Sind wir bald Porsche Konzern Fahrer ?
Die Gerüchte an der Börse vertiefen sich,
am Wochenende soll Porsche wohl damit beginnen
den Volkswagen Konzern zu übernehmen...
Sprich Hauptanteilseigner werden...
zur Zeit besitzen sie schon 28 % der VW Aktien...
Das hiesse dann dass wir als Audi Fahrer nun auch
ein Poloshirt mit Porsche Emblem tragen dürfen 😉
33 Antworten
Ist das für irgendwen wichtig? Oder muss ich mich besser fühlen nur weil "meine Marke" Lambos baut?!?
Zitat:
Original geschrieben von jab
Ist das für irgendwen wichtig? Oder muss ich mich besser fühlen nur weil "meine Marke" Lambos baut?!?
Ja das ist ja eigentlich das witzige - Porsche kauft VW und die stärksten Fahrzeuge des Gesamtunternehmens sind Lambo und Bugatti 😁
Emulex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Porsche ist rund 10Mrd wert, VW gut 35 Mrd - ich glaub das wird knapp mit der Übernahme 😉
Emulex
Ist doch egal, Porsche macht 500 Millionen Reingewinn,
VW kämpft ums Überleben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ist doch egal, Porsche macht 500 Millionen Reingewinn,
VW kämpft ums Überleben 😉
Hmm...Audi macht über ne Milliarde und die VW Bank auch nochmal soviel - wenn dann kämpft höchstens der Golf ums überleben 😁
Emulex
Hoffen wir mal dass Porsche sich nach einer verlustreichen Übernahme mit viel Fremdkapital nicht durch den Verkauf von Audi gesundstößt 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Hmm...Audi macht über ne Milliarde und die VW Bank auch nochmal soviel - wenn dann kämpft höchstens der Golf ums überleben 😁
Emulex
Ich red nicht von Umsatz sonder von Reingewinn 🙂
Quasi das was man verschenken kann und es läuft immer noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Ich red nicht von Umsatz sonder von Reingewinn 🙂
Quasi das was man verschenken kann und es läuft immer noch 😉
Schau doch mal hier:
http://www.audi.de/.../geschbericht_2006.htmlGewinn nach Steuern: 1,343 Mrd Euro.
Ich glaub du verkennst ein wenig die Situation in der VW sich befindet.
Da ist bei weitem mehr Substanz da als bei Porsche.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Schau doch mal hier:
http://www.audi.de/.../geschbericht_2006.htmlGewinn nach Steuern: 1,343 Mrd Euro.
Ich glaub du verkennst ein wenig die Situation in der VW sich befindet.
Da ist bei weitem mehr Substanz da als bei Porsche.Emulex
Sorry hab mich vertan, die 500 millionen waren nur als Beispiel...
ab nachgeschaut... der Gewinn bei Porsche ist 2,11 Millarden...
Aber hast recht, VW ist mächtig...aber oft schlucken Kleine die großen
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...
Gewinn nach Steuern: 1,343 Mrd Euro.
...
Der Gewinn Audis wird doch durch die Verluste andernorts wieder aufgezehrt. Eine Restrukturierung des Konzerns macht absolut Sinn. Zulange wurde VW durch Missmanagement, VW-Gesetz und absurdeste Mitbestimmungsregeln gegängelt. Porsche könnte da mal neuen Wind rein bringen. Und Audi zusammen mit Lamborghini ließe sich doch prima separat an die Börse bringen. Ein IPO für Audi würde das Geld in die Kasse spülen, was Porsche zur Finanzierung der Übernahme benötigt.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Der Gewinn Audis wird doch durch die Verluste andernorts wieder aufgezehrt. Eine Restrukturierung des Konzerns macht absolut Sinn. Zulange wurde VW durch Missmanagement, VW-Gesetz und absurdeste Mitbestimmungsregeln gegängelt. Porsche könnte da mal neuen Wind rein bringen. Und Audi zusammen mit Lamborghini ließe sich doch prima separat an die Börse bringen. Ein IPO für Audi würde das Geld in die Kasse spülen, was Porsche zur Finanzierung der Übernahme benötigt.
Audi ist ja faktisch schon an der Börse - momentan 25 Mrd wert.
Lambo gehört ebenfalls schon zur Audi AG.
VW hält lediglich fast 100% an Audi und hat eine Gewinnabtrittsvereinbarung.
Dass Porsche nun großartig restrukturieren kann halte ich für unwahrscheinlich, denn wer war denn der Hauptschuldige beim Missmanagement der letzten Jahre ?
Kein andrer als Ferdinand Piech.
Was ist durch seine "Modellverliebtheit" nur für ein Unsinn produziert worden...
Und Porsche hat keine Ahnung vom Markt in dem Volkswagen agiert - die leben in einer andren Welt 🙂
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
...
Und Porsche hat keine Ahnung vom Markt in dem Volkswagen agiert - die leben in einer andren Welt 🙂
...
Das ist absolut richtig. Deshalb hatte ich auch schon gemeint, man könne Audi, die nicht unattraktiv sind als Anlage, separat an die Börse bringen. Dasselbe ließe sich auch mit Skoda machen. Seat wäre wohl zu unattraktiv. Damit würde man das modellpolitisch größte Problem lösen, nämlich die Kanibalisierung zwischen den Marken. Seat und Skoda haben VW von unten das Wasser abgegraben und Audi von oben. Die Positionierung des Golf zwischen Octavia und A3 wurde doch zusehends schwieriger.
Und Porsche wäre gut beraten, den Marken mehr Eigenständigkeit zu gewähren, statt selbst die Kleinwagen entwickeln zu wollen.