Sind wir bald Porsche Konzern Fahrer ?
Die Gerüchte an der Börse vertiefen sich,
am Wochenende soll Porsche wohl damit beginnen
den Volkswagen Konzern zu übernehmen...
Sprich Hauptanteilseigner werden...
zur Zeit besitzen sie schon 28 % der VW Aktien...
Das hiesse dann dass wir als Audi Fahrer nun auch
ein Poloshirt mit Porsche Emblem tragen dürfen 😉
33 Antworten
Gewinn, Umsatz, Verlust... hin oder her. Eines sollte mal jedem halbwegs rationalen Menschen klar sein:
Porsche ist ein Fliegenschiß im Vergleich zum VW Konzern.
Trotzdem finde ich die Idee mit den Boxermotoren geil! :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Sorry hab mich vertan, die 500 millionen waren nur als Beispiel...
ab nachgeschaut... der Gewinn bei Porsche ist 2,11 Millarden...
Aber hast recht, VW ist mächtig...aber oft schlucken Kleine die großen
Bitte nicht die ganzen Kennzahlen durcheinander werfen 😉
"Der überdurchschnittlich hohe Ergebnissprung auf insgesamt
2,110 Milliarden Euro im Berichtsjahr ist allerdings auf Sondereinflüsse und Einmaleffekte zurückzuführen. Dies betrifft ebenfalls den Anstieg des Jahresüberschusses auf 1,393 Milliarden Euro nach 779 Millionen Euro im Vorjahr."
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Da.Ko Fox
Gewinn, Umsatz, Verlust... hin oder her. Eines sollte mal jedem halbwegs rationalen Menschen klar sein:
Porsche ist ein Fliegenschiß im Vergleich zum VW Konzern.Trotzdem finde ich die Idee mit den Boxermotoren geil! :-)
Dieser "Fliegenschiess" hält aber bereits 27.4% der VW-Aktien. Wenn sie noch ein bisschen nachlegen und die 30% erreichen, müssen sie per Gesetz ein öffentliches Übernahmeangebot für die restlichen Aktien bekanntgeben.
Auch wenn die Grössenverhältisse natürlich unterschiedlich sind, so abwegig ist das ganze nun auch wieder nicht ...
Gruss, schapet
Zitat:
Original geschrieben von Da.Ko Fox
Gewinn, Umsatz, Verlust... hin oder her. Eines sollte mal jedem halbwegs rationalen Menschen klar sein:
Porsche ist ein Fliegenschiß im Vergleich zum VW Konzern.Trotzdem finde ich die Idee mit den Boxermotoren geil! :-)
Nur ist dieser Fliegenschiss deutlich profitabler als VW. Und eine Übernahme kann ja auch so finanziert werden, dass man VW zerschlägt und die Tochtergesellschaften getrennt verkauft, entweder an einen Investor oder als IPO an die anonyme Masse.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Nur ist dieser Fliegenschiss deutlich profitabler als VW. Und eine Übernahme kann ja auch so finanziert werden, dass man VW zerschlägt und die Tochtergesellschaften getrennt verkauft, entweder an einen Investor oder als IPO an die anonyme Masse.
Davor hab ich ja Angst...Zerschlagungen heisst auch immer
Arbeitsplatz Abbau...lass das mal 20000-30000 sein... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Davor hab ich ja Angst...Zerschlagungen heisst auch immer
Arbeitsplatz Abbau...lass das mal 20000-30000 sein... 🙁
Die größte Gefahr für Arbeitsplätze ist Ineffizienz. Wenn schmerzhafte, aber betriebswirtschaftlich erforderliche Einschnitte gemacht werden, dann sichert dies die verbleibenden Arbeitsplätze. Entlassungswellen gehören bei Konzernen dieser Größenordnung immer dazu, aber wenn man zu lange die Augen vor einer sich verändernden Realität verschließt, dann geht es einem bald wie den amerikanischen Autobauern. Die Ursachen für deren Probleme sind zwar grundsätzlich andere, aber fanden ihren Ursprung ebenfalls in einer verfehlten Modellpolitik.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Die größte Gefahr für Arbeitsplätze ist Ineffizienz. Wenn schmerzhafte, aber betriebswirtschaftlich erforderliche Einschnitte gemacht werden, dann sichert dies die verbleibenden Arbeitsplätze. Entlassungswellen gehören bei Konzernen dieser Größenordnung immer dazu, aber wenn man zu lange die Augen vor einer sich verändernden Realität verschließt, dann geht es einem bald wie den amerikanischen Autobauern.
Weiss ich , geb dir auch vollkommen recht...
viele Firmen sind zum "Wasserkopf" hoch gewachsen,
wo von man eh 20% der Leute nicht mehr gebrauchen kann...
Aber wenn Niedersachen nun die VW Anteile frei gibt
und Porsche + irgendwelche Amerikanische Fonds Manager
sich den Kuchen aufteilen, dann kann das zu einer
Katastrophe führen...
