ForumQuad & ATV
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Sinnhaftigkeit 4-Zylinder-Umbau

Sinnhaftigkeit 4-Zylinder-Umbau

Yamaha YFM (Raptor) 700
Themenstarteram 10. Juli 2014 um 13:04

hi,

da ich mir im kommenden Herbst eine Yamaha Raptor 700 SE kaufen werde, habe dazu so viel im Internet gegooglt wie möglich um an Infos zu gelangen.

Oft habe hierbei finden können, dass auf dieser Basis ein 4 Zylinder Umbau durchgeführt wird (entweder durch Q-R-P oder auch selber).

Abgesehen des finanziellen Aspekts sowie den technischen Vorgaben des TÜVs möchte ich gerne wissen, was ein solcher Umbau überhaupt bringen soll?

z.B. der Punkt Höchstgeschwindigkeit:

Wenn ich in diesem Fall die serienmäßige Raptor 700 herziehe, dann wird mir hier eine Höchstgeschwindigkeit von 120 bis 130 km/h angeführt. Bei vielen 4-Zylinder-Umbauten wird hierfür der Fazer 600-Motor verwendet. Nach dem Umbau heißt es nun, dass der TÜV 70 KW mit 152 km/h. Sicherlich variiert das von Baujahr zu Baujahr, somit man muss das lediglich als Richtwert heranziehen, aber falls die Werte im Groben stimmen, dann erkenne ich hierbei keinen großen Unterschied (im Verhältnis zu dem Aufwand.

Dieser Punkt ist nur ein Beispiel. Vielleicht baut man es nicht wegen der Geschwindigkeit um, sondern eher wegen anderer Punkt, aber welche wären diese dann?

mfg

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von John_Pferdelack

lediglich aus Interesse, da ich immer wieder Seiten finde, auf denen solche Umbauten durchgeführt wurden.

Finanziell ist das jedem seine Sache, sage ich jetzt mal aus meiner Sicht. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass man bei einer Fazer600 mit 95 auf der einen Seite (was ja ok ist), aber auf der anderen Seite nur einen 11 Liter Tank, recht weit kommt. Da muss ja Verbrauch wirklich so um die 6 bzw. 6,5 Liter auf 100 Liter sein, dass man auch wirklich Touren bzw. etwas längere Strecken auf der BAB fahren kann...

die yamaha frisst auch mit 1zyl rund 8l...die meisten sportquads kommen halt nur ~150km weit und müssen dann tanken das ist völlig normal.

ja wer die paar tausend mehr für nen eatv nicht hat für den ist das sicher interessanter^^

Themenstarteram 12. Juli 2014 um 17:05

eatv?

Zitat:

Original geschrieben von John_Pferdelack

eatv?

http://www.eatv.de/rc8.htm

175ps :3

Themenstarteram 12. Juli 2014 um 19:45

aber optisch nicht so der Bringer find ich^^

schau mal hier:

http://www.exeet.de/

Themenstarteram 12. Juli 2014 um 19:50

Zitat:

Original geschrieben von ms1985

schau mal hier:

http://www.exeet.de/

deutlich interessanter!

ich dachte die ganze zeit das wir von dem exeet umbau reden :o

Themenstarteram 12. Juli 2014 um 20:06

nö, ich meinte allgemein nach der Sinnhaftigkeit eines 4 Zylinder Umbaus...

sry^^

am 17. Dezember 2014 um 6:54

Bei mir geht es um das selbe Thema

zu meinem Auto will ich ein Quad für meine Freizeit. Es geht "nur" um den Fahrspaß. Die Wahl steht zwischen einer 4Zylinder-Version mit dem Fazer600 Motor und einer serienmäßigen 1Zylinder Version von Yamaha. Die Anschaffungspreise sind ja durch Google abhängig vom Händler bekannt.

Jetzt nur betreffend auf Reparaturen (sowohl planmäßig als auch außerplanmäßig):

Ist der Unterschied zwischen 4- und 1-Zylinder so gravierend, sodass sich 4 Zylinder ohne wenn und aber lohnt?

Gibt es evtl ein Zahlenbeispiel, dass man eben einen Unterschied über einem längeren Zeitraum (zb 6 Monate) erkennen kann?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Sinnhaftigkeit 4-Zylinder-Umbau