Sinn großen Hubraums?

Hi!

Habe in letzter Zeit einige Fahrzeuge gesehen (nicht speziell Opel mit großem Hubraum. Was mich verwunderte, war, dass teilweise der Hubraum bei 3,0l, manchmal sogar 4,0l oder noch mehr lag, aber die maximale Leistung dümpelte bei Werten zwischen 120 und 150 PS rum, zuletzt gesehen bei einem Thread über Geländewagen hier im Forum. Jetzt frage ich ich, was für einen Sinn ein derart großer Hubraum für so eine Maximalleistung hat. Das treibt doch eigentlich nur den Kraftstoffverbrauch in die Höhe!? Oder soll das die mechnische Belastung des Motors verringern? Helft mir mal auf die Sprünge.

Gruß

71 Antworten

Beim Thema großvolumiger Motoren mitm Zwolidda anzukommen is aber auch irgendwo cool 😉

Mein Oldie
hat einen 7,9Liter V6
Wirbelkammer Diesel
mit nur 132PS bei 2300 U/pm
und ein Drehmoment von 52 mkg bei 1200 U/pm
Nur mal so am Rande sei dies erwähnt 😁

und so schauts dann aus :-)

und nu mit Hülle drum herum....
sorry fast off Topik,
ging aber grad halt mal um Hubraum und davon hat der was

Ähnliche Themen

Was ist n mkg für ne Einheit? Sollen das rund 520Nm darstellen?

Das ist eine veraltete Einheit fürs Drehmoment. 1mgk entspricht etwa 9.81Nm

Naja sag ich doch...macht du rund 520Nm

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Was ist n mkg für ne Einheit? Sollen das rund 520Nm darstellen?

Mein Oldie

hat einen 7,9Liter V6

Wirbelkammer Diesel

mit nur 132PS bei 2300 U/pm

und ein Drehmoment von 52 mkg bei 1200 U/pm

Nur mal so am Rande sei dies erwähnt

Nun bin zwar selber nicht von alter Schule ,denke aber das mit Newtonmeter gleichzusetzen
10g waren 0,1Newton
bzw 100g gleich 1Newton
1kg gleich 1000g oder 10Newton
52kg gleich 52000g oder 520 Newton
wenn das in kg umrechnest paßt das schon
so wird der Öldruck zb auch noch kg/ cm in den Meßinstrumenten angegeben
ja lang is her 🙂

Ich wollts ja nur bestätigen 😉

Zitat:

Original geschrieben von tunguska


Das ist eine veraltete Einheit fürs Drehmoment. 1mgk entspricht etwa 9.81Nm

oder so 😁

520NM bei 1200U/pm gut oder
Max. Motornenndrehzahl 2800 U/pm

Umrechnung kg -> N (auch wenns physikalisch eigentlich unlogisch is) is mir net ungeläufig, hatte die Angabe kgm jedoch noch nie bei nem Auto als Drehmomentangabe gesehen.

Ich als Mensch neben dem Motor mal bin...
nur so eine größen Vorstellung mal 😁

aber genug nu für Offtopik

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Umrechnung kg -> N (auch wenns physikalisch eigentlich unlogisch is) is mir net ungeläufig, hatte die Angabe kgm jedoch noch nie bei nem Auto als Drehmomentangabe gesehen.

meinst mkg ,so stehts zumindest in der Bedienungsanleitung

Ist ja auch schon älter die Anleitung Stand 9/59 🙂

sind ja 47Jahre nu her

man lernt halt nie aus, war wohl damals so( Deutsches Produkt warum dann englische Einheiten)

Ja ob nu kgm oder mkg ist ja total Bratwurst

Nm ist keine englische Einheit, sie leitet sich von den "SI-Einheiten" ab. Wenn du englische Einheiten nimmst hat dein Motor etwa 378ftlbs.
Sorry fürs klugscheißen

PS : Einheiten und Umrechnung

Deine Antwort
Ähnliche Themen