Sinnhaftigkeit des Windschotts

VW Eos 1F

Hallo zusammen,

ich habe meinen Eos ohne (!) Windschott bestellt, denn in meinem TT ist das elektrische Glas-Windschott zwar ein absolut edles und einzigartiges Gimmick, das ich jedes mal wieder mitbestellen würde, jedoch habe ich in der Stadt, auf der Landstraße oder auch auf der Autobahn nicht wirklich (!) einen Unterschied bei den Verwirbelungen am Nacken vermerkt, ob es nun ein- oder ausgefahren ist. Bei einem 4-Sitzer wird es so ein elektrisch ausfahrbares "Achterschild" wohl eh nicht geben. Und das Windschott ist nicht so Schuss-sicher :-) [Na ja, gegen Luftpistolen... :-)]
Auch beim neuen Volvo Cabrio soll das Windschott keine merkliche Funktion haben.
Immerhin muss man es mitschleppen, und es deckt die schöne Sicht auf die hinteren Plätze fürchterlich ab, finde ich.
Hat schon jemand echte Tests mit und ohne Windschott gemacht?
Noch könnte ich meinen V6 ggf. noch umkonfigurieren, d. h. das Windschott dazu buchen. Ich wäre aber froh, wenn die Tests wie im TT und Volvo ausfielen, d. h. ich mir den Krempel sehr gut sparen könnte. Immerhin haben moderne Roadster und Cabrios eine sehr aerodynamisch ausgeklügelte Frontscheibe und Seitenscheiben, die ich eh üblicherweise nur bei deutlich (!) über 20 Grad Außenthemperaturen unten lasse oder höchstens bei reiner Stadt-Fahrt.

Ich bin für jeden Erfahrungsbericht dankbar.

Gruß
Oliver

35 Antworten

apropros..windschott !!

bekomme jetzt zwei neue seitenverkleidungen, da das windshott den ganzen kunststoff zerkratzt hat !
beim windschott fehlte die gummierung an den seiten !!

kann ja mal passieren !!! nee...is klar !

würde vor dem einsatz also darauf achten !!!!

@McErnie: Doch, mich! ;-)

Grüsse,
oegie

Zitat:

Original geschrieben von EOS1975


beim windschott fehlte die gummierung an den seiten !!

 

Mal ne ganz dumme Frage,

wo sollte die denn sein?
Hab bei meinem keine gefunden...

Zitat:

Original geschrieben von McErnie


Wieso, keine langhaarigen Bombenleger hier?

Kommt ganz auf die Haarlänge an, dann müssen die halt wachsen, bis man alle zu nem Zopf zusammenbringt, wie meine... 😉

Wegen der Gummirung habe ich auch gleich einmal nachgeschaut.
Wäre nett, wenn "EOS1975" ein paar Details nennen könnte.

Ich konnte bei mir eine Gummierung an den Auflageflächen ertasten.
Also da, wo gleich hinter der Verriegelung die Verkleidung einen Bogen nach oben macht. Dort liegt das Windschott an der Verkleidung an und dort ist bei mir Gummi.
Nahe der Rücksitzlehne (an den 2 ausklappbaren Dornen) habe ich noch kleine "Teppichstreifen".
Ist das gemeint?

Hab mal in ein Bild von "Lelmi" aus der Galerie die Stellen eingezeichnet, an denen mein Windschott "gepolstert" ist.

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Wegen der Gummirung habe ich auch gleich einmal nachgeschaut.
Wäre nett, wenn "EOS1975" ein paar Details nennen könnte.

Ich konnte bei mir eine Gummierung an den Auflageflächen ertasten.
Also da, wo gleich hinter der Verriegelung die Verkleidung einen Bogen nach oben macht. Dort liegt das Windschott an der Verkleidung an und dort ist bei mir Gummi.
Nahe der Rücksitzlehne (an den 2 ausklappbaren Dornen) habe ich noch kleine "Teppichstreifen".
Ist das gemeint?

___________________________________________

genau dieses gummi fehlte bei mir ! fallen wohl sehr leicht ab !? der händle konnte mir nämlich direkt ein "muster" zeigen!!!! die teppichstreifen fehlen bei mir aber auch ?!

Zitat:

Original geschrieben von oegie


@McErnie: Doch, mich! ;-)

Grüsse,
oegie

Du hast ja auch ein Windschott... 😉

Übrigens: war grade beim Friseur, jetzt habe ich die ultimative EOS-Frisur... erinnert mich irgendwie so ein wenig an meine Bundeswehr-Zeit... aber wer Cabrio fährt, muss auch leiden können!

Gruß,
McErnie

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Hab mal in ein Bild von "Lelmi" aus der Galerie die Stellen eingezeichnet, an denen mein Windschott "gepolstert" ist.

Kann vielleicht jemand vom Windschott mit den besagten Stellen mal detallierte Bilder machen? Wäre super.

Danke

Gruß
Eos-Andi

Zitat:

Original geschrieben von Eos-Andi


Kann vielleicht jemand vom Windschott mit den besagten Stellen mal detallierte Bilder machen? Wäre super.
Danke

Gruß
Eos-Andi

----------------------------------------------

werde ich heute machen !

auch von der beschädigte innenverkleidung.

frage...wie kann ich eigentlich mehrer bilder anhängen?

@EOS1975,
die meissten hier erstellen glaube ich für jedes Bild eine neue "Antwort" wegen der Größe.
Gruß
Andi

Windschott

Hallo,
ich hab mir den EOS 2.0TFSI bestellt und zwar OHNE Windschott. Ich hab den EOS von der Werkstatt letztes Wochenende gefahren mit Windschott und es gibt einen ganz kleinen Unterschied mit oder ohne Windschott und das nur bei hochgefahrenen Fenster. Der Unterschied ist so minimal dass es die 260eur Aufpreis meiner Meinung nach nicht rechtfertigt. MFG x Mike

Hier ist das Foto:

Re: Windschott

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Hallo,
ich hab mir den EOS 2.0TFSI bestellt und zwar OHNE Windschott. Ich hab den EOS von der Werkstatt letztes Wochenende gefahren mit Windschott und es gibt einen ganz kleinen Unterschied mit oder ohne Windschott und das nur bei hochgefahrenen Fenster. Der Unterschied ist so minimal dass es die 260eur Aufpreis meiner Meinung nach nicht rechtfertigt. MFG x Mike

we es et was kalter wird...... bemerkt man das duidlich.... mit windschott kan man viel langere von das cario seizoen geniesen..... habbe das bemerkt mit meine Golf cabrio und auch mit meine EOS!!!!

Re: Windschott

Zitat:

Original geschrieben von mjoris


Hallo,
ich hab mir den EOS 2.0TFSI bestellt und zwar OHNE Windschott. Ich hab den EOS von der Werkstatt letztes Wochenende gefahren mit Windschott und es gibt einen ganz kleinen Unterschied mit oder ohne Windschott und das nur bei hochgefahrenen Fenster. Der Unterschied ist so minimal dass es die 260eur Aufpreis meiner Meinung nach nicht rechtfertigt. MFG x Mike

Schonmal auf der Autobahn gefahren... oder nur mit 30 km/h im Stadtverkehr? Kein Windschott ist ein abolutes NO-GO!

Vielleicht hängt das auch von der Körpergröße ab, bin 192 cm lang... bei "kleinwüchsigen" "zieht" das vielleicht nicht so ?!

Zitat:

Original geschrieben von Spike72


Hier ist das Foto:

Danke Spike72,

habe mal nachgesehen. Mein Windschott sieht genau so aus wie Deins. Scheint ok zu sein.

Gruß

Andi

Deine Antwort