Sind zwei Stnadlichter (vorne) pro Seite erlaubt ?
Ahoi !
Folgendes :
Habe heute bei meinem Cabrio die Nebelscheinwerferbirnen ersetzt (jetzt : Philips BlueVision H3 - wirklich ziemlich weißes Licht!). Als ich den Nebelscheinwerfer ausgebaut hatte, habe ich gesehen, dass neben der H3 Birne noch eine kleine T4W-Birne im Scheinwerfer eingelassen ist.
Keine Ahnung was für einen Sinn die hat/hatte - war jedenfalls auch nicht angeschlossen und auch keine Kabelvorbereitung zu sehen. Entweder ein Überbleibsel auf vorherigen Modellversionen oder für ausländische Märkte oder was weiß ich.
Jedenfalls habe ich mir nun gedacht die Birne als zweites Standlicht zu nutzen. Das "erste" Standlicht sitzt ja an den Seiten der Scheinwerfer (W5W) und das "zweite" können nun als das in den Neblern sein (in der Stoßstange).
Frage : Weiß jemand ob da von Gesetzesseite was gegenspricht (beide Birnen natürlich weiß !) ?
Müsste dann ja nun ein Kabel von den vorhandenen Standlichtern zu den neuen ziehen, obwohl die Standlichter in den Scheinwerfern ja eigentlich keine Kabel haben sondern nur in einer Fassung sitzen diue dann eingeschraubt wird...Aber darüber kann ich mir ja Gedanken machen wenns so weit sein sollte ? :-)
Schon einmal vielen Dank und bis morgen 😉
Gruß
browi
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roko84
@ Audi-RS:
war das dein ernst? standlichter sind die lichter die in der ersten hebelstellung vom lichtschalter angehen. also die lampen die ohne ablend bzw. fernlicht leuchten....
Hi, war nicht mein ernst! Aber der Moterator von dem Thema hat sich verschrieben! Schau dir mal die Überschrift an! Fand es nur witzig!!!!!!!!!!
Muß erstmal schauen, dass ich meine Karre wieder flott bekomme! Hab keine Lust runter zu schieben :-)!!!!!!!
So, habe mich am WE drangesetzt und die beiden Standlichtbirnchen in den Nebelscheinwerfern mal angeklemmt. War etwas kniffelig da Kabel zu ziehen die von den vorhandenen Standlichtern abgegriffen werden konnten da ja nur so ein kleiner Einsatz vorhanden ist, der seine Kontakte im Inneren des Scheinwerfers bekommt und von außen keine Anschlüsse hat.
Habe die Teile dann rausgenommen, zwei kleine Löcher von außen in den Platikstöbsel gebohrt, zwei Kabel angelötet und mit den neuen Birnchen verbunden. Siehe da : alles paletti und es läuft.
Muß mir nun noch ein paar schicke Birnchen (Philips Blue Vision T4W) besorgen denn im Moment leutet alles schööön Gelb *igitt*
Mein Wagen hat übrigens keine RS-Stoßstange sondern sieht im Prinzip genauso aus wie das blaue Cabrio auf der vorherigen Seite 🙂
Bis auf die Chromleiste unter dem Nummerschild (wo gibts sowas ???)
Ich mache dann nächste Woche mal ein Bild und stelle es hier rein - ob ihr wollt oder nicht 😉
Gruß
browi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-RS
Hi nich übel nehmen, aber was sind Stnadlichter?? :-)
Hi Audi-RS
Nehme ich Dir nicht übel, aber was bedeutet "nich" 😉
Ungefähr genauso eine überflüssige Frage wie zu fragen was "Stnadlichter" sind, oder ?
🙂 🙂
In diesem Sinne, Gruß
browi
Guten Abend 🙂
Habe den Umbau inzwischen durchgeführt und ich finde es optisch eigentlich recht gut, werde es also erstmal so lassen. Kann man ja jederzeit wieder abklemmen. Die Standlichter in den Nebelscheinwerfern dürfen allerdings nicht zu knallig sein, sonst siehts nach zu kleinen Nebelscheinwerfern aus 🙂
Gruß
browi
mal ne ganz andere frage??! kann es sein das auf der rechten seite das standlich eine andere birne drinnist als auf der fahrerseite,habe mir blaue standlichter gekauft auf der fahrerseite tus sie auf der anderen seite nicht habe sie dann zurückgeschcikt habe grade die neue getestet geht auch nicht mehr,aber die standart brine geht ohne rpb in beide seiten?? weiss da jemand was???ß
Zitat:
Hi, war nicht mein ernst! Aber der Moterator von dem Thema hat sich verschrieben! Schau dir mal die Überschrift an! Fand es nur witzig!!!!!!!!!!
Moterator? - Hat das was mit Motor zu tun?
Die heissen doch Modderrador, oder? 😁
@ wingi
kann es sein dass du die fassung falsch reingedreht hast? wenn du die falsche seite nach oben drehst funktioniert es nämlich nicht.
Guten Morgen !
Hatte auch das "Problem" das, wenn die Birne eingesetzt ist, es erst nicht 100pro lief. Habe dann nochmal ein bißchen an der Birne gewackelt (also am Sockel etwas gedreht bzw. leicht den ganzen Sockel hin-u.hergerüttelt und dann gings. Scheint nicht ganz passgenau zu sein aber dann gings ohne Probleme - bis heute 🙂
Gruß
browi
So, hier mal n Bild - ich hoffe man kanns erkennen...
Ist leider mir Blitz aufgenommen, daher sieht man die anderen Scheinwerfer auch noch und nicht ausschließlich die leutenden Standlichter...Kann das evt.,am We nachholen, falls es jemanden interessiert 🙂
Viele Grüße
Browi
Es sind insgesamt 4 Standlichter vorn ERLAUBT... und da der RS bzw. Porsche NSW auch für ein Standlicht zugelassen ist (E-Nummer) gibts beim Tüv keine Probs!!!