Ich hab da so meine eigene Meinung zu amerikanischen
Investorengruppen, da spielt der Grundsatz
"Zerschlagung aller deutschen Großunternehmen"
eine Rolle, wenn man sich die Religionszugehörigkeit der
entsprechenden Investorenchefs zu Auge führt...
Späte Rache kann mans nennen...jeder sieht das anders...
Ich hab das Gefühl, das daran was Wahres dran ist...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
... wenn man sich die Religionszugehörigkeit der
entsprechenden Investorenchefs zu Auge führt...Späte Rache kann mans nennen...jeder sieht das anders...
Ich hab das Gefühl, das daran was Wahres dran ist...
Hoppla! Also, falls hier die Mod-Taste gedrückt werden sollte: ich war's nicht! Aber irgendwie habe ich den Eindruck, als ob hier das Eis gerade etwas dünn wird.
Ich persönlich begrüße das Engagement von Porsche bei dem VW Konzern.
Porsche als automobiltechnologische Denkfabrik tut VW/Audi sicherlich gut - insbesondere vor dem Hintergrund der nun noch stärker zu forcierenden Umweltaspekte im Automobilbau.
Eine Zerschlagung bzw einen "Ausverkauf" des derzeitigen VW-Konzerns halte ich grundsätzlich für abwegig, da die einzelnen Konzernmarken alle Facetten des Marktes abdecken.
Auch emotional paßt das: Porsche und VW - damit schließt sich der automobilhistorische Kreis.
Abgesehen davon hat u.a. das Engagement von Porsche den Aktienkurs von VW beflügelt (und hat mir innerhalb eines halben Jahres etwa den Gegenwert eines neuen TT 3.2 beschert).
Weiter so! ;-)
auTThentic
Ganz schön mutig 50t€ in eine einzelne Position zu stecken 😉
Ich denke der momentane Kurs wird sich ziemlich schnell abkühlen - Porsche hat was sie wollten...zusammen mit dem Land Niedersachsen eine absolute Mehrheit, die VW als Technologiepartner vor einer Übernahme schützt.
Das gesetzlich vorgeschriebene Übernahmeangebot wird deutlich unter dem aktuellen Kurs liegen.
Ich denke das war's dann in dieser Richtung - zu einer Komplettübernahme wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nie kommen.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ganz schön mutig 50t€ in eine einzelne Position zu stecken 😉
(.....)
Nun ja, das war nicht auschließlich eine rationale Entscheidung - wenn es um VW geht, ist auch immer ein wenig Herzblut (sprich Automobilleidenschaft) im Spiel.
Gruß
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ganz schön mutig 50t€ in eine einzelne Position zu stecken 😉
Ich denke der momentane Kurs wird sich ziemlich schnell abkühlen - Porsche hat was sie wollten...zusammen mit dem Land Niedersachsen eine absolute Mehrheit, die VW als Technologiepartner vor einer Übernahme schützt.
Das gesetzlich vorgeschriebene Übernahmeangebot wird deutlich unter dem aktuellen Kurs liegen.
Ich denke das war's dann in dieser Richtung - zu einer Komplettübernahme wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit nie kommen.
Emulex
Das widerspricht Deiner Argumentation in so ziemlich allen Punkten:
http://www.focus.de/finanzen/boerse/beteiligung_aid_51598.htmlAber es ist auch nur Focus. Habe leider keine bessere Quelle anzubieten. 😉
Hier ein sehr interessanter Spiegel-Artikel zum Thema VW und Porsche ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0%2C1518%2C473707%2C00.html
Jetzt weiss ich endlich, warum meine VW-Warrants so super laufen ... und hoffentlich auch weiter so gut laufen werden ... grins
Gruss, schapet
Zitat:
Original geschrieben von schapet
Hier ein sehr interessanter Spiegel-Artikel zum Thema VW und Porsche ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/0%2C1518%2C473707%2C00.html
Jetzt weiss ich endlich, warum meine VW-Warrants so super laufen ... und hoffentlich auch weiter so gut laufen werden ... grins
Gruss, schapet
....wenn Piech, der alte Stratege, tatsächlich kurz-/mittelfristig auf eine Konvertierung der Vz. zu St. abstellt, was nicht bar jeder Plausibilität wäre, dann dürfte für mich noch ein 911er dabei abfallen..
auTThentic
Zitat:
Original geschrieben von auTThentic
....wenn Piech, der alte Stratege, tatsächlich kurz-/mittelfristig auf eine Konvertierung der Vz. zu St. abstellt, was nicht bar jeder Plausibilität wäre, dann dürfte für mich noch ein 911er dabei abfallen..
auTThentic
Ach du meinst da werden die Vorzüge mit 85 Euro mal eben in Stamm mit 117 Euro umgewandelt ? 😉
Ansonsten bin ich echt gespannt wer den Schw...-Vergleich gewinnt - du oder Schapet mit seinen OS 😁
Emulex