Sind Klimaanlagen kompatibel?

Audi A3 8L

Was ich fragen möchte:
Kann man eine Klimatronic/Manuelle Klimaanlage aus einem A4 BJ ka 1995 (falls es die da schon gab) bis 2000 auch in einen A3 8L 1997 einbaun? Bzw allgemein die Anlagen aus anderen Audis um 1997 rum?

Sind das nicht sogar alles die "gleichen" Anlagen wo die damals verbaut haben oder hatte ich mich da verhört?

Würde mich freuen morgen nach der Arbeit konkrette Angaben vorzufinden - und bitte nicht wieder solche Kommentare wie: "Gleich Auto mit Klima kaufen" - auf sowas kann ich dann doch verzichten.

Für alle hilfreichen Tipps und evtl Erklärung/Erleuterung/Verbesserungen bin ich natürlich sehr dankbar! 🙂

12 Antworten

Nein und ich verstehe wirklich nicht, warum Du einen zweiten Threat eröffnen musstest..😠 Es geht nicht, deshalb auch der Vergleich einen mit Klimaanlage und einen ohne nebeneinander zu stellen. Es geht nicht. Du brauchst einen zweiten Kühler, der Kompressor muss durch den Motor angetrieben werden. Auch wenn Du es nich höhren willst ein Neukauf wäre billiger. Oder du baust Die eine Anlage aufs Dach, einige LKW und Baufahrzeuge haben das, sieht aber sch... aus.😉

Neuer Thread weil ich eben die A4´s gesehn hab und konkret wissen wollte was fakto ist

Motorraumvergleich fällt auch flach weil ich keine möglichkeit hab einen A3 unter die haube zu sehn der eine hat (kenne keinen^^)
deswegen auch die frage im anderen Thread ob jemand zufällig bilder seine Motorraums hat...

& der Golf4 der is doch der technische Bruder vom A3.. & bei ebay hab ich immerwieder gesehn das die Kompressoren die dort angeboten werden kompatibel zu A3 & Golf4 sind... ebenso wie zu Seat Ibiza.. sind das dann vlt die selben Anlagen und somit kompatibel?
oder sind die Motorräume der Fahrzeuge alle total unterschiedlich gestrickt? (bei denen hab ich auch noch nich druntergelurt 😉)

naja, technisch sind die schon brüder und viele teile sind austauschbar untereinander, aber da liegt die betonung "tauschen", nicht neu einbauen. Also ist halt doch nen enormer technischer aufwand, also den vorne kannst soziemlich alles ausbauen um des andere zeug was nötig ist alles einzubauen. Also wenn du ne klima hättest die auch von dem autotyp ist. Ansonsten sind halt die Abmessungen von motor zu motor und auto zu auto zu verschieden, das man da munter durchtauschen kann... schlicht und ergreifend ein platzproblem. Also beim 1.8T bekommst nimmer viel rein in den Motorraum. nen 1.6er (hast du oder) hab ich noch nicht gesehen ... also den motor

vielleicht kannst du dir ja noch 2. meinungen bei den www.a3-freunde.de einholen. Mal schaun was die so sagen, wär mal ein interresanter vergleich... und schatzi verspricht auch da ruhig zu sein (ja wir sind überall muahaha)

Ich mache dir morgen mal nen Foto von meinem A3 (mit Klimatronic) und dem Motorraum. Dann kannste selber vergleichen. Habe zwar keine gute Kamera, aber das sollte wohl trotzdem sichtbar sein.

Gruss
Alex

Das geht wohl eher nicht, denn du hättest eigentlich nur mal die Teilenummern vergleichen müssen. Es handelt sich um Golf IV - Teilenummern, den A4 gabs aber schon vor dem Golf IV! Evtl. sind ein paar Teile verwendbar, aber Leitungen, Kondensator sind auf jeden Fall unterschiedlich. Das einzige was evtl. noch gleich ist, ist die Steuerung mit den Stellmotoren, da hab ich jetzt nicht geschaut.

