ist das schon gut...

Lenkradheizung ? Ja, für die kalten Tage ein Traum! Auch wenn man die Standheizung hat! Die heizt das Lenkrad bei minus Temperaturen nämlich kaum auf in den 30min... schade nur, dass Mercedes den schweren unverzeihlichen Fehler macht und beim Ordern dieser im G63 das schönere AMG Lenkrad mit Alu Schaltwippen fallen lässt und dafür das Normale einbaut😠

Standheizung ? Ja, der Komfort der Programmierung oder der Fernbedienung ist einfach gut. Wenn man das Auto nicht immer in einer Garage stehen hat... ansonsten weglassen!

Beheizbare Frontscheibe ? Nein, ohne eine Standheizung vielleicht ok. Aber sonst braucht man sie nicht. Zudem kommt nicht jeder mit den teils sichtbaren Drähten klar... je nach Lichteinfall können sie schon nerven. Auch wenn ich diese ausblenden kann, spüre ich immer einen Gardieneneffekt! Im 350er ist keine und da finde ich den Blick irgendwie entspannter!

Abgedunkelte Scheiben ? Ja, muss ja nicht jeder reingucken😉

Fondentertainment ? Nein, spielen nur DVD und Sticks ab, kein live TV DVBT trotz Tuner im Auto! Völlig rausgerissenes Geld!

Was gibts sonst noch? Felgen und die Farbe ist ja jedermann sein eigen Geschmack!

Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen... bei Fragen immer wieder gerne😉

Sagen wir mal so: was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 9. Februar 2017 um 11:19:11 Uhr:


Sagen wir mal so: was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.

Da die Teile welche im G verbaut werden, immer min. eine Generation zurück liegen, kann man von einer gewissen Reife und Haltbarkeit ausgehen. Hatte bis jetzt bei 4 G's nur einmal einen außerplanmäßigen Boxenstop als die Lampe fürn Beifahrerairbag anging... (Kabelproblem, wurde mit Bravur behoben!)

Habe eine Standheizung, möchte ich nicht missen, Carport hin oder her, auch im Carport ist die Karre morgens kalt. Ich will morgens nicht mehr in kalten Autos sitzen.
Frontscheibenheizung? 3 x Eisregen hier in den letzten Wochen, das schafft dann morgens auch die STH nicht so ohne weiteres. Die Ablenkung durch die Heizdrähte empfinde ich als irrelevant, wenn ich im Frühling zwischen 2 Rapsfeldern unterwegs war, habe ich danach mehr Ablenkung auf der Frontscheibe, als die dünnen Drähte je erzeugen können. Ist aber subjektiv.
Gummimatten sind wirklich toll, gerade in dieser Jahreszeit, designo-Teppiche für den Sommer vorhanden, aber auch nur dann genutzt.
Stoffsitze, ein Tribut an meine beiden Mädchen und damit und mit den normalen Sitzen sehr zufrieden, die designo - Sitze mit den Steppkaros sind wirklich hübsch, aber für den 350 lieferbar? Vielleicht im nächsten G. Glattleder oder das geraffte Leder in den Türen sind nicht mein Fall. Auch subjektiv.
Trittbretter - siehe Stoffsitze.
Eine Kofferraumwanne wegen des Hundes, sehr praktisch.
AHK - logisch.
Seriemässiges Soundsystem empfinde ich als ausreichend. Vielleicht fehlt mir für mehr auch das Gehör.
Insgesamt ist der G für mich ein zweiter Arbeitsplatz, so ist er dann auch ausgerichtet worden.
Es bleibt trotzdem genug Platz für den G-enuß.
Habe selbst in meinem Gummistiefel - G das Gefühl, fürstlich unterwegs zu sein.
Aber, wie schon geschrieben, alles eine Frage dessen, was man als wichtig erachtet.

Vernünftig wäre aus meiner Sicht für meine Zwecke ein G500 Professional gewesen. Ich habe mich aber gegen einen G500 Professional entschieden, da ich meinen G jederzeit mit dem entsprechenden Professional Equipment ausstatten kann bzw. es teilweise schon gemacht habe. Die schönen und luxuriösen Ausstattungsbestandteile wären in der Nachrüstung sinnlos teuer. Abgesehen davon ist der G eines meiner Hobbys mit dem ich jede Fahrt in diesem tollen Ambiente genieße.

Im Gegensatz zu G-Komma vertrete ich eine andere Ansicht:

- Schiebedach ? Klares Ja! Ich wohne im sonnigen Südwesten. Ich brauche auch ein wenig blauen Himmel über mir.

- Soundsystem ? Klares Ja! Ich fahre mit meinem G selten über 140 KM/H (fahre nur für Urlaubsfahrten auf der Autobahn). Durch den hohen Innenraum bildet der G einen schönen Klangkörper. Das Soundsystem kommt hier zur Geltung.

Fondentertainment ? Bei mir ein Muss. Meine Kids haben nur eng eingeschränkte Medienzeiten. Nur auf den Fahrten in den Urlaub oder zum Boarden bzw. Skifahren haben sie die Möglichkeit, das eine oder andere Video anzusehen. Klar ist dieses überteuert. Aber beim Gesamtpreis vernachlässigungsfähig.

- Sitzlüftung ? Klares Ja. Wer hasst es nicht mit einem verschwitzten Hemd auszusteigen. Das passiert mit der Sitzlüftung nicht. Abgesehen sind die Komfortsitze noch besser als die ohnehin schon guten Seriensitze

Den G als AMG: Nur wenn ich mir diesen neben dem G500 oder einem G350 leisten könnte wie G-Komma (dann natürlich ein MUST HAVE, dann hätte ich natürlich auch meinen G500 voll als Professional angeschafft). Sonst nervt der Lärm auf Dauer. Das ist auch einer der Gründe warum ich meinen C63 gegen einen C43 eingetauscht habe. Natürlich ist beim G der 5,5 Liter Biturbo in der Kraftentfaltung besser als der 4,0 Biturbo, da er schon ab Leerlauf die volle Leistung bringt. Leider ist der AMG G nur eingeschränkt geländetauglich und wirklich etwas zu laut. Sonst ein tolles Fahrzeug.

Vor einigen Jahren noch, hätte ich den G mit einer Anhängerkupplung gewählt, das reicht vollkommen (und ich wäre auch überglücklich gewesen). Der Genuss kommt hier auch nicht zu kurz.

ALSO BEI DER FRAGE NACH EINER SINNVOLLEN AUSSTATTUNG: ES REICHT EIN SERIEN G MIT ANHÄNGERKUPPLUNG. MEHR WÄRE NICHT NOTWENDIG

RICHTIG.

Das G-Fahren an sich erfordert mehr Kompromisse als der Verzicht auf sämtliche Extras. Es ist so faszinierend wie das Fahren im Lieblings-Oldtimer. Kein Mensch käme auf die Idee, in einem Oldtimer el. Fensterheber o. ä zu vermissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen