Sind Motorradfahrer selbst schuld?
Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?
Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?
Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.
Beste Antwort im Thema
Hallo miteinander,
eventuell wird das hier gleich wieder geschlossen, aber ich möchte trotzdem eine Diskussion eröffnen wie ihr das seht. Anlass dazu ist die nahezu Eskalation im Trauerthread.
Sind wir also selbst schuld? Sind wir zum Großteil zu schnell und zu laut?
Ich persönlich habe dazu eigentlich eine Recht radikale Meinung. Kurz und knapp. JA. Warum?
Jedes Mal wenn ich eine längere Tour fahre begegnet mir mindestens ein Hobbygenosse der sich beim überholen fast selbst umbringt. Oftmals auf 1000er supersportlern und an unmöglichsten stellen. Und ich freue mich darüber, denn je mehr von diesen Helden unterwegs sind, desto niedriger ist das Risiko dass ich der Tote für die Statistik des jeweiligen Tages bin.
Auch hatte ich in den letzten Gruppen Gespräche über einige tödliche Unfälle der letzten Jahre in der Umgebung. Viele der Anwesenden waren live dabei. Fast jedem Unfall ging laut Mitfahrern eine Geschwindigkeitsüberschreitung um 40-100km/h voraus. Habe aus Interesse die Zeitungsberichte nachgelesen. In keinem war die Rede von überhöhter Geschwindigkeit. Daher gehe ich davon aus dass fast jedem Unfall, wenn auch nicht erwähnt, ein derartiges Fehlverhalten vorausgeht.
Letzte Woche hatte ich am hahntennjoch das Vergnügen mittags direkt an der Straße zu speisen und dabei allerlei Gefährt zu beobachten. An der Stelle war übrigens Tempo 30 Innerorts aber ohne Starenkasten. Habe dann spontan einfach Mal 20 Minuten mitgezählt.8 von 10 Bikern hatten mindestens 20 Sachen zu viel drauf, 3 von 10 mindestens 50 zu viel und 0,5 von 10 waren massivst zu laut unterwegs. Also bleiben 20% die sich benehmen können.
Ich finde es schade dass immer mehr strecken gesperrt werden und immer mehr Restriktionen kommen. Aber leider durchaus gerechtfertigt.
921 Antworten
Ist doch geil, endlich wider mit Kumpels ein Bier, Schnaps, Glühwein etc. im Freien saufen.
Wir müssen noch bis Ende November warten. 🙁 Heul🙁
sorry, hab mich um 4 Wochen geirrt,.......Du warst halt schneller 😁
na ja, 17 Oktober wär mir aber immer noch zu früh,
Ich hab schon massenweise Marzipankartoffeln verdrückt.
Dominosteine! 😁
Ähnliche Themen
früher war deutlich mehr LAMETTA!
Muss jeder selber wissen was er verarbeiten kann. Eine Schuld ,noch nicht einmal eine moralische ,sehe ich bei den Herstellern nicht. Es wird gebaut was verlangt wird . Das nennt man Marktwirtschaft . Sollten diese Bikes irgend wann nicht mehr gefragt sein aus welchem Grund auch immer werden sie nicht mehr gebaut.
ich kann 3 Packungen Lametta verarbeiten - aber ich sehe eine Tendenz zu unter 1 Packung je Baum!
Sind Motorradfahrer selbst schuld...
...an ihrem Übergewicht?
Definitiv! Ich hatte letztes Jahr über die Weihnachtszeit 5 kg zugenommen. Aber da bin ich noch nicht Motorrad gefahren. 😉
Nicht zwischen Weihnachten und Neujahr,sondern zwischen Neujahr und Weihnachten.
Zitat:
@fate_md schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:56:51 Uhr:
Zitat:
@Rainkra schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:36:58 Uhr:
Bei Aldi gibt es LebkuchenJetzt erst? Normalerweise geht das ab Anfang September los.
Stimmt.
Direkt nach dem Schulanfang werden die Regale damit zugestopft.
Ich ess das aber eh nicht.
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:11:36 Uhr:
Stimmt.
Direkt nach dem Schulanfang werden die Regale damit zugestopft.
Ich ess das aber eh nicht.
bist du auf Flüssignahrung umgestiegen?
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:57:15 Uhr:
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Oktober 2019 um 17:11:36 Uhr:
Stimmt.
Direkt nach dem Schulanfang werden die Regale damit zugestopft.
Ich ess das aber eh nicht.bist du auf Flüssignahrung umgestiegen?
Nein, warum?
Zitat:
@adi1204 schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:25:40 Uhr:
Zitat:
@Roadrunner2018 schrieb am 23. Oktober 2019 um 20:57:15 Uhr:
bist du auf Flüssignahrung umgestiegen?
Nein, warum?
weil du nix mehr ist (nur ein Scherz! - bei der Vorlage!)
Der Mensch lebt nicht nur von Bier und Lebkuchen allein... 😛
Zitat:
@Marodeur schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:44:32 Uhr:
Und ich hör ab Mitte Oktober bis mitte Dezember auch kein Radio mehr um Last Christmas zu entgehen.
Did you know? Lars Krismes ist der Bruder von Mary Krismes!