Also das mit den Fotos is echt ein sehr nettes angebot und ich freu mich schon drauf s zu sehn 🙂

& ich hab nen A3 1.8 benziner - naja ich hoffe die bilder bieten mir aufschluss drüber was fakt ist :>

desweiteren werde ich nächste woche vlt mal aufn schrottplatz fahren bzw paar abklappern ob dort iwas aufm hof steht was ich brauchen könnte

& mal angenommen der Kompressor ist eben kompatibel von Golf zu A3 (bei ebay hab ich ein inserat entdeckt das neue kompressoren anbietet - und standen a3 golf ibiza alle bei einem dabei
& der kompressor ist doch das dingens was am keilriemen hängt oder?
und der rest is ja eig. egal ob nun 1.8 oder a4 etc weil das doch dann nichtsmehr mit dem auto zu tun hat .. ?

könnte ich sowas dann nicht auch iwie zusammensetzen? jeweils teile die ich iwie reingebaut bekomme und dann alles vernetzen?
mensch je tiefer man sich damit befasst desto komplizierter wirds 😁

schonmal danke an eure hilfe 🙂

mfg
lukas

Naja, so einfach irgendwie einbauen ist nicht drin! Es sollte schon wenn dann ein System sein! Sensoren, Füllmenge von Kältemittel und Öl, Kondensator und Verdampfer, sowie Trockner oder auch das komplette Belüftungssystem muss aufeinander abgestimmt sein. Ein Kondenswasserablauf muss gewährleistet sein, der auch nicht verstopft, sodass nix zum schimmeln beginnt. Auch das Motormangement mit Geschwindigkeitssignal hat da Mitzureden, sowie eine Verknüpfung zum Lüftersteuergerät muss vorhanden sein. Du kannst nicht irgendwelche Komponenten zusammenbasteln!

Okay - hab jetzt mal aufm 2 Schrottplätzen in der Umgebung geguckt

Ergebnis:
A3 BJ 1997/1998 1.6 mit Klimatronic
und nen Golf 4 auch um den dreh rum mit 1.4 Hubraum

Ich hab bei Audi angerufen und die meinten die können da keine Aussagen zu machen um zu versichern das es passt (zumindest der Mitarbeiter den ich am Höhrer hatte) und der Schrotthändler war auch eher skeptisch ob das iwie passen könnte - meinte aber das z.b. der Kompressor der gleiche ist.

Kann jemand von euch da ein klares nein / ja geben obs gehn würde oder nicht? (Für beide Fälle)

Ich hab doch schon geschrieben: Teile können passen, das komplette System aber nicht!

mal davon abgesehen ob die teile alle passen oder nicht....der aufwand und die kosten stehen doch in keinem vergleich zu dem nutzen den de davon hast, bin ich zumindest der meinung. wenn ich mich recht erinnere wurde dir in einem anderen thread empfohlen deinen zu verkaufen und einen mit klima zu kaufen. ohne um dir da nahe treten zu wollen aber ein gewisses fachwissen wäre da ja nicht schlecht...aber wenn de schon fragst was der kompressor is......und du sagst ja selbst schon je mehr man sich damit beschäftigt umso komplizierter wird ds ganze. meine empfehlung gib das geld für andere sachen aus die de an deinem auto machen möchtest 😉

Auf jeden Fall wäre der Verkauf und kauf eines anderen auf jeden Fall besser. Allein was schon rauskommen kann bei evtl. Fehlersuchen in der Zukunft in Verbindung mit einem selbstgebastelten kabelstrang!😰

Vorallem was ich am allerwenigsten verstehe ist dass du A3 und A4 mixen willst! Wenn dann besorg dir teile von nem baugleichen! Oder kauf dir nen Nachrüstsatz, solche gibt es teilweise!

Hm ja ka - ich wollte mich halt einfach mal grundsätzlich informieren

dachte nicht das das so kompliziert ist - dachte halt eifnach das sin paar Komponenten ähnlich wie beim PC - zusammenstecken, anschließen und s läuft - aber da es wie ich ja mittlerweile gelernt hab nicht möglich ist die Komponenten x-beliebig zu kombinieren werde ich davon auch absehn iwas auszuprobieren.

Werde halt einfach noch ab udn zu gucken ob vlt mal nen baugleicher A3 zum ausschlachten iwo steht der ne Klimatronic drin hat und dann versuchen das iwie rüberzubekommen - und das dann auch mit jemanden der Kfz gelernt hat (Und auch nur wenn das nicht zuviel kosten wird! 🙂)

Danke an alle die mir geholfen haben!

Deine Antwort