Sind Schlüsselgehäuse erneuerbar?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Zusammen ,

bin gerade dabei eine C 200er Baujahr 2004 zukaufen.
Die 3 tasten aufm Schlüsselgehäuse hatten risse und waren Porös, aber funktionstüchtig.

Ich habe bei MB angerufen und gefragt ob man die Schlüsselgehäuse erneuern kann.
Sie sagten das man das nicht kann! Nur Komplett Schlüssel Kostenpunkt 300-400€ pro Schlüssel.

Meine Frage: Hat jemand das schon mal gemacht, kann man die Gehäuse einfach erneuern, ist das möglich?

Viele Grüße
Smoks

18 Antworten

Zitat:

@keepdotter schrieb am 30. Juli 2023 um 12:56:47 Uhr:


Kofferraumtaste kurz betätigt und es passierte nix. Dann länger gedrückt und siehe da, nur das Kofferraumschloss wurde entriegelt.

Auf die Tatsache, dass die Kofferraumklappe sich nicht hebt, hatte ich ja schon am 07.07.2023 hingewiesen. Es wird wirklich nur das Kofferraumschloss entriegelt. Theoretisch könnte man andere Federn verbauen, aber ob das dann wirklich den gewünschten Effekt des sich der durch Fernbedienung öffnende Kofferraumklappe hat, wage ich zu bezweifeln.

Man muss die Kofferraumdeckel lang halten dann geht er offen. Ein Spalt.
Die Funktion ist nicht schlecht wenn man auf dem Parkplatz nur
hinten dran möchte, Deckel dann zu und es ist alles zu.
Habe es mal ausprobiert das der Deckel aufspringt mit der Taste.
Man muß nur die Vorspannung der Federn etwas erhöhen. 2 Kabelbinder
etc reichen da schon. Aber der Deckel springt dann so schnell auf und weil er
am Ende nicht gestoppt wird hart anschlägt. Das ist es mir nicht wert.

Beim Kombi leider nicht.

Auch beim Sportcoupe verhält es sich nur so wie ich es geschrieben habe.
Das Kofferraumschloss öffnet sich, nicht mehr und nicht weniger.

Man könnte jetzt noch mit Federn spielen die zwischen Dämpfergehäuse und Kugelkopfaufnahme sitzen. Dann könnte man ein automatisches Öffnen realisieren. (Erschwertes) zuklappen wäre dann weiterhin per Handarbeit.

Gruß
Keepdotter

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen