Sinneswandel bei den Amis?

23 Antworten
Opel Vectra C

In den Medien wird immer wieder davon gesprochen, den Amerikanern wären ihre Autos langsam aber sicher zu groß, zu unwirtschaftlich und die Verluste der amerikanischen Ur-Hersteller (GM, Ford, Chrylser...) würden vorallem daraus resultieren, dass kleine, sparsame Autos in den Portfolios fehlen.

Tatsächlich finden wir bei Ford von 15 Fahrzeugen 11 Heavy Vehicles (SUV, Truck, Vans), 2 Sportwagen (Mustang) und gerade mal 2 Limousinen.

Bei GM das selbe Spiel. Die haben 15 "Trucks" im Angebot, und nur 6 "Cars" - darunter die Corvette.

Jetzt müsste man ja davon ausgehen, die angeblich neuerdings umweltbewussten Amerikaner stürzen sich auf diese kleineren Modelle bzw. auf die japanischen & deutschen Autos oder wenigstens die größeren mit Hybrid (die es ja im Gegensatz zu Deutschland dort schon häufiger in Serienfahrzeugen gibt). Aber weit gefehlt: MONATLICH verkauft GM noch heute mehr als 20000 GMC Sierra (Basismotor 4,3 Liter - Verbrauch ca. 18 Liter / 100 km), beinah 70000 (!) Chevy Silverado (Basis-Benziner 4,3 Liter, Basis-Diesel 6,6 Liter) uvm.! Zur Erinnerung: Das sind die Kisten, die über einen Q7 drüberrollen!

Das macht monatlich ALLEIN bei GM knapp 250.000 Pick-Ups, Trucks und SUVs (+15% zu 2006)! Die PKW-Verkäufe liegen bei GM dagegen nur bei knapp 140.000 im Monat. Wo ist da bitte ein Trend zu sehen? Auch bei "normaleren" Fahrzeugen ist kein Ende der Fahnenstange in Sicht. Diesel ist praktisch noch nicht vorhanden. Was hier ein Antara ist stattet man dort mit einem 3.6 aus, der Aura (Vectra) liegt trotz angeblichen Hybrid-Hypes bei nur knapp 6000 Zulassungen im Monat. Dreitürige Coupés wie der Chevy Cobalt (vergl. Astra GTC, eher darunter) sind nicht unter 150 PS zu haben. Der Passat der USA, der Chevy Impala, fängt erst bei 211 PS an.

Die Verbräuche fallen entsprechend aus.

Daher sich da ja anscheinend bislang nichts geändert hat werden wir wohl alle bald an den Abgasen aus den USA ersticken. Um es denen heimzuzahlen und weil unsere "Umweltanstrengungen" unter den Umständen eh kaum was bringen wäre ich dafür ab sofort auf 4-Zylindermaschinen zu verzichten und eine gesetzliche Mindestleistung von 200 PS für Neufahrzeuge einzuführen. Das würde auch den Spaßfaktor in Deutschland deutlich heben.

Manchen erzähle ich vielleicht nichts neues, aber die Situation stellt sich doch anders dar, als sie propagiert wird. An sich das automobile Paradies. Andererseits aber auch die reinste Vergasung!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Hi,
 
Patriotismus ist ja erstmal nichts schlechtes und mir wäre es zum Bsp. lieber,wenn mehr Menschen in unserem Land diesen hätten oder dazu ständen!
 
Ob Bush nun dumm oder nicht ist,sieht mit unserem Abstand evtl.anders für uns wie für die Ami aus.
Für mich war auch über die Hälfte unseres Landes "dumm",als der der Oberblender Schröder 2x gewählt wurde!

Lieber Schröder als Merkel...😉

In unserem Land ist es fast schon egal WER an der Macht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Alpi



Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Wie gut /klug ein Volk ist, sieht man daran, was für ein Präsident es gewählt hat.

Und da Bush ja ein Oberaffe ist, müssen die Amis ziemlich Dumm sein.

Ich kann die Amis und deren Patriotismus auch nicht ab. Natürlich gibt es auch Amis die ganz in Ordnung sind (Kenne selber einige), wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre bei 300 Mill. einwohner.

Leute, die soetwas erzählen, sind zu 100 % dumm!

Und wer so eine Aussage tätigt befürwortet auch von Amerikanern geführte Kriege.

-> man sollte sich mal Interviews mit amerikanischen Soldaten anschauen, die sind ein Paradebeispiel für das von IAN genannte....

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wer so eine Meinung hat, liest auch Bild-Zeitung 😉

@Jan: Natürlich sind gerade in Kalifornien die Bestrebungen sehr groß, auch kleinere Fahrzeuge anzubieten, je nach Befeuerung werden diese sogar bevorzugt, Hybrid-Fahrzeuge dürfen separate Spuren benutzen usw.

Das Problem ist das gleiche wie in Deutschland. Solange diese Fahrzeuge angeboten werden, werden sie auch gekauft. Du verzichtest ja auch nicht auf Deinen Spritfresser 😉

Mein Fahrzeug macht auch im Vergleich zu einem H2 oder Silverado weniger Dreck.😉

Das meinte ich, gerade in diesen Staaten sind die Bestrebungen sehr groß etwas für die Umwelt zu tun. In Texas zum Beispiel sieht das ganze wiederum anders aus...😁

Wie gesagt, ich wollte es eigentlich nicht pauschlisieren. Nunja, zumindest den Bush Wählern...😉😁

Dein Fahrzeug macht mehr Dreck, als Du denkst. Bei der Produktion des Fahrzeugs, bei der Produktion der Reifen (die Du ja häufiger brauchst), bei der Produktion des Sprits.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von torjan


keine diesel pkw = kein feinstaub 😉

btw
http://www.losangelesgasprices.com/retail_price_chart.aspx
klickt mal auf 6 Jahre 😉 dann kann man sich denken warum es den großen 3 ned ganz so gut geht.
zu der ps-leistungszahl schon mal überlegt das in USA anders gefahren wird als hier?

Ja ich feiere hier auch nicht ständig Drehzahlorgien und genau deswegen reicht auch ein einigermaßen kleiner Motor (und mein 2,8 braucht trotzdem seine 13 Liter) aber das Problem ist doch diese Massenhaftigkeit. Du musst überlegen, dass das Standartfahrzeug in den USA nicht der Golf 1.4 ist sondern der Dodge oder GMC oder Chevrolet mit 4-6 Litern Hubraum und dem dreifachen Verbrauch! Und das fährt dort jeder!

Und so schlecht scheint es denen ja nicht zu gehen, wenn GM seine Truck-Verkäufe im August zum Vorjahresmonat um 15% steigern konnte.

Die Äußerungen von dummen Amerikanern, affigem Bush, übermäßigem Patriotismus kommen leider HÄUFIG von Leuten die noch nicht in den Staaten waren. In der Tat sind dort Fastfood, Patriotismus und "Dummheit" stark vertreten aber das ganze fasst man dort so nebensächlich auf, dass man im Nachhinein doch eine sehr positive Meinung vom Land hat. Das Problem ist, dass wir es in Deutschland cool finden, uns über Amerika lustig zu machen (Borat, Supersize me, Bowling for Columbine...) wobei hier nur eine Negativauswahl gezeigt wird. Denn genauso wie die USA praktisch den Fastfood verkörpert ist ein Rahmschnitzel sicher kein bisschen gesünder und darüber hinaus sind die USA die größte Sportnation der Welt - wovon sich Deutschland gut ein Stück abschneiden kann, was Vereinsleben, Schulsport und so weiter anbetrifft. Also anti-amerikanische Parolen sind meist gehaltlos...kann man auch gleich lassen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Mein Fahrzeug macht auch im Vergleich zu einem H2 oder Silverado weniger Dreck.😉

Das meinte ich, gerade in diesen Staaten sind die Bestrebungen sehr groß etwas für die Umwelt zu tun. In Texas zum Beispiel sieht das ganze wiederum anders aus...😁

Wie gesagt, ich wollte es eigentlich nicht pauschlisieren. Nunja, zumindest den Bush Wählern...😉😁

Dein Fahrzeug macht mehr Dreck, als Du denkst. Bei der Produktion des Fahrzeugs, bei der Produktion der Reifen (die Du ja häufiger brauchst), bei der Produktion des Sprits.... 😉

Nun komm, die Produktion kannst du nun wirklich nicht auf mich schieben... Das geht aufs Konto des Vorbesitzers.😁

Die von dir aufgeführten Beispiele treffen auch alle auf die Kisten in den USA zu.😁

...

Hallo,

ich schließe den Thread an dieser Stelle erstmal provisorisch, übergeb an einem Markenmod.

***GESCHLOSSEN***

Es ist tatsächlich unfassbar (eigentlich "erschreckend"😉, wie naiv pauschalisierend einige die eigene Meinung in den Vordergrund bringen wollen.
Sachlichkeit in der Aussage (die ich keinesfalls werte) ist sehr viel mehr wert als pauschale Aussagen, wie sie an keinem Stammtisch schlimmer getätigt werden könnten., Die Glaubwürdigkeit steigt nicht mit der Anzahl der Phrasen in einem Satz - noch dazu nicht wenn es mehrere Posts hintereinander erzählt wird....

Zudem - Forenbezug?
Politik gehört nicht hierher - ebensowenig wie Religion.

Grüße
Schreddi

Hi,

ich muss Schreddi zustimmen, diese Diskussion ist (war) unterstes Niveau hier. Leider sind da immer die gleichen Leute beteiligt und meine Toleranz für solche Ausrutscher im zwischenmenschlichen Bereich ist nicht unendlich. Pauschalisierungen haben hier eigentlich noch keinen weitergebracht, zudem ist es immer einfach über Leute zu urteilen mit denen man an sich nie etwas zu tun hat und die hier wahrscheinlich kaum teilnehmen. Das kann eigentlich nicht mehr als eine recht einseitige Diskussion ohne ausreichend Basis werden.

Die hier gemachten Äußerungen jedoch sind Anlass genug das zu schliessen.